Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 141
  1. #41
    Air-King
    Registriert seit
    08.07.2011
    Beiträge
    3
    Nö... warte auf die gelegenheit

  2. #42
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Seien wir ehrlich: Dass Rolex die 14060m noch in eine PE bis auf knapp 5 K mitgenommen hat, ist an Lächerlichkeit nur noch dadurch zu überbieten, dass die YM I erst knapp 10 K kosten musste bis sie eine haptisch angemessene Schließe bekommen hat. Und sagt bitte nicht, dass die alte Blech-Schließe belastbarer ist als die neuen Schließen. Ich erwarte, dass Rolex bei der galoppierenden Preisgestaltung deutlich oberhalb der durchschnittlichen Inflationsrate die Produkteigenschaften Haptik und Belastbarkeit in Einklang bringen kann. Irgendwann ist auch mal gut mit Charme. Ich würde die 14060m für 4,5 K aufwärts nicht kaufen. Nichts für ungut. Habe seit 3 1/2 Jahren selber eine: Damals neu und grau: 3,4 bei 4,15 Liste.

  3. #43
    Air-King
    Registriert seit
    08.07.2011
    Beiträge
    3
    rolimai

    Sehe ich genau so, wen du die Nase voll von der hast Kannst dich gerne bei mir melden
    Geändert von tony36 (20.05.2012 um 17:41 Uhr)

  4. #44
    ehemaliges mitglied
    Gast
    die wg/gg lederband daytonas haben auch noch die alten schließen, wat nu ?

  5. #45
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Die Preise für die Edelmetall-Lederband-Daytonas habe ich nicht auf dem Schirm, und auch nicht die Gestaltung der alten Schließen. Für mich war die Schließe der 14060m nicht mehr zeit- und preisgemäß, und mit jeder PE wurde sie es weniger. Im Übrigen jeder wie er mag! In dem Fall: Ich nicht mehr.

  6. #46
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    Themenstarter
    Zitat Zitat von rolimai Beitrag anzeigen
    Seien wir ehrlich: Dass Rolex die 14060m noch in eine PE bis auf knapp 5 K mitgenommen hat, ist an Lächerlichkeit nur noch dadurch zu überbieten, dass die YM I erst knapp 10 K kosten musste bis sie eine haptisch angemessene Schließe bekommen hat. Und sagt bitte nicht, dass die alte Blech-Schließe belastbarer ist als die neuen Schließen. Ich erwarte, dass Rolex bei der galoppierenden Preisgestaltung deutlich oberhalb der durchschnittlichen Inflationsrate die Produkteigenschaften Haptik und Belastbarkeit in Einklang bringen kann. Irgendwann ist auch mal gut mit Charme. Ich würde die 14060m für 4,5 K aufwärts nicht kaufen. Nichts für ungut. Habe seit 3 1/2 Jahren selber eine: Damals neu und grau: 3,4 bei 4,15 Liste.
    Naja, der Markt spricht eine andere Sprache: Verklebte 16710 gehen ja mittlerweile auch für 7k weg und die haben ja bekanntlich auch noch die alte Schließe...und ich denke einer 14060M stehen in den nächsten Jahren annähernde Preissteigerungen bevor...
    Gruß Mali

  7. #47
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.487
    Viel Erfolg beim Einkaufen und Horten

  8. #48
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560
    Zitat Zitat von Mali Beitrag anzeigen
    Naja, der Markt spricht eine andere Sprache: Verklebte 16710 gehen ja mittlerweile auch für 7k weg und die haben ja bekanntlich auch noch die alte Schließe...und ich denke einer 14060M stehen in den nächsten Jahren annähernde Preissteigerungen bevor...
    Der einzige der hier oft und inflationär 'rumgeworfenen Begriffe, den ich in Zusammenhang mit Rolex Uhren noch affiger als "Markt" finde, ist "Passsion"...
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  9. #49
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Mali

    Ich bin kein Analyst und für mich ist eine Rolex auch kein Spekulationsobjekt, sondern erst einmal ein Wert, für den ich einen Gegenwert mobilisieren muss. Und die Vorstellung von der Angemessenheit des von mir zu leistenden Gegenwertes bildet sich aus einer Gemengelage von Urteilen und Vorurteilen. Und irgendwann mache ich dann einen Grenzwertschnitt.

