Ein ähnliches System gibt es auch mit Wasser als Energieträger in Verbindung mit einer Wärmepumpe.
Sogenannte Eiswasserspeicher.
Da wird dem Wasser über eine Wärmepumpe Energie entzogen, bis der Phasenübergang zu Eis eintritt. Da lässt sich die meiste Energie entnehmen. Mittels Solarkollektoren wird das Wasser im Speicher wieder geheizt, bis das Eis abtaut.
Da ist die perfekte Isolierung nicht ganz so wichtig, da das den Speicher umgebende Erdreich selbst im Winter meistens noch Plusgrade aufweist.
Ich finde gerade keinen Link zu einem Anbieter... Ich habe das mal in einer TV-Sendung vom mdr gesehen "Einfach Genial!" oder so heisst die...