Seite 4 von 36 ErsteErste ... 234561424 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 707

Thema: Black Bay

  1. #61
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Stimmt schon, trotzdem der Preis ist für eine 3-Zeigeruhr mit einem ETA echt mehr als happig.







    Alex

  2. #62
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.681
    Na ja, Da spielt die noble Verwandtschaft schon eine Rolle. Aber IWC, Hublot etc. sind da ja auch nicht mit Hemmungen gesegnet, wenn es um die Einpreisung von Standardwerken geht.
    Und das Werk wird ja schon noch a bisserl aufgehuebscht.
    Gruss, Bertram

  3. #63
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    980
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Allein von der Optik her finde ich die Tudor mindestens doppelt so schön.
    Stimmt, aber für das Geld gibt schon ne gebrauchte Tudor Sub, die ich bevorzugen würde.
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  4. #64
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Zitat Zitat von docpassau Beitrag anzeigen
    Na ja, Da spielt die noble Verwandtschaft schon eine Rolle. Aber IWC, Hublot etc. sind da ja auch nicht mit Hemmungen gesegnet, wenn es um die Einpreisung von Standardwerken geht.
    Und das Werk wird ja schon noch a bisserl aufgehuebscht.


    Sinn verwendet die Top-Version von ETA – baugleich mit der Chronometer-Version, veredelt mit gebläuten Schrauben und Zierschliffen.

    Und ich behaupte mal – Sinn kennen mehr Menschen als Tudor.







    Alex

  5. #65
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.969
    Blog-Einträge
    11
    Trotzdem hässlich*.

    * persönliche Meinung....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #66
    Yacht-Master Avatar von Herr Vorragend
    Registriert seit
    15.05.2010
    Ort
    Kanton Schwyz
    Beiträge
    2.107
    Zitat Zitat von Big Ben Beitrag anzeigen
    Und ich behaupte mal – Sinn kennen mehr Menschen als Tudor.
    Wer will schon so ne Allerweltsuhr?
    Grüsse Jörg
    Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.

    Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/

  7. #67
    ehemaliges mitglied 29665
    Gast
    Schön seltsam, seltsam schön. Über Geschmack ...

    LG

  8. #68
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Hier, das war auch nur ein Beispiel für die Preisgestaltung von Tudor.


    Wenn Sinn eine Uhr mit mehr Ausstattung um die Hälfte günstiger verkaufen kann, möchte ich nicht die Gewinnspanne von Tudor kennen.







    Alex

  9. #69
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.681
    Die Gewinnspanne bei Rolex ist auch nicht ohne, bei Sinn ist eben der Zwischenhandel weg, wie eben vom alten Helmut eingeführt.

    Und ja, es wäre schön, wenn die BB billiger wäre, ich hätte sie mir aber auch noch teurer vorstellen können. Über 3k würde ich allerdings nicht ausgeben. Außerdem wird sich der Strassenpreis auch nach dem Anfangshype etwas niedriger einpendeln, das gibt's dann bei Sinn nicht.
    Gruss, Bertram

  10. #70
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Die Anzahl der Sinn-Depots (Konzessionäre, die Uhren von Sinn vertreiben) ist mittlerweile auch nicht zu verachten.
    Der Unterschied besteht darin, die Depots müssen die Uhren nicht vorfinanzieren, sondern bezahlen die Uhr erst nach einem Verkauf und haben deshalb eine geringere Marge.

    Aber das Thema ist Tudor.







    Alex

  11. #71
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.681
    Hast recht, und egal welche Gewinnspanne: ich freu mich auf meine BB. Die Frage ist nur Leder oder Stahl....
    Gruss, Bertram

  12. #72
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.740
    Ich nehm sie mit Stahlband - denn wenn man das Stahlband dann doch will und einzeln nachkaufen muß, dürfte es in Summe (deutlich) teurer als umgekehrt werden.

    Und nen coolen Lederriemen kann einem (dank Panerai) inzwischen fast jeder customizen.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  13. #73
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.04.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    952
    big ben: geht mir auch so. Letzte Woche wollte ich noch beide neuen/alten Tudoren vorbestellen und mittlerweile würde ich höchstens noch die Black Bay mit kraeftigem Rabatt nehmen. Kurzer Honeymoon :-)
    Gruß aus Köln,

    Tom

  14. #74
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Diese Diskussion über die Berechtigung eines aufgerufenen Preises ist Käse - der Preis wird doch fast nur über das Image der Marke festgelegt.
    IWC hat ein besseres Image als Sinn, also dürfen die ihre Uhren auch teurer machen.
    Wenn Tudor das ETA bei Swatch einkauft, zahlen sie wohl nicht viel weniger als für ein eigenes Submariner-Werk.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  15. #75
    Schöne Uhr, die Black Bay. Gehäusedicke dürfte der neuen Linie in etwa
    wie Rolex EXII 216570 entsprechen (12,nochwas..mm)

    Für ne 3 Zeigeruhr ähnlich der Grantour Date (1970,- 150m WD) mit 2800,-
    aber sehr ambitionierter Preis mit nem ETA2824 Elabore, nix Top.
    Nun, Breitling macht das auch. Von IWC reden wir garnet..

    Die ersten Gebrauchten werden sicher auch bald für nen 1000er wennischa auftauchen.
    Aber schöne Uhr, schööööne Uhr die neue Tudooor Sub!
    Grüße, Tom
    Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

  16. #76
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von kolbenfenster Beitrag anzeigen
    aber sehr ambitionierter Preis mit nem ETA2824 Elabore, nix Top.
    Nur Elabore ? Sinn z.B verbaut ausschließlich Top.
    IWC verbaut Chronometerqualität mit in Auftrag gegebenen Änderungen.
    Grüße, Jörg


  17. #77
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.681
    Woher hast du die Info, dass es Elabore Werke sind? Und was arbeitet Tudor an den Werken noch nach?

    Hab bislang nix gefunden darüber...
    Gruss, Bertram

  18. #78
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    980
    Zitat Zitat von docpassau Beitrag anzeigen
    Woher hast du die Info, dass es Elabore Werke sind? Und was arbeitet Tudor an den Werken noch nach?

    Hab bislang nix gefunden darüber...
    Das wär für mich auch neu...
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  19. #79
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Zitat Zitat von kolbenfenster Beitrag anzeigen
    Die ersten Gebrauchten werden sicher auch bald für nen 1000er wennischa auftauchen.
    Für 1000 nehm ich eine
    Grüße -- Jürgen


  20. #80
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Jungs, hier geht es um eine 3-Zeigeruhr, das Zifferblatt ist lediglich bedruckt, gut, das gehört zum Design, aber aufgesetzte Markierungen sind nun mal hochwertiger und damit auch teurer. Die lediglich 200m Wasserdichtigkeit ist eher am unteren Rand angesiedelt, kein Datum, keine 2.Zeitzone und kein nix!

    Der Name Tudor ist auch nedd gerade die erste Adresse, bleibt das Design und das ist klasse.
    Aber 2800€ ist für eine Uhr mit ETA Werk, in welcher Qualitätsstufe auch immer, echt zu viel Der Wecker ist für das Gebotene viel zu teuer und zwar mindestens um 1000-1400€







    Alex

Ähnliche Themen

  1. black meets black
    Von karlll61 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.12.2006, 15:10
  2. black is back and i love it! black dail rules!
    Von jan klaas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.06.2006, 16:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •