Das hat leider nicht der Konzessionär zu entscheiden. Er wird von ROLEX ohne Tauschblatt einfach nicht beliefert.
Es ist auch nicht so, dass ROLEX Dein weißes Blatt dem nächsten als Tauschblatt zusendet, sondern Dein weißes Blatt wird zerstört. Natürlich werfen die das Edle vom Blatt nicht weg, aber es wird als Ganzes nicht mehr verbaut.
Wer deswegen den Konzessionär meidet, kauft dann halt ein Blatt, das, richtig, auch irgendwann durch einen Konzessionär, zu besseren Zeiten oder in einem anderen Land, ausgegeben wurde.
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht, ROLEX handhabt das schon eine ganze Weile so. Muss man nicht gutheißen, aber a) die Aufregung kommt mindestens drei Jahre zu spät und b) bringt's ja leider eh nix.
Und wenn Du jetzt Dein weißes Blatt zum Trotz behältst und nicht auf Schwarz wechselst, tja, ich glaube, alle Konzessionäre dieser Welt würden diesen, wenn auch harschen Schritt, verkraften.
Schönes Wochenende,
Kurt
Ergebnis 21 bis 40 von 45
-
10.02.2012, 10:40 #21
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Wunderbar - da alles passiert alles zu unserem Wohl?
Ein Fake-Diskussion geht an dieser Stelle leider nicht, das ist so, als würde man das Wort "Politik" hüsteln: Der Thread ist sofort zu!
Deswegen möchte ich nur ein paar klärende Sätze zu meinem obigen Statement loswerden. Rolex will nicht, dass ich mein weisses Blatt auf ein schwarzes wechsle. Zumindest wollen sie offenbar nicht, dass ein ungenutztes Blatt bei mir zuhause rum liegt, das ich zu einem späteren Zeitpunkt wieder zurück wechseln könnte. Aus diesem Grund gibt es das Blatt nur um Tausch. Das ZB ist ja nun nicht geliehen, und ich habe auch keinen Endbenutzervertrag mit Rolex unterschrieben. Sondern vielmehr eine komplette Uhr gekauft, die ich als mein Eigentum betrachte.
OK, der Hersteller ist kulant und bietet den Blattwechsel jetzt nun im Tausch an (=> O-Ton Verkäufer). Vielen Dank dafür, liebe Firma Rolex! Einziger Haken an der Sache ist, dass ich dafür 420 € bezahlen muss. Wie gesagt, wir sprechen von einem Tausch, nicht von einem Kauf! Diese Summe ist meiner Ansicht nach eine Unverschämtheit und gibt mir zu verstehen, dass man mich in diesem Zusammenhang allenfalls als Cash-Cow versteht. Und dieses Gefühl werde ich nicht los, es gefällt mir persönlich nicht und für mich ist nach vielen ähnlichen Vorkommnissen in den letzten Jahren (wie z.B. "Nein, wir wechseln keine Lunette von grün auf schwarz. Nein wir tauschen keine glatte gegen eine geriffelte Lunette", etc., etc., etc....) das Thema Rolex im Konzessionärsumfeld komplett erledigt!
Ich weiss, es interessiert keinen Konzessionär ob ich komme oder wegbleibe. Nur eines kann ich in dem Zusammenhang auch sagen: Es interessiert mich auch leidlich wenig, ob ein Konzessionär Service liefert oder nicht, ein Ladenlokal zu bezahlen hat oder nicht. Wenn es euch eines Tages nicht mehr so gut gehen sollte, dann ist einzig und allein eure Kunden- und Servicementalität dafür verantwortlichSchaun' wer mal...
-
10.02.2012, 13:09 #22
-
10.02.2012, 13:16 #23
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Lieber Kurt,
du erzählst mir nichts neues - und weisst du was? Wie Rolex das handhabt ist mir piepegalUnd ich dachte, das wäre im letzten Posting schon rübergekommen
Ich habe meinen Uhrmacher, ich suche mir zur Not die Sachen zusammen die ich brauche; und der Konzessionär im Gleichschritt mit Rolex macht seinen Service-Umsatz eben mit Kunden, die das so akzeptieren
Und das ich ein kleines Würstchen bin brauchst du mir nicht verständlich zu machen. Das habe ich schon von anderer Seite gelernt
Ebenfalls ein schönes Wochenende
-
10.02.2012, 13:21 #24
Wenn Du Deine Sachen zusammen gesucht hast, kannst Du auch jederzeit zu einem Konzessionär gehen. Mitgebrachte Ware tauscht er gerne und kostengünstig. Kein Konzessionär "enteignet" Dich.
Nur noch mal so, weil für mich rüberkam, als würdest Du dem Konzessionär den schwarzen Peter zuschieben wollen. Was Du im zweiten Beitrag ja wieder andeutest.
Aber mir ist's egal, wenn Du den für Dich richtigen Weg weißt und mit diesem zufrieden bist, sehe ich auch keinen Grund, hier ein Fass aufzumachen.
-
10.02.2012, 13:23 #25Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.02.2012, 13:27 #26
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Lieber Dirk !
Wir reden hier über Uhren die 5 bis10k euros in der Stahlversion kosten !
Ich möchte diese in ihrer Echtheit und Seltenheit geschützt wissen ,wem das Blatt gehört interessiert mich nicht !
Freu dich über die weiße und kauf dir ne Schwarze dazu wenn du das Geld übrig hast!
Vor dem Kauf hast du alle Zeit der Welt über Farbe und Uhr nachzudenken !
Müsste ich unsicher sein zb keine echte lv fat Four zu besitzen wäre hier der Spaß vorbei !
Ich wäre schlicht sauer und würde keine Rolex kaufen !
-
10.02.2012, 13:40 #27
... da entdecke ich doch einen Ansatz echter Weisheit.
... Aber es geht noch eleganter: Schwarze dazukaufen, von einem patenten und unskrupolösen Uhrmacher die Blätter tauschen lassen und den überschüssigen , jetzt weißgeblätterten, Schraddel zurück auf dem Markt werfen. Blattausch für lau! Super, oder?
MAC
-
10.02.2012, 13:42 #28
-
10.02.2012, 13:47 #29
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
10.02.2012, 16:05 #30
-
10.02.2012, 19:26 #31
- Registriert seit
- 19.09.2011
- Beiträge
- 17
Hallo Leute.Ich habe mir mal die Äusserungen der Teilnehmer durchgelesen;ist schon recht verwunderlich das die ZB nur im Austausch ersetzt werden.Erst bezahlt man ja die Uhr komplett und die Uhr gehört einem ja und somit auch das ZB in der Uhr.und wenn dort Teile ausgetauschen werden gehören diese dem Besitzer und müssten Ihm ausgehändigt werden.Die Uhr gehört doch nicht Rolex sondern dem Kunden oder?was mich wundert wie sich Teilnehmer des Forums auch noch damit abfinden und es auch noch in Ordnung finden das Teile der Uhr ausgebaut und nicht dem Kunden zurück gegeben werden auch wenn es nichts damit anfangen könnte.Ich denke das sollte mal gesagt werden.
Gruß Dirk
-
10.02.2012, 19:29 #32
Gut, dass das mal gesagt wurde.
Von wem liest Du, dass man dies in Ordnung findet? Es ist nun mal so und selbst wenn wir Hanseln uns auf den Kopf stellen, wir können es nicht ändern. Einzig auf einen Tausch verzichten können wir. Und das steht ja jedem frei. Will man ein neues Blatt, dann eben zu ROLEX' Konditionen.
Beste Grüße,
Kurt
-
10.02.2012, 19:47 #33
- Registriert seit
- 19.09.2011
- Beiträge
- 17
Ja leider.Das wäre so ähnlich wenn Du an deinem Auto ein Spoiler anbauen würdest und der Vertragshändler an deinem Auto keine Inspektion durchführt weil Du es verändert hast.
schon komisch.
Gruß Dirk
-
10.02.2012, 19:51 #34ehemaliges mitgliedGast
Mich ärgert diese "Austauschpolitik" von Rolex auch (siehe meine Signatur).
Aber andererseits bin ich auch ganz glücklich, das es dadurch nicht unzählige kaum auszumachende Fakes mit originalen Rolexteilen gibt.
-
10.02.2012, 19:58 #35
- Registriert seit
- 19.09.2011
- Beiträge
- 17
Ich glaube das mit den Fakes wird es immer geben.
Gruß Dirk
-
10.02.2012, 20:05 #36
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Mensch ist datt denn so schwer ?Wenn man unbedingt ein anderes Blatt will andere Uhr kaufen und eigene versilbern !Das einzige was dann schwerfällt ist, dass man seiner Umwelt nicht vorgaukeln kann, man hätte 2 von der gleichen Sorte!
-
10.02.2012, 20:18 #37
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
10.02.2012, 20:29 #38
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Na ja, für den Ein oder Anderen sicher ein Beweggrund .Muss ja nicht für dich gelten!
-
10.02.2012, 21:58 #39
Wo kämen wir hin, wenn jeder sein Zifferblatt behalten könnte? Der gesamte Grau- bzw. Zweitmarkt würde zusammenbrechen! Zig Arbeitslose mehr, Rolex tut einfach nur Gutes.
Alex
-
10.02.2012, 22:08 #40
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Alex, Mist noch mal, will ich mein ZB behalten muss ich ein Graui werden und nach Berlin, Ulm oder Holland ziehen? Ich bleib' einfach in Frankfurt, kauf' zukünftig Sinn und Guinand und darf weiter leben und leben lassen
Edit: Habt ihr schon meine Ergänzung in meiner Sig gesehen? JA, ICH WILL EIN BLATT KAUFEN! Und ich will damit keine Fakes zusammen basteln und unbedarfte Käufer betrügen. Ich will einfach nur mal eine Weile SCHWARZ sehenGeändert von 21prozent (10.02.2012 um 22:13 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Umtausch / Rückgabe
Von massimo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.06.2024, 21:15 -
Rückgabe Uhr verplombt?
Von thegoat im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.03.2010, 21:28 -
Basel-keine rote Sub, keine Ex 3, keine Pepsi GMT - WARUM?
Von sophist im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.03.2010, 09:56 -
Rückgabe bei Inzahlungnahme
Von Der Herr Krämer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.02.2008, 22:27 -
Ablesbarkeit eines Silver Tap -Ziffernblatts
Von outremer1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.03.2006, 01:38
Lesezeichen