Hi, ich hab noch ein Konto bei der BMW Bank, und bin zufrieden
BMW Online-Sparkonto.
2,40% p.a. - so muss ein Sparzins heute aussehen.
Genießen Sie alle Vorteile eines herkömmlichen Sparkontos. Und mehr: Mit dem BMW Online-Sparkonto führen Sie jederzeit Ihre Transaktionen selbst durch und profitieren dafür von überdurchschnittlich hohen Zinsen.
Gut zu wissen: Die BMW Bank gehört dem Einlagensicherungsfonds an, der die Spareinlagen jedes Kunden mit über 650 Mio. Euro schützt.
Mehr Informationen
Ihre Vorteile:
Top-Verzinsung
Keine Mindestanlage
Kostenlose Kontoführung
Hohe Verfügbarkeit
Über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH sind je Privatkunde und Kreditinstitut Einlagen bis EUR 100.000 abgesichert. Über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V. sind darüber hinaus Einlagen je Privatkunde bis 30 Prozent des haftenden Eigenkapitals der jeweiligen Bank gesichert. Bei der BMW Bank GmbH sind dies konkret EUR 180.013.000 je Privatkunde (Stand: 6.4.09). Die individuelle Sicherungsgrenze kann auch im Internet unter www.bdb.de abgefragt werden.
Ergebnis 21 bis 40 von 69
Thema: Geld Anlage
-
22.02.2012, 14:43 #21
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Genau andersherum.Im Beispiel hier Pfund auch gleich Euro.Möchte jetzt das umrechnen ersparen.
Fallbeispiel Du hast 50000 Euro bei BOS. Die gehen pleite und zahlen. Abgedeckt durch den Einlagesicherungsfond.
Anlage 86000 Euro. BOS geht pleite 85000 zahlt der Einlagesicherungsfond. 1000 Euro der deutsche fond.
Anlage 100000.schottische einlagensicherungsfond zahlt wieder 85000.Der deutsche fond 15000.
Und das schreckte mich halt ab. ich bekomme die ersten 85000 Pfund erst aus dem Schottischen Einlagesicherungsfond.
Wenn komplett der deutsche Einlagensicherungsfond gegriffen hätte , dann wär mein Geld auch bei BOS.
siehe auch Eigenlagensicherung ausländischer Banken
http://www.vergleich.de/informatione...ndsbanken.htmlgruß Jörg
-
22.02.2012, 17:02 #22Gruß Rudi
-
22.02.2012, 17:09 #23
- Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
https://finanzen.check24.de/rechner/...96b3c1b97d5e45
VergleichsrechnerGruß aus dem Pott
-
22.02.2012, 18:16 #24
Geändert von paddy (22.02.2012 um 18:18 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
22.02.2012, 20:22 #25
-
23.02.2012, 01:05 #26
RBS? Die würd's unter normalen Umständen gar nicht mehr geben. Auch eine der Zockerbanken, die vom Staat gerettet werden mussten.
Ne schöne Jrooß us Kölle
alex
Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.
-
23.02.2012, 06:15 #27
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
RBS und BOS um die es hier ging haben nix gemeinsam ausser den Ländernamen.
Gruß Tino
-
23.02.2012, 06:43 #28
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Kauf einfach Gold:
- mehr als 3% Rendite
- täglich tauschbar
- physischer Gegenwert
- steuerfreiGruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
23.02.2012, 07:56 #29
Mehr als 3 % Rendite? Gewagte Aussage
...
Beste Grüße, Thilo
-
23.02.2012, 08:00 #30
-
23.02.2012, 08:04 #31
-
23.02.2012, 08:57 #32
-
23.02.2012, 09:15 #33
-
23.02.2012, 09:19 #34
Der Unterschied zwischen An- und Verkaufskurs bei Gold sollte aber nicht unerwähnt bleiben. Ebenso kann Gold keine Dividende erwirtschaften und liegt einfach nur dumm rum.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.02.2012, 09:51 #35ehemaliges mitgliedGast
...
wie unsere geliebten Uhren auch... da kauft man doch eher eine schöne Uhr und freut sich jeden Tag
2% bei 10T€ sind 200€ p. a. ... wenn man mehr hat, dann kommt auch noch der Staat und hält die Hand auf... Immobilien sind in letzter Zeit durch die Decke gegangen... von Aktien lasse ich persönlich die Finger (2x Pech oder wohl eher Selbstüberschätzung)... was soll man machen
Was ist eure Form der Anlage, soll heißen Geld über die Zeit mit Inflationsausgleich retten?
