tja....ich könnt auch jeden Tag Häuten gehen ....
Gruss
Wum
Ergebnis 1 bis 20 von 41
-
08.02.2012, 14:52 #1love_my_EXIIGast
Outsourcing als Feind des Kundenservice
Hallöle,
Vorweg, ich bin tiefenentspannt - ich möchte die folgende Geschichte einfach nur nieder schreiben - ehrlichgesagt find ich das ganze fast irgendwie amüsant.
Ich habe mir am 14.01. ein paar Sneaker von Lacoste gekauft, die gefielen mir auf Anhieb und um sie hier und da mal zu tragen ist das kein schlechtes Schuhwerk.
Gestern morgen, ich denke es müsste das 4te oder 5te mal gewesen sein das ich die Sneaker anziehen wollte - reißt mir der Schnürsenkel. Also andere Schuhe angezogen.
So, jetzt möchte ich natürlich gerne Ersatz für diese Schnürsenkel - und zwar genau den der zum Schuh gehört. Sollte ja kein Problem sein. Also, die einzige Nummer die sich auf Anhieb finden lies (Lacoste online Shop) angerufen. Ergebnis: Bitte schreiben Sie uns ihr Anliegen, wir leiten das nach Frankreich weiter.
Naja, für Schnürsenkel in Frankreich vorstellig werden, muss nicht sein dachte ich mir.
Und hab was tiefer gesucht. Da findet sich dann der Importeur/Vertrieb von Lacoste Sportswear in Köln. Angerufen, eine Nummer von P.B. Footwear bekommen, die wären Importeur/Vertrieb für die Schuhe von Lacoste. Dann habe ich dort angerufen, mit dem Ergebnis das sie wohl irgendwelche Lederschnürsenkel hätten - aber keinesfalls die für meine Schuhe. Ich soll die Schuhe doch umtauschen wo ich sie gekauft habe. (Ok, klar kann ich beim Händler reklamieren, aber wegen Schnürsenkeln?!) Da das auch nicht zu einem Ergebnis geführt hat, habe ich also direkt beim Kundendienst der Kette wo ich die Schuhe gekauft habe angerufen und auch dort wollte man die Schuhe umtauschen.
Und jetzt lässt man sich einfach mal folgendes auf der Zunge zergehen, französisches Unternehmen, Fertigung in Vietnam, der Vertrieb in Deutschland läuft über ein weiteres Unternehmen und von dort gehts zu den Ketten und Händlern (bei Einzelhändlern könnte ich mir sogar noch einen weiteren Zwischenhändler vorstellen) ABER keiner hat ein paar Ersatz-Schnürsenkel für ein Top-Aktuelles-Schuhmodell. (die Dinger sind genau am Kauftag morgens erst ausgeliefert worden)
Sind wir also wirklich schon so weit das man ein paar Schuhe umtauscht, (also entsorgt) weil ein Schnürsenkel gerissen ist?
Es geht mir hier auch nicht um die 3 Euro für den Schnürsenkel, ich geh in den nächsten Tagen los und versuch einen dunkelbraunen Stoffschnürsenkel passender Länge zu bekommen - irgendwo wird sich sowas finden.
Alle angerufenen wollten mir helfen - wg. mangelnder "Ersatzteil"-Haltung jedoch unmöglich. Ich versteh sowas nicht, gerade Schnürsenkel reißen ja wirklich mal - und wenn man dann eine Sonderlänge, Form oder Material hat steht man da ganz schön dumm da. Oder aber, auch die Schuhindustrie, wenn wir von den Modelabels sprechen, gehen davon aus das son Schuh tatsächlich nur ein paar mal, "bis zum nächsten" getragen wird. Eigentlich schade.
Gruß,
Oliver
-
08.02.2012, 14:55 #2TGT - Trinken gegen Terror
-
08.02.2012, 15:07 #3
Das ist leider die bittere Wahrheit. Übertrieben: Tank leer - Auto verschrotten...
Gruß
Micha
-
08.02.2012, 15:35 #4
Da lobe ich mir doch meine (Leder)Chucks, die - wahrscheinlich in weiser Voraussicht - gleich mit zwei Paar Schnürsenkeln ausgeliefert wurden!
Gruß Frank
-
08.02.2012, 15:39 #5
Service gewünscht? Bitteschön
A propos, wo sind die Bilder? Servicewüste hier...Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
08.02.2012, 15:48 #6
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
08.02.2012, 16:05 #7
-
08.02.2012, 16:34 #8
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Jetzt mal im ernst Oliver: Was kaufste auch solche China-Treter?
-
08.02.2012, 16:37 #9
Ein Schnürsenkel für 1.95 echt so einen energetischen Thread wert?...
Respekt!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
08.02.2012, 16:38 #10love_my_EXIIGast
-
08.02.2012, 16:41 #11love_my_EXIIGast
-
08.02.2012, 16:43 #12
-
08.02.2012, 16:52 #13
Ich stelle mir das gerade anders herum vor, als Großhändler für Schuhe, der dann jetzt für jedes Teil seiner Kollektion sämtliche Ersatzteile bereithält. Schnürsenkel, Schnallen, Sohlen, Glitzianhänger. Wenn man bedenkt, daß das ja alles Lizenzprodukte sind, von denen es abertausende jede Saison gibt - allein eine Kette wie Deichmann bekommt pro Saison viele hundert Modelle neu hinzu - kann man sich vorstellen, was das für ein Aufwand ist. Und wo würde man die Grenze ziehen? Wie lange sollte man Nachkaufgarantie gewähren? Persönlich wäre mir nach der ersten Auskunft, die Schuhe doch umzutauschen, gedient gewesen. Jede andere Recherche wäre imho Zeitverschwendung. Aber ich weiß, was du meinst.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.02.2012, 16:56 #14
- Registriert seit
- 26.07.2011
- Ort
- KA
- Beiträge
- 19
Auch Lacoste passt sich der Wegwerfgesellschaft an und produziert jetzt eben Einwegschuhe. Ich habe übrigens ein ähnliches Problem: Mir platzt öfters mal die Hutschnur, aber ähnlich wie bei den Schnürsenkeln sind auch hier Originalersatzteile nur schwer zu beschaffen.
Gruß, Sebastian.
-
08.02.2012, 17:08 #15Gruß Ulrich
-
08.02.2012, 17:08 #16love_my_EXIIGast
Du hast recht Tobias, irgendeinen beißt es am Ende immer.
Deswegen ja auch in meinem Eingangspost der Hinweis das ich es einfach nur hinschreibe, kann ja jeder draus machen was er/sie will. Der eine versteht es, der andere nicht.
Gruß,
Oliver
-
08.02.2012, 18:03 #17
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
Das ist der Grund warum ich vor Jahren auf ausschliesslich Birkenstock umgestiegen bin und nichts anderes mehr trage, diese ständig reissenden Schnürsenkel gingen mir auch mächtig auf die Nerven..
-
08.02.2012, 18:12 #18
Oliver, ich weiß was Du meinst - no offence.
Aber so Probleme schaffe ich mir vom Hals weil ich, das mag für die Stylegötter sterbenslangweilig sein aber ich komme damit klar, fast ausschließlich immer wieder die gleichen Marken kaufe.
Alle Hemden von vanLaak - wenn ein Knopf abgeht wird der durch einen Ersetzt der entweder von einem ausgemusterten Hemd übrig ist oder als Ersatz an 20 anderen Hemden dranhängt.
Alle Schuhe von Tods, Allen Edmonds oder, seit neuestem, Heinrich Dinkelacker. Mein Schuhhändler führt die Marken seit Jahren und ich bekomme jeglichen Ersatz.
Alle Polos von Lacoste - nie Probleme mit einem Knopf.
Auch Sakkos: da bleibe ich bei 2 Marken, was anderes kommt mir nicht nach Hause.
Wie gesagt: Für die meisten wohl sterbenslangweilig, aber ich brauche mir morgens nie einen Kopf machen und bin trotzdem halbwegs ordentlich angezogen.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
08.02.2012, 18:29 #19
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Dazu kam neulich was auf arte wenn's jemand interessiert
http://www.youtube.com/watch?v=tI798T2tRrQ
-
08.02.2012, 19:02 #20
Ich verstehe, was du meinst, Oliver.
Allerdings hat Lacoz nun mal andere Kernkompetenzen.
Mir wäre schon der Zeitaufwand für den Beitrag zu schade gewesen. Ich hoffe das versteht auch jemand.Geändert von paddy (08.02.2012 um 19:03 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Der Kundenservice-Thread...
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 50Letzter Beitrag: 02.12.2011, 22:28 -
Rolex, Qualität und Kundenservice
Von Ebby im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 140Letzter Beitrag: 08.12.2010, 18:59 -
Für OMEGA-Kundenservice....
Von zino im Forum OmegaAntworten: 18Letzter Beitrag: 01.03.2007, 12:40 -
Freund oder Feind? Vintage Rolex vs. vintage Omega
Von Richard G im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.01.2007, 10:27 -
Oris - Kundenservice , Der Hammer !!
Von Rolex-Heini im Forum Andere MarkenAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.08.2006, 20:00
Lesezeichen