wenn du vorher anrufst, ob die zeit haben und höflich bittest, ist das sicherlich kein problem. wenn du schon kunde bist, sowieso nicht.
ein höflicher dank bzw. eine kleinigkeit in die kaffeekasse kann nicht schaden.
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Original oder nicht Original
-
09.01.2007, 09:50 #1
- Registriert seit
- 06.01.2007
- Beiträge
- 755
Original oder nicht Original
Hallo Forum,
da bei 80% der zur verkaufenden Rolex Angebote immer dabei steht übergabe bei einem Juwelier bevorzugt usw. wollte ich fragen ob es überhaupt möglich ist bei Wempe, Huber usw. hineinzugehen und zu sagen "habe diese Uhr soeben privat erworben und möchte testen lassen ob diese Original ist"? Schauen die sich das dann an oder stellen die sich dann quer und sagen das ist Ihr Problem???? Wenn das geht das die diese Uhr überprüfen, was kostet dies dann???
Bitte alle erlebniss schildern....
DankeBeste Grüße
Savas
****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****
-
09.01.2007, 09:52 #2mfg Christoph
-
09.01.2007, 09:56 #3
- Registriert seit
- 06.01.2007
- Beiträge
- 755
Themenstarter
Original oder nicht Original
Danke hat mit sehr weitergeholfen! Sehen die eigentlich sofort an einem Blick das dies sich um eine Original handelt, oder müssen Sie die Uhr auch öffnen???
Beste Grüße
Savas
****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****
-
09.01.2007, 09:59 #4
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
RE: Original oder nicht Original
Hallo,
das ist ja so eine Sache mit der Originalitaet. Was macht den der Konzi ?.
Ich habe vor kuzem eine Sub date verkauft und das einzigste was der Konzi gemacht hat, war das Band ab und die Nummern mit dem Zertifikat verglichen.
Wenn du darauf bestehst, die Uhr zu oeffnen, um auch das Werk zu pruefen, muessen alle Dichtungen ersetzt werden und da kannst du die Uhr gleich dort lassen. Das kostet mit Sicherheit etwas.
Verlangt hat er dafuer nichts, sehr zuvorkommend, da bin ich nicht mal Kunde.
Gruss
Ralf
-
09.01.2007, 10:00 #5
RE: Original oder nicht Original
Original von yourken
Wenn du darauf bestehst, die Uhr zu oeffnen, um auch das Werk zu pruefen, muessen alle Dichtungen ersetzt werden und da kannst du die Uhr gleich dort lassen. Das kostet mit Sicherheit etwas.
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
09.01.2007, 10:01 #6
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
RE: Original oder nicht Original
Hallo nochmal,
nein, die sehen nicht auf den ersten Blick, ob es sich um ein Original handelt. Mein Konzi hat mir erzaehlt, dass ein Konzikollege kurz zuvor eine perfekte Replika angenommen hat, bravo, oder ?.
Gruss
Ralf
-
09.01.2007, 10:03 #7
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
RE: Original oder nicht Original
Original von Der Hanseat
Original von yourken
Wenn du darauf bestehst, die Uhr zu oeffnen, um auch das Werk zu pruefen, muessen alle Dichtungen ersetzt werden und da kannst du die Uhr gleich dort lassen. Das kostet mit Sicherheit etwas.
Gruss
ralf
-
09.01.2007, 10:04 #8
also albsolut sicher kannst du nur sein, wenn du sie zur revi nach kölle schickst. denen fällt ein super-fake hoffentlich auf. aufmachen sollte der konzi die uhr aber imho schon, um mal reinzugucken.
mfg Christoph
-
09.01.2007, 10:06 #9
RE: Original oder nicht Original
Original von yourken
Original von Der Hanseat
Original von yourken
Wenn du darauf bestehst, die Uhr zu oeffnen, um auch das Werk zu pruefen, muessen alle Dichtungen ersetzt werden und da kannst du die Uhr gleich dort lassen. Das kostet mit Sicherheit etwas.
Gruss
ralfGruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
09.01.2007, 10:07 #10Original von chris01
also albsolut sicher kannst du nur sein, wenn du sie zur revi nach kölle schickst. denen fällt ein super-fake hoffentlich auf. aufmachen sollte der konzi die uhr aber imho schon, um mal reinzugucken.
Kostet dann aber mehr als ein 10er in die Kaffeekasse.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
09.01.2007, 10:11 #11
naja wenns ein guter fake ist.. kann mans teilweise nicht von aussen sehen
musst du die uhr so und so aufmachen..Georg grüßt...
-
09.01.2007, 10:14 #12
Hilfe ich hab Angst, die Super-Fakes sind wieder da.....
Ist ein Monat schon wieder rum?Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
09.01.2007, 10:20 #13ehemaliges mitgliedGast
es gibt keine super fakes, das is alles nur super schrott.
-
09.01.2007, 10:22 #14
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Logisch aufmachen lassen. Müssen keine Dichtungen ersetzt werden. Ordentliches Bakschisch und gut iss......