    Gebe mal einem Unbefangenen, der noch keine Rolex in der Hand hatte, eine 14060m. Natürlich hat der in etwa eine Vorstellung davon, wie eine Rolex sein müsste, weil die Marke ubiquitär bekannt ist. Und er wird dann etwas irritiert dreinschauen, wenn man 5 K als Preisvorstellung aufruft, weil er möglicherweise etwas mehr erwartet hat für diesen Preis. Und meines Erachtens schaut er zu Recht überrascht.

    Dann kann man eine argumentative Gegenideologie bzw. -mythologie aufbauen. Man kann vielleicht vortragen, dass die 14060m keine Schmuckuhr ist und dass die Schließe mit Vorsatz eher billig getaltet ist, um im bei hoher Beanspruchung wahrscheinlichen Schadensfall einen preiswerten Ersatz gewährleisten zu können. Und diese Argumentation hätte mit jedem Jahr, das man kalendarisch zurückgeht, ein wenig mehr Berechtigung, und sie verliert mit jedem Jahr, das näher an der Jetztzeit ist, ein bisschen mehr an Überzeugungskraft. Warum?: Weil eine Rolex 14060m vor z. B. 10 Jahren relativ deutlich preiswerter war als heute, wohlgemerkt relativ, und für die Ersatzschließe gilt das gleichermaßen.

    Ich erwarte von Rolex dasselbe wie von Mercedes Benz und Miele, nämlich, dass die Produkte vor dem Hintergrund der eigenen Werbebotschaft und des eigenen Anspruchs qualitativ auf der Höhe der Zeit sind.
    Geändert von rolimai (20.05.2012 um 18:49 Uhr)

  10. #50
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Zitat Zitat von flyfisher Beitrag anzeigen
    Der einzige der hier oft und inflationär 'rumgeworfenen Begriffe, den ich in Zusammenhang mit Rolex Uhren noch affiger als "Markt" finde, ist "Passsion"...
    Nun, ohne den Begriff "Passion", oder nehmen wir das gute alte deutsche Wort "Leidenschaft" wäre das Forum nicht halb so interessant, wie es ist. Wenn wir unsere Uhren nicht leidenschaftlich lieben würden, wären wir alle nicht hier.

    Bzgl. der Preise von Rolex Uhren höre ich seit Jahren: "Das Ende der Preisspirale ist erreicht!" Das ist Blösinn. Die Preise für Neuuhren steigen, seit ich mich für Rolex Uhren interessiere. Preise der gebrauchten Uhren steigen auch, mit einigen Ausreißern und Schwankungen, aber langfristig beobachtet steigen die Preise.

    LG

    Michael

  11. #51
    Deepsea Avatar von nand
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.102
    Werft mal einen Blick in den Thread von 2010 zur 16610er... Da meinten auch viele die wäre zu weit verbreitet etc. Die Preise stiegen seither aber auch stark an

  12. #52
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von rolimai Beitrag anzeigen
    Mali

    Ich bin kein Analyst und für mich ist eine Rolex auch kein Spekulationsobjekt, sondern erst einmal ein Wert, für den ich einen Gegenwert mobilisieren muss. Und die Vorstellung von der Angemessenheit des von mir zu leistenden Gegenwertes bildet sich aus einer Gemengelage von Urteilen und Vorurteilen. Und irgendwann mache ich dann einen Grenzwertschnitt.

    Gebe mal einem Unbefangenen, der noch keine Rolex in der Hand hatte, eine 14060m. Natürlich hat der in etwa eine Vorstellung davon, wie eine Rolex sein müsste, weil die Marke ubiquitär bekannt ist. Und er wird dann etwas irritiert dreinschauen, wenn man 5 K als Preisvorstellung aufruft, weil er möglicherweise etwas mehr erwartet hat für diesen Preis. Und meines Erachtens schaut er zu Recht überrascht.

