Herzlichen Glückwunsch zur Explorer 2! Echt eine wunderschöne Uhr, die sich wirklich super trägt![]()
Ergebnis 61 bis 70 von 70
Thema: Die Antwort lautet.. 42
-
10.02.2012, 23:23 #61
Die neue Explorer 2 flasht mich richtig. Könnt man fast schwach werden.
Glückwunsch zur 42´ger!
-
10.02.2012, 23:42 #62Gruss Michael
-
11.02.2012, 01:54 #63
Auch von mir die besten Glückwünsche!
Ich finde die neue Explorer II echt genial, vor allem der orangene GMT-Zeiger und der orangene Explorer Schriftzug haben es mir angetan. Sowohl die schwarze als auch die weiße haben Charme, wobei mich zurzeit eher die WD interessiert. Das liegt aber nur daran, dass ich die Explorer I (214270) trage, somit eine WD abwechslungsreicher wäre.
Die neuen (Explorer) Referenzen sind meiner Meinung nach toll, und ich denke, viele "Detaildiskussionen" werden mit der Zeit auch nachlassen.
In diesem Sinne viel Freude an der Uhr!
Basti
-
11.02.2012, 08:29 #64
Die neue weisse Ex2, wäre die ideale Ergänzung zu Deiner 214270.
Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
11.02.2012, 11:36 #65
Herzlichen Glückwunsch! Hätte Rolex mal in dem Format auch die neue Submariner gebaut...
VG Axel
-
11.02.2012, 12:33 #66
Gratuliert hab ich schon. Hier noch ein kleiner Größenvergleich 36-40-42
K800_P1030821.JPGGrüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
11.02.2012, 17:43 #67
Glückwunsch
-
13.02.2012, 07:46 #68
Marcus,
Glueckwunsch zur neuen EXII... Dein Bericht ist packend geschrieben, so packend, dass ich spontan doch nochmal zum Haendler gerannt bin, und sie mir ans Handgelenk geschnallt habe, aber der Funke will einfach nicht ueberspringen... Dir viel Freude damit, ich bleib meinem old school fimmel treu
lg marcrlx2022
-
13.02.2012, 09:08 #69
Danke Marc!
Die Ex2 wirkt erst richtig am Arm in den ruhigen Stunden. Wenn die Lünette zwischen metallischem Schimmern und Schatten wechselt. Wenn man sieht, wie harmonisch sie um das Handgelenk geht. Wenn man(n) feststellt, wie satt aber ohne Schwere sie sich trägt. Wenn man feststellt, wie gelungen eigentlich die Proportionen sind. Wenn...
Die typisch flüchtige, zifferblattfixierte Anprobe beim Konzessionär reicht dazu leider nicht aus. Ein überstürzter und teurer Spontankauf ist natürlich auch nicht die Lösung.
Du hast wahrscheinlich das filigran-klassische Bild einer 36mm- bzw. 40mm-Rolex im Kopf. Die neuen großen Formate, man könnte sie auch als (seelenlos) sachliche Zeitwerkzeuge bezeichnen, muss man natürlich an sich heran kommen lassen und brauchen. - Oder eben nicht.
Viel Spaß mit Deinen (Neo-)Vintage-Rolex!Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
13.02.2012, 09:57 #70
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
Glückwunsch; Armdicke und Uhr passen!!
Wobe
Ähnliche Themen
-
Antwort aus Köln zur neuen GMT
Von Dirk K. aus W. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 18.06.2007, 13:30 -
Antwort auf Rolex und Co ??
Von Klibut im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 23Letzter Beitrag: 12.11.2006, 18:33 -
Antwort auf Roex?
Von Klibut im Forum Andere MarkenAntworten: 37Letzter Beitrag: 05.09.2006, 11:25 -
Wartezeit Antwort von SC ?
Von sloth im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.05.2005, 21:43
Lesezeichen