(Sorry für den Themenwechsel, aber BoScottland passt schon, haben wir auch schon seit längerem Geld, bisher ist aber auch noch nichts mit denen passiert)
-
23.02.2012, 10:10 #36
Ich bleib bei meinen Dax-Zertis. In der Kriese kontinuierlich nachgekauft, machen die mittlerweile sogar wieder Spaß.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.02.2012, 10:25 #37
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Gold kaufen ! Rendite ca 23 prozent letztes Jahr ! Die Banken wollen doch nur dein Geld für einen Minizins ums dem nächsten für 13 Prozent leihen können ! Ich hab nur ein Giro und einen Safe .Mit Geld kann man viel lustigere ,spannendere und gewinnbringendere Sachen machen als es für 2 Prozent anzulegen !
-
23.02.2012, 11:12 #38
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Alle Arten von reinem Anlagegold sind MwSt.-Frei, dazu gehören neben den Barren, die es ab 1g gibt, auch bekannte Unzen wie Krügerrand, Maple Leaf, etc.
Numismatische Ware mit einem Wert deutlich über dem Materialwert ist hingegen mit 7 oder 19% zu versteuern. Bei Bedarf kann ich Dir gerne die genauen Grenzen zukommen lassen.
Sobald der An- und Verkauf innerhalb von einem Jahr liegt, gilt hier das Gesetz der Spekulation - ergo gibt es hier auch die Art Abgeltungssteuer.
Passiert aber im Gegensatz zur Bank/Tagesgeldzins nicht automatisch.
Du kannst z.B. heute 5 Unzen kaufen und dann in 11 Monaten wieder 2. In 13 Monaten verkaufst du eine - hier "nimmst du dann" eine von denen, die du heute gekauft hast.
Ich würde Dir auch nicht raten, zu kaufen wenn der Kurs besonders niedrig ist, sondern einfach "nach und nach".
Natürlich wäre es super, man hätte vor 12 Jahren gekauft - Seit 2000 hat sich der Wert versechsfacht.
Ich behaupte dennoch, das Gold weiter steigen wird. Die 2000 USD werden m.M.n. in den nächsten 2 Jahren erreicht.
Dazu kannst Du mit Gold, egal in welchem Land, immer kaufen - mit einem Zertifikat o.ä. sieht's da schon weniger gut aus.
Die Marge zwischen An- und Verkauf ist nicht zu vernachlässigen, aber auch nicht riesengroß. Die Händler müssen ja auch von irgendetwas leben können.
Falls Du mehr Infos speziell zum Goldgeschäft benötigst, melde dich einfach.Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
23.02.2012, 11:16 #39
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 817
Hallo,
vor einiger Zeit habe ich hier die gleiche Frage gestellt - und mich nach einigem Hin- und her für ein Konto bei der Schottenbank entschieden. Ich bin zufrieden - man kommt täglich an das Geld und im Vergleich zu anderen Anbietern stimmt der Zinssatz. So lange es nichts Besseres gibt, bleibt mein Notgroschen erst mal dort.
Da ich jetzt nicht soooo viel Geld auf der hohen Kante habe ist mir eine andere Geldanlage, z. B. Börse, zu unsicher. Außerdem kenne ich mich dort nicht aus, also lasse ich die Finger davon. Lieber den Spatz als die Taube... Ihr wisst schon. Der Spatz muss aber sicher sein.
-
23.02.2012, 12:07 #40
Allerdings hast du hier halt das Default-Risiko mit drin, da du bei einer Tagesgeldanlage nicht hast. Sollte man ja heutzutage auch nicht Vernachlässigen... Wobei da ja eh dann gerettet wird
Da muss man sich halt die Frage stellen, wie seine eigene Risiko-Rendite Präferenz aussieht und dann das passende Produkt auswählen. Kein / geringes Risiko und geringe Rendite gegen höheres Risiko und eine höhere Upside...Grüße,
Alexander
Ähnliche Themen
-
Photovoltaik Anlage
Von semmi im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 31.08.2014, 23:37 -
Router mit USB - Musik - Anlage
Von neunelfer im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.06.2011, 17:25 -
Geld Anlage - Wer hat Erfahrung
Von Hunter99 im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.10.2009, 14:07 -
Wie man aus Müll Geld macht - viel Geld
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 40Letzter Beitrag: 29.12.2005, 18:54
Lesezeichen