Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Da hab ich aber schon besser gesehen. Die Leuchtmasse ist sch..! L Swiss Made L ist zwei Nummern zu Groß. Der Kronenschutz ist sch... Das Kronenrad hat einen zu großen Abstand zum Gehäuse... Ab in die Presse mit dem Erbstück.

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie ist das Fake von der Haptik? Merkt man einen Unterschied zum Original?

  3. #23
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Ich finde, dass man es merkt. Das Fake fühl sich irgendwie abgelutscht an!

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Okay. Danke. Deckt sich mit meinen Erfahrungen (nicht bei diesem Modell, das hatte ich noch nie in der Hand).

  5. #25
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.821
    Zitat Zitat von skeyepad Beitrag anzeigen
    Ach ja: Das Teil leuchtet ungefähr zwei Sekunden lang im Dunkeln. Danach ist es düster. Das scheint kein frisches schweizer Super Luminova zu sein.
    Das ist altes schweizer Tritium. Das haben die Kopierer von der Müllkippe hinter dem Hause ROLEX wo die alten Blätter und Zeiger entsorgt werden
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  6. #26
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Zitat Zitat von skeyepad Beitrag anzeigen


    Jetzt müßte es klar sein. Ich schaue häufig zuerst auf das kleine Röllchen am Kronenbügel.
    Ob das ein sicheres Zeichen ist?

    Meine 285 hat jedenfalls kein Röllchen...
    Viele Grüße, Elmar

  7. #27
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Themenstarter
    Das ist interessant, Elmar. Danke für den Hinweis.
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  8. #28
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Röllchen und auch die Form des Kronenschutzbügels ist kein sicheres Zeichen.
    Die Röllchen gibt's erst seit ca. drei Jahren. Bis zur G-Serie waren die Kronenschutzbügel auch noch anders geformt, nämlich flach auf der Oberseite.
    Der einzig zuverlässige Hinweis auf ein Panerai-Fake ist der gesunde Menschenverstand, was Verarbeitung und nicht zuletzt Quelle angeht.
    Sieht das Werk scheiße aus, ist es immer ein Fake, es sei denn, es ist ne Brooklyn Bridge. Da haben die Fakes die schöneren Werke

  9. #29
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    978
    Zitat Zitat von skeyepad Beitrag anzeigen
    Die Genfer Streifen haben eine größere Rauheit, das kommt wenn der Fräser abgenutzt, mit falscher Drehzahl läuft oder ne billige Gurke ist.
    Schwanhalsfeinregulierung sieht komisch aus und dürfte auch keine Funktion bei dieser Uhr haben.

    Zitat Zitat von skeyepad Beitrag anzeigen
    Von vorne wie schon zum Teil angemerkt wurde:
    - Zeigeraufnahme
    - Abstand Krone – Gehäuse
    - Lagerung des Bügels
    - Schriftzüge haben nicht dieselbe Farbe wie SL-Indizes

    Bei den restlichen Bildern haste ja schon selber Anmerkungen geschrieben
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  10. #30
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Themenstarter
    Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten.
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

Ähnliche Themen

  1. Was nach Original aussieht ist nicht immer auch original
    Von mjeh im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 09:14
  2. Original oder nicht Original
    Von Savas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 15:20
  3. Wann ist Original Original
    Von Armando im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.11.2005, 21:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •