Ergebnis 1 bis 20 von 84

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Für gleichmäßiges Mattieren ist nur eine Methode wirklich gut geeignet, die immer beste, gleichmäßige Ergebnisse erzielt. Ein Poliermotor mit einem Mattierrad bestückt. Es ist breit genug um auf einmal die gesamte Fläche des Bandes zu erfassen. Alles andere, sei es der vielbeschworene Dremel oder der hier erwähnte Glasradierer ist Stückwerk und und ist nicht geeignet um größere Flächen sauber zu mattieren, da es nicht möglich ist den gesamten Schliff parallel zu gestalten. Geht es lediglich um kleinflächige Teile wie z.B. eine Schließe kann man in Ermangelung eines Poliermotors schon einmal ein Mattierflies oder einen Küchenschwamm zur Hand nehmen. Ausserem ist das Hantieren mit diesem
    Glasradierer, wie schon erwähnt äusserst unangenehm, weil die abgebrochenen Partikel in der Haut stecken oder gar in der Bindehaut des Auges. Jeder der das schon einmal erleben durfte weiß wovon ich rede !
    Adriano22
    Geändert von adriano22 (07.02.2012 um 17:37 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Selbst Eloxieren
    Von ROX im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.10.2008, 10:44
  2. Meine alte JLC - nun aufgearbeitet
    Von Roland. im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.03.2006, 17:03
  3. Wie erkenne ich, ob Uhr aufgearbeitet wurde???
    Von 75ms im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.02.2006, 13:04
  4. Nietenband im Rolex-Serviceseminar aufgearbeitet...
    Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.02.2005, 09:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •