Steine nach Farbe einkaufen.
Ergebnis 1.101 bis 1.120 von 1503
Hybrid-Darstellung
-
07.03.2012, 17:23 #1Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
07.03.2012, 17:26 #2
rongos: Davon gehe ich fest aus, ja. Wo ist der Steinchecker-Don, wenn man ihn mal braucht?
Geändert von Coney (07.03.2012 um 17:27 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
07.03.2012, 17:29 #3
Danke für deine Antwort Christian!
Wenn die Steine echt nicht gefärbt sind, dann ist die Uhr gleich noch viel faszinierender. Ich bin fix davon ausgegangen, dass eine technische Bearbeitung der Steine stattgefunden hat.lg Flo
-
07.03.2012, 17:30 #4ehemaliges mitgliedGast
sky dweller, wenn dann gg oder rg. gerade in dem tiger woods video kommt die gg echt nicht schlecht. wg finde ich bei der uhr irgendwie langweilig.
auch von mir thx für die bilder
-
07.03.2012, 17:31 #5
Bin mir auch relativ sicher, dass die Safire natürlich sind. Alles andere wäre eigentlich eine Enttäuschung.
In diesem Fall aber, wird diese Lünette richtig viel Geld kosten.
Mein Tipp für die Rainbow: um die 60k.
(Die Leo lag ja zuletzt offiziell bei über 35k. Dazu kommen Goldband, Preiserhöhung und die seltenen Safire...)
Der Don weiss aber sicher mehr darüber.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
07.03.2012, 17:32 #6
Florian, im Grunde ist es ja viel einfacher, Steine in Regenbogenfarben zu verbauen, als lauter Steine, die alle exakt die gleiche Farbe haben.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
07.03.2012, 17:36 #7
christian
Da hast du sicher recht. Ich frage mich nur, wie man mit natürlichen Steinen eine gleichbleibende Optik über 100te Stück hinkriegen soll. Aber vielleicht sind diese Steine einfach nicht so selten, wie ich mir das vorstelle.lg Flo
-
07.03.2012, 17:38 #8
Kreisch! Bin gerade erst dazu gekommen, was es neues gibt!!! Die 114060 ist OK, aber die Sky Dweller....
Gruß
Micha
-
07.03.2012, 17:39 #9
Vielleicht ist sie in der Serie dann gar nicht "gleichbleibend"? Wenn da kleine Nuancen unterschiedlich wären, könnte das sogar recht interessant sein.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
07.03.2012, 17:42 #10
Also ich hatte es ja bereits erwähnt, dass ich die Neuen alle ganz geil finde. (Besonders Sky Dweller Rosé und WG...) Als ich mir jetzt noch mal die Bilder der Sub betrachtete fand ich, dass ein roter Schriftzug nicht schlecht wäre. Ist vielleicht auch retro, aber erstens lange her und zweitens würde es gut zur neuen passen.
Das ganze dann für begrenzte Zeit und jeder Preis würde gezahlt...
Ansonsten freue ich mich auf die ersten Wristshots. Ob Kurt der erste mit Sky Dweller sein wird?!? (Für mich ist das momentan nicht drin... aber man muss ja noch Wünsche und Ziele haben.) Das Rennen ist eröffnet.
Gruß, Thorsten
Submariner
-
07.03.2012, 17:50 #11
Frank, das stimmt. Einerseits toll, andererseits schade, die Exklusivität der R-L-X-Außenkorrespondenten geht verloren.
Früher musste man den Konzi noch überzeugen, eine Warteliste für eine noch nicht im Katalog befindliche Uhr zu eröffnen...
Geändert von Coney (07.03.2012 um 17:52 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
07.03.2012, 17:52 #12
Interessanterweise wurden wohl auch die interessantesten Neuzugänge in Basel so lange im Säckchen belassen, bis die Homepage freigeschaltet war.
Im vergangenen Jahr war das meines Wissens nach anders.
Da sass wohl einer im Rolex-Stand am Telefon und hat gewartet bis das OK aus Genf kam. ("Wir sind online, reisst die Mützchen runter")
Das würde die Theorie unterstützen, dass der grosse Bruder tatsächlich bis zu einem bestimmten Grad hier mitliest. Ich könnte mir vorstellen, dass es ihnen nicht gepasst hat, dass die entsprechenden Foren die Bilder immer schon ein, zwei Stunden vorher gepostet hatten.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
07.03.2012, 18:01 #13
Habe gerade den Wirstshot im "nur Bilder" - Thread gesehen... Das ist ja wohl sensationell!!!
Gruß, Thorsten
Wie groß ist die? 41mm?
Submariner
-
07.03.2012, 18:06 #14
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Grade eben reingeschaut hier: die SKY-DWELLER müßte man live sehen, auf den Bildern gefällt sie mir nicht.
Allerdings hab ich irgendwie kein Foto der neuen YM hier im Thread gefundenLG, Oliver
-
07.03.2012, 18:10 #15
Dann schau halt hier rein:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ILDER-ONLY!%29Gruß, Hannes
-
07.03.2012, 18:25 #16
-
07.03.2012, 18:39 #17
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.083
auch von meiner Seite : super und vielen Dank.
schönen Abend
Wolfgang
-
07.03.2012, 18:06 #18ehemaliges mitgliedGast
und mit der daytona gucken wieviele man in der stunde könnte..
-
07.03.2012, 18:08 #19
Erstmal, Percy: geile Sache, wie jedes Jahr! Hat reinen Spaß gemacht! Vielen Dank!
Mein Senf zur Ausbeute:
Die neue Sub No Date. Was 'ne Überraschung.
Mit der Daytona kann ich grundsätzlich nichts anfangen, das liegt einfach an dem Modell als solches, also halte ich zu dem Thema mal die Klappe.
Gleiches gilt für die Day Date II und die Date Just II - Uhren, die mich nicht interessieren. Auch da halte die Klappe.
Die Sky Dweller.
Meckert nicht, Ihr wolltet doch was Neues. Da ist es.
Ich finde einen Jahreskalender von Rolex durchaus bemerkenswert.
Begeistert bin ich allerdings davon, dass man nicht - wie ich es befürchtet habe - herging und diese tolle Mechanik in einen Yacht-Master-II-ähnlichen Gruselwecker verwandelt hat, sondern eine meiner Meinung sehr schöne Uhr verwandelt hat, die auch in normalen Lebenslagen tragbar ist.
Dass sie mir wahrscheinlich sowieso zu groß sein wird ist wieder eine andere Sache.
Wer das Video mit Herrn Federer gesehen hat, ahnt bereits, dass dieses Modell auf kaum einem Bild so wirken dürfte, wie in der Realität.
Und zum Thema "CEO wird gefeuert" weil Rolex seine ruhige Modellpflege aufgäbe:
Quark! Soll Rolex die nächsten 100 Jahre nur noch Submariner und Daytonas und Sea Dweller (die für mich auch nur so aussieht wie eine Sub) bauen?
Auf den ersten scheuen Blick sieht die Sky aus wie ein Turn-o-Graph oder eine Date Just. Was ist daran jetzt "außer Reihe"? Verstehe ich nicht. Wegen der Kalenderfunktion?
Irgendwo muss die ja schließlich untergebracht werden und Rolex hat das meiner Meinung nach glänzend gelöst. Die Sky Dweller ist eine moderne Rolex und so sehr und eindeutig eine Rolex, wie es nur geht.
Ich finde das Ding soweit erstmal toll und absolut perfekt aufgestellt. Glückwunsch nach Genf!
Zum Thema Tudor: die rote hat mich erstmal komplett vor Begeisterung zucken lassen - vor allem an diesem Leder (Leder?) Band.
Dann bin ich aber über Werner's (Smile) Posting gestolpert, was Retro & Co bei Tudor und überhaupt Tudor <=> Rolex betrifft.
Ich bin bei Leibe kein Umfaller, aber wo er recht hat, hat er recht. Leider.
Alles in Allem: ich finde, die Aufregung hat sich gelohnt. Und Rolex hat ein neues, tolles Modell im Portfolio.Geändert von retsyo (07.03.2012 um 18:15 Uhr) Grund: Jahres- nicht Ewiger Kalender. Ändert aber nix an meiner Meinung ^^
Gruß,
Martin
-
07.03.2012, 18:13 #20
Ähnliche Themen
-
BASELWORLD 2010 - alle ROLEX Neuheiten.............
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1223Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:56 -
BASELWORLD 2009 - alle ROLEX Neuheiten.............
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1118Letzter Beitrag: 09.03.2010, 11:42 -
BASELWORLD 2008 - alle ROLEX Neuheiten.............
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1099Letzter Beitrag: 25.03.2009, 19:03 -
BASELWORLD 2006 - alle ROLEX Neuheiten.............
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 360Letzter Beitrag: 09.05.2006, 14:44
Lesezeichen