    Dann kann man eine argumentative Gegenideologie bzw. -mythologie aufbauen. Man kann vielleicht vortragen, dass die 14060m keine Schmuckuhr ist und dass die Schließe mit Vorsatz eher billig getaltet ist, um im bei hoher Beanspruchung wahrscheinlichen Schadensfall einen preiswerten Ersatz gewährleisten zu können. Und diese Argumentation hätte mit jedem Jahr, das man kalendarisch zurückgeht, ein wenig mehr Berechtigung, und sie verliert mit jedem Jahr, das näher an der Jetztzeit ist, ein bisschen mehr an Überzeugungskraft. Warum?: Weil eine Rolex 14060m vor z. B. 10 Jahren relativ deutlich preiswerter war als heute, wohlgemerkt relativ, und für die Ersatzschließe gilt das gleichermaßen.

    Ich erwarte von Rolex dasselbe wie von Mercedes Benz und Miele, nämlich, dass die Produkte vor dem Hintergrund der eigenen Werbebotschaft und des eigenen Anspruchs qualitativ auf der Höhe der Zeit sind.
    Schön formuliert - nur eben völlig irrelevant was du von Rolex erwartest

    Solange solche Typen wie ich und viele andere hier die alten "Billigdinger" geil finden und kaufen, kannst du dir hier den Mund fusselig reden

    Übrigens, Denken ohne Assoziation ist gequirlter Marmorkuchen - oder anders herum: Die Welt ist ohne Sloterdijk nur um diesen einen Spruch ärmer.
    Geändert von 21prozent (20.05.2012 um 20:21 Uhr) Grund: Da fehlte noch was!

  13. #53
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Da hast Du vollkommen recht! Aber ich bin ja nicht gezwungen eine 14060m für 5K zu kaufen.

  14. #54
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von rolimai Beitrag anzeigen
    Da hast Du vollkommen recht! Aber ich bin ja nicht gezwungen eine 14060m für 5K zu kaufen.
    Fraglich, wie viele dazu tatsächlich bereit sind. Auch von mir aus können sie ruhig liegen bleiben, und da bin ich wahrscheinlich kein Sonderfall.
    Grüße, Manuel

  15. #55
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Schön formuliert - nur eben völlig irrelevant was du von Rolex erwartest

    Solange solche Typen wie ich und viele andere hier die alten "Billigdinger" geil finden und kaufen, kannst du dir hier den Mund fusselig reden

    ...
    Aber genau so und nicht anders ist es.

    Es gibt bestimmt hunderte von Uhren, die in vielen Bereichen einer Rolex überlegen sind, so dass die Entscheidung für eine Rolex nie eine rationelle sein wird.

    Am Ende treffen sich zwei Typen beim Fährmann für die letzte Fahrt: Der Eine versucht armrudernd dem Fährmann zu erklären, warum seine Uhr mit der technisch genial umgesetzten und qualitativ hochwertigen Schließe die wohl beste aller Uhren ist, der Andere gibt den Fährmann seine 14060M und geht auf das Schiff.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  16. #56
    Day-Date
    Registriert seit
    24.09.2007
    Beiträge
    4.125
    Schön gesagt Andreas!

    Frage nur, wem gibt er die DD, die er am anderen Arm trägt

  17. #57
    Sea-Dweller Avatar von Darkdriver
    Registriert seit
    14.03.2010
    Beiträge
    719
    Ich freue mich, dass ich das Glück hatte, bei meinem Konzi noch letzte Woche eine zu bekommen.
    Gruß Volker



    Wer nicht genießt, wird ungenießbar!

  18. #58
    und ein Klassiker ist sie auf jeden Fall.........

    __________________________________________
    von mir aus......

  19. #59
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    1.591
    Schönes Foto.

    Gruß Didi

  20. #60
    Explorer Avatar von Feinunze
    Registriert seit
    02.05.2011
    Beiträge
    177
    Also ich habe mir auch noch eine gekauft, man weiß ja nie,...
    Liebe Grüße Johannes

Ähnliche Themen

  1. Modellbau extrem
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 09:20
  2. Extrem Tauchen mit der SD
    Von Watch-Hunter im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 26.06.2010, 12:45
  3. Makro Extrem
    Von Tuxi im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.11.2008, 21:50
  4. D extrem günstig!
    Von fipse04 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 16:45
  5. extrem dicht!!!!
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.02.2005, 20:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •