Persönlich denke ich schon das man den Motor - egal welchen - die ersten 1000 -2000 Km nicht dauernd voll auslasten sollte bis sich mal alles eingespielt hat.
Ich denke viel wichtiger ist dass man sich nicht unbedingt an die vom Hersteller vorgeschlagenen Wechselinterwalle der Öle hält. 2Jahre/30000Km mit einer Füllung Leichtlaufplörre ist nicht so prickeld, auch wenns die Hersteller sagen - die ja Ihr Geld zu 80 % mit auf drei Jahren gleasten Neuwagenflotten verdienen. Da nutzt dann auch vorsichtiges Warmfahren nichts mehr - dreckiges abgenutztes Öl ist halt dreckiges abgenutztes Öl.
Lieber ein gescheites 0w40er Mobil1 oder etwas anderes für das Fahrzeug zugelassenes rein, und dafür jedes Jahr das Öl wechseln. Also nicht Longlife sondern Festintervall fahren. Da das Leichtlaufzeug in der Vertragswerkstatt das 3-Fache pro Liter kostet fährt man im Endeffekt sogar noch günstiger und tut seinem Motor was Gutes!
Ergebnis 1 bis 20 von 53
Baum-Darstellung
-
29.02.2012, 14:32 #36Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
auto, motor und sport / Werbung Vettel für Casio
Von -CD- im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 28.09.2009, 08:07 -
Auto & Uhr (Extra-Heft von auto motor und sport)
Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.04.2009, 20:49 -
neues auto
Von nice watch..er im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 12.09.2007, 18:36 -
Auto Motor Sport Sonderbeilage Uhren................
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 29.03.2006, 20:21




Zitieren
Lesezeichen