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
09.01.2007, 11:19 #15
RE: Original oder nicht Original
Öffnen und wieder verschliessen ist bei neueren Uhren sicherlich kein Problem. Allerdings ist danach ein Dichtigkeitstest nicht die schlechteste Idee.
Bei Vintage Uhren, bei denen nicht genau feststeht, wann sie das letzte mal geöffnet waren, würde ich vorsicht walten lassen. Schnell ist die Uhr ruiniert, wenn man zu forsch rangeht.
Aber das Öffnen alleine sagt auch nicht alles über eine Uhr aus. Um Gangverhalten, Gangreserve, evt. Revisionsbedarf, 100% Originalität (vor allem bei Vintage) zu prüfen, benötigt es ein wenig mehr Aufwand. Und eine Echtheitsbestätigung die vor dem Verkauf erstellt wurde, ist auch nicht viel wert, wenn der Verkäufer unseriös ist, kann er nach der Überprüfung jederzeit nicht orginale Teile an der Uhr verbauen (Armband, Zeiger, Zifferblatt, Gehäuse, Werk, blabla). Um wirklich sicher zu sein, müssest Du den Verkäufer bitten, die Uhr nach Köln zu geben, damit Rolex die Uhr prüft. Dann müsstest Du sie dort mit dem Verkäufer abholen. Das wäre sicher. Ist aber in den allermeisten Fällen zu aufwendig und somit nicht zu realisieren.
Bei Uhren aus Quellen, bei denen man keine 100 % Seriosität voraussetzen kann, würde ich dir als Anfänger ( bist Du ja wohl, sonst hättest Du diese Frage ja nicht gestellt) raten, lass die Finger von der Uhr. Schnell hast Du hier viel Geld verbrannt. Wenn Du Dich länger mit der Materie befasst und auch hier im Forum aktiv bist, wirst Du schon zu einer Uhr kommen, bei der Du sicher sein kannst, das sie 1. original ist 2. aus seriöser Quelle kommt und 3. in einem guten Zustand ist.
Hier im Forum gibt es viele gute Verkäufer und Du findest hier auch viele Adressen zu seriösen Verkäufern.
ready to win #dot2025
-
09.01.2007, 11:29 #16Original von Montreal
naja wenns ein guter fake ist.. kann mans teilweise nicht von aussen sehen
musst du die uhr so und so aufmachen..
Original von Der Hanseat
Hilfe ich hab Angst, die Super-Fakes sind wieder da.....
Ist ein Monat schon wieder rum?
sie werden kommen...die superfakes...aber werden wir es noch erleben
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
09.01.2007, 11:40 #17
also bei wempe in nürnberg ist das meiner meinung nach kein problem.
ich war dort mit meiner 1675 gmt und wollte wissen ob sie zur revi soll oder nicht. da wurde dann alles angeschaut auch aufgemacht und die wd prüfung gemacht. und das alles für null euro. natürlich gebe ich immer was für die kaffekasse. finde ich einfach gut so.
gruß
jürgen
-
09.01.2007, 12:10 #18
RE: Original oder nicht Original
Original von yourken
Original von Der Hanseat
Original von yourken
Wenn du darauf bestehst, die Uhr zu oeffnen, um auch das Werk zu pruefen, muessen alle Dichtungen ersetzt werden und da kannst du die Uhr gleich dort lassen. Das kostet mit Sicherheit etwas.
Gruss
ralf21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
09.01.2007, 12:27 #19
RE: Original oder nicht Original
Original von MaggyPee
Original von yourken
Original von Der Hanseat
Original von yourken
Wenn du darauf bestehst, die Uhr zu oeffnen, um auch das Werk zu pruefen, muessen alle Dichtungen ersetzt werden und da kannst du die Uhr gleich dort lassen. Das kostet mit Sicherheit etwas.
Gruss
ralf
recht hast du hase....hab meine uhren zum prüfen immer aufmachen lassen...selten war ein wechsel der dichtungen nötig
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
09.01.2007, 13:16 #20
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Original oder nicht Original
wenn ebbe in der konzi kasse herrscht müssen sie eben getauscht werden, die dichtungen :-)
nicht nur superfakes mit superfakewerken sind eine gefahr, schau auch beim konzi genau hin...ruck zuck gibt sich ein bekannter des superfakeverkäufers als solcher aus.....also, wenn VEMPE drann steht oder Kene Rern..dann augen auf !
Manon könnte Zuhause ja schon die Kulisse für eine Filliale bieten, inkl. Vorlagentablett....! :twisted:
Ähnliche Themen
-
Was nach Original aussieht ist nicht immer auch original
Von mjeh im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 64Letzter Beitrag: 06.02.2010, 09:14 -
Original oder nicht
Von fazer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 28Letzter Beitrag: 19.06.2009, 18:24 -
Rolex Baseballcaps original oder nicht?
Von Krone26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.10.2008, 14:46 -
Rolex-Mondphase: Original oder nicht ? ? ?
Von parkettbulle im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 34Letzter Beitrag: 26.01.2008, 16:12
Lesezeichen