Seite 5 von 36 ErsteErste ... 345671525 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 707

Thema: Black Bay

  1. #81
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.739
    Na, zum Glück wird ja keiner gezwungen, so ein Ding zu kaufen.

    Ne Sinn hab ich z.B. noch nie besessen und werde auch nie eine besitzen.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  2. #82
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.966
    Blog-Einträge
    11
    So rationell kann man vielleicht an eine Sinn herangehen, was vielleicht erklärt, warum sie so beliebt sind, bei der Black Bay geht's um Emotionen. Dieser dauernde Vergleich zweier m.E. nicht vergleichbarer Konzepte finde ich äußerst müßig.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #83
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Ich habe eben die BB gar nicht mehr mit einer Sinn verglichen.....







    Alex

  4. #84
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Sinn, IWC, Rolex, Tudor ... es wurde ja schon geschrieben: Bei allen Uhren dieser Marken liegt der Verkaufpreis weit über dem, was Entwicklung, Material und Arbeitseinsatz in Summe ergeben. Was bezahlt wird, ist am Ende die Marke.

    Wenn es um die reine Funktionalität einer Uhr geht, dürfte jede Seiko Quartz Taucheruhr allen anderen überlegen sein.

    Ich mag die Uhren von Sinn, weil ich die nüchterne Technik mag. Fakt ist aber z.B., dass sich Sinn hinsichtlich der Verarbeitung längst nicht mit Tudor messen kann. Bei Sinn ist die Verteilung der Leuchtmasse auf den Zeigern reines Glücksspiel, weil sie nur in einer Schicht aufgetragen wird. Bei manchen ist es schön homogen, bei anderen, wie z.B. einer U1, die ich hatte, sieht das Leuchten extrem ausgefranst aus. Beim Zifferblattdruck genau das Gleiche. Das Zifferblatt meiner Helson Shark Diver ist besser gedruckt, als das Blatt meiner U1. Die Leuchtmasse bei der Helson ist mehrfach aufgetragen und scharf zum Zifferblatt abgegrenzt, bei Sinn gibt es schon mal nicht so perfekte Ränder und hinter der roten Schrift schaut nicht selten der weisse Hinterdruck hervor. Ich hatte mal eine Tudor Hydronaut II und die war auf Rolex Niveau verarbeitet. Perfekt dedrucktes Blatt, sauber eingefasste Indizes.
    Bei Sinn gab es in den vergangenen Jahren immer wieder Diskussionen zum Thema Qualitätskontrolle. Viele in den Foren waren nicht zufrieden und auch ich bin dazu übergegangen die Uhren nicht im Versand zu kaufen, sondern in einem Depot zu begutachten (oder das Fr. Schröder von POT zu überlassen). Bei Tudor ist mir diesbezüglich gar nichts bekannt. Die liefern perfekte Verarbeitung aus dem Stand.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  5. #85
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.966
    Blog-Einträge
    11
    Dann biste aber im falschen Thread.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #86
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Zitat Zitat von Big Ben Beitrag anzeigen
    Jungs, hier geht es um eine 3-Zeigeruhr,
    Das ist die Sub no Date auch. Und die Nautilus. Und viele Panerais. Und die AP Royal Oak - halt, die hat vielleicht nur zwei Zeiger. Und was diese Uhren erst kosten... Ist also wohl kein Argument.

    Zitat Zitat von Big Ben Beitrag anzeigen
    das Zifferblatt ist lediglich bedruckt, gut, das gehört zum Design, aber aufgesetzte Markierungen sind nun mal hochwertiger und damit auch teurer.
    Dann würde ich mir das Bild nochmal genauer ansehen.

    hodinkee_wristtudor.jpg

    Trotzdem - geschenkt.

    Zitat Zitat von Big Ben Beitrag anzeigen
    Die lediglich 200m Wasserdichtigkeit ist eher am unteren Rand angesiedelt, kein Datum, keine 2.Zeitzone und kein nix!
    Wie tief wolltest du denn damit tauchen? Oder reichen, bei genauerem Hinsehen, 200m aus? Dafür gibt's ein bombiertes Saphirglas - das ist sogar Rolex "zu teuer", um es an einer anderen Uhr als der Deep Sea zu verbauen.

    Zitat Zitat von Big Ben Beitrag anzeigen
    Der Name Tudor ist auch nedd gerade die erste Adresse, bleibt das Design und das ist klasse.
    Hmmm, wer sich mit Uhren auskennt, weiß, dass Tudor zu Rolex gehört. Wer sich nicht mit Uhren auskennt, kennt wahrscheinlich auch Patek oder AP nicht.

    Zitat Zitat von Big Ben Beitrag anzeigen
    Aber 2800€ ist für eine Uhr mit ETA Werk, in welcher Qualitätsstufe auch immer, echt zu viel Der Wecker ist für das Gebotene viel zu teuer und zwar mindestens um 1000-1400€
    Das ist Marketing-Blabla von "Manufakturen". Das ETA 2824 ist ein extrem zuverlässiges, präzises Uhrwerk - wahrscheinlich robuster als manches Manufakturwerk, z.B. von JLC.
    Geändert von Coney (14.03.2012 um 00:22 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  7. #87
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.966
    Blog-Einträge
    11
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #88
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.04.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    952
    Passt die rote Lünette der Black Bay oder gibt es rote Aftermarket Lünetten für z.B. Rolex 5512 aus 1973 bzw. 1680 Red? Hat einer ein Gefühl, was das braune Lederband einzeln kosten wird?

    Merci,
    Gruß aus Köln,

    Tom

  9. #89
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.127
    Gefühl sagt 200 Euro.
    Gruß,
    Denis

  10. #90
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Zitat Zitat von faltho Beitrag anzeigen
    Passt die rote Lünette der Black Bay oder gibt es rote Aftermarket Lünetten für z.B. Rolex 5512 aus 1973 bzw. 1680 Red?
    Passt? Zu was? Worauf? Du willst eine rote Lünette auf deine 5512 oder deine 1680 montieren?
    Das Lederband wird über hundert und unter zweihundert Euro kosten, schätze ich.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  11. #91
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.04.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    952
    Sorry, ich meinte natürlich die rote Lünetteneinlage. Mit passt meinte ich nicht optisch sondern technisch ,-) d.h. original Fat Font Inlay austauschen gegen rotes Tudor Inlay
    Gruß aus Köln,

    Tom

  12. #92
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Kann noch keiner wissen, die Chance geht aber gegen Null.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  13. #93
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    mhh..muss mir die mal Live anschauen...


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  14. #94
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.929
    Ja, unbedingt. Ist wohl was für Vaters Sohn.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  15. #95
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    wann kommt die Möhre denn in den Handel ??


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  16. #96
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.04.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    952
    Gerüchteweise habe ich gelesen, dass die schon im Mai bei den Händlern aufschlagen soll
    Gruß aus Köln,

    Tom

  17. #97
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    980
    Zitat Zitat von faltho Beitrag anzeigen
    Gerüchteweise habe ich gelesen, dass die schon im Mai bei den Händlern aufschlagen soll
    ui
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  18. #98
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Themenstarter
    Hallo,

    bisher läßt Tudor noch keinen ungefähren Liefertermin raus. Einen genauen auf bestellte Uhren sowieso nicht.
    Vorsichtige Schätzungen von meinem Konzi gehen Richtung Juni-Juli.
    Gruß
    Elmar

  19. #99
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Hier noch mal meine Infos:

    Tudor Black Bay mit Stahlband kostet 2.680 € -
    Auslieferung im Sommer - was immer das bedeutet!?

    Bei Gerald fängt der Sommer auf jeden Fall im Mai an, wie
    es scheint.

    Den Preis finde ich gerechtfertigt in diesem Segment.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  20. #100
    ehemaliges mitglied 20618
    Gast
    Habe bei YouTube ein Tudorvideo gefunden; nach dem Heritage Chrono werden die neuen Taucheruhren vorgestellt: http://www.youtube.com/watch?v=juxb5dCFUiw

    Die Bauhöhe der Black Bay liegt wohl bei 13mm und ich finde, sie wirkt auf dem Video nicht zu "dick". Klar, der bündige Gehäusedeckel lässt die Black Bay zwar etwas höher erscheinen, sorgt dafür aber für einen angenehmeren Tragekomfort, weil die Uhr in der Mitte des Handgelenks bleibt und nicht nach vorne kippt.

    Die Anfangseuphorie ist noch da, ich sehne mir den Sommer herbei, vielleicht kommt sie ja schon im Mai.

    Es grüßt

    Norbert

Ähnliche Themen

  1. black meets black
    Von karlll61 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.12.2006, 15:10
  2. black is back and i love it! black dail rules!
    Von jan klaas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.06.2006, 16:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •