Die neue sieht moderner aus, ist technisch ausgereifter, aber ich habe ein massives "optisches Problem" mit dem Übergang der Big Block-Hörner zum Stahlband. Das ist imho völlig unharmonisch. Ich hatte sie letzte Woche am Arm und tendiere nachwievor zur älteren 16610. Ärgerlich ist nur, dass ich diese vorletzes Jahr günstig abgab und die Preise seitdem stark anzogenIch rechnete mit einem stärkeren "run" auf die Neue...
Ergebnis 41 bis 60 von 68
Hybrid-Darstellung
-
03.02.2012, 10:08 #1
Rheinische Grüße, Frank
-
03.02.2012, 10:35 #2
Also ich finde den Schritt den Rolex bei den Modellumstellungen gemacht hat, schon sehr sehr gewagt.
Normalerweise kann man aber davon ausgehen, das vorher eine mehr als ordentliche Marktanalyse gemacht wurde.
Der Otto-Normal-Uhrenkäufer, also keine Uhren- und Rolexfreaks wie wir, wird sich sicherlich an den besseren Bändern und zB Cerachrom ergötzen.
Für uns, denen anscheinend die Historie der Marke und der Modelle sehr wichtig ist, wäre eine feinere Modellpflege sicherlich wünschenswerter gewesen.
Mir gefällt zB an der Submariner diese, eigentlich seit über 59 Jahren, fast gleichbleibende Linie mit immer nur leichten "Verbesserungen".
Die neuen Modelle waren da ein riesen Einschnitt. Als ich die neue 116710 trug, gefiel mir die Uhr zwar optisch und qualitativ gut, versprühte aber nicht diesen Reiz des immer währenden, den Reiz einen Klassiker am Arm zu tragen. Und dies finde ich schade.
Momentan hängt fast nur die 14060m am Arm, abwechselnd mit der 16600. Mir hätte es absolut gereicht, wenn das Gehäuse gleich geblieben wäre! Kein Problem mit Keramik Lünette, "verbessertem" Werk ;-), von mir aus auch noch massives Band mit Schliesse.... hätte zwar auch etwas an Charme genommen, würde aber beim Draufsehen noch immer diese Design Faszination in mir wecken.
Irgendwie hat sich in meinen Augen Rolex selbst durch die Änderungen über 50 Jahre Historie teilweise genommen. Jetzt weiss ich auch definitiv warum ich meine Omega Moonwatch als einzige nicht Rolex so gerne habe! Hoffentlich macht Omega den Fehler nicht, das Zugpferd und damit den Uhrahn der Speedmaster Modellreihe aus dem Programm zu nehmen.
Bei mir wirds mit den neuen Rolex Modellen anscheinend nichts mehr
Ausser Rolex bringt zum 60sten Submariner Jubiläum eine fast unveränderte 114060, dann reden wir weiter. :-)MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
03.02.2012, 10:56 #3
Lieber Ralf,
vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht und Deine Einschätzungen zur 116610
Ich habe meine nun seit guten 11 Monaten und in dieser Zeit habe ich sie fast exclusiv getragen. Meine anderen Uhren lagen bis auf ein bis zwei Tage im Schliessfach.
Eigentlich habe ich immer nur mal kurz einer 16610, 16600 oder einer 14060M ein paar Stunden Frischluftvergnügen bereitet, und dafür die Keramik-Sub ein paar Stunden beiseite gelegt.
Ich gebe jedem hier recht der sagt dass die älteren Modelle schöner sind! Ich freue mich auch immer wenn ich mal eine 5 Stellige Taucheruhrenreferenz von Rolex am Handgelenk habe. Jedes der alten Modelle hat für sich etwas Besonderes und Faszinierendes.
Sei es nun die Massivheit der 16600 Sea-Dweller mit dem fetten Glas, HEV, und der Taucheruhren- und Comex- Historie, die Allround-Eleganz einer alten Submariner Date welche für viele Uhrenliebhaber seit Jahrzehnten einfach "DIE" Rolex-Sportuhr ist, oder die klassischen Talente einer 14060M mit dem Wiederspruch von Nicht-SEL, alter Tauchverlängerung, durchbohrten Hörnern und trotzdem Rehautgravur. Und natürlich das man mit einer NoDate Sub dem Uhrsprung der Modellfamilie am nächsten kommt.
Trotzdem kam und komme ich seit 11 Monaten nach einem kurzen Ausflug zu den alten Modellen immer wieder zur 116610 zurück.
Nicht weil es die schönste Uhr ist die ich habe.
Sie ist allerdings unzweifelhaft die technisch perfekteste von meinem Taucheruhren-Quattro.
Moderne Features wie Chromalight, die Cerachromeinlage die in Ihrer Farbe von Hellgrau nach Pechschwarz im Licht changiert, die Kugelgelagerte Lünette - die wie ich finde kein Problem aufgrund einer unabsichtlichen Verstellung hat, das massive Band, die technisch perfekt umgesetzte Schliesse.
Die Summe all dieser technischen Rafinessen, in Verbindung mit der im Vergleich zu den alten Uhren hochwertigeren Verarbeitung machen für mich diese Uhr so faszinierend.
Das lässt den ästhetischen Aspekt für mich in den Hintergrund treten und daher trage ich sie so oft. Ich bin ein Technik- und Haptik-Freak und stehe einfach auf die Kombination der neuen technischen Spielereien in einer Uhr die von Ihrem Grunddesign noch immer an die alten Modelle erinnert.
Ich habe allerdings das Glück dass ich die anderen Modelle im Schliessfach behalten, und immer wieder rausziehen kann wenn ich einen "romantisch-historischen" Moment habe.
Mein liebster Vergleich zur Welt der Automobile:
Hätte ich unbegrenzte Mittel, ich würde mir einen Lamborghini Gallardo UND einen Miura kaufen. Den hässlicheren aber modernen Gallardo als schnödes Transportmittel und die Ikone Miura zum Genuss von Zeit zu Zeit!Beste Grüsse, Olli
-
03.02.2012, 11:26 #4
-
03.02.2012, 11:27 #5
Hallo zusammen
Also ich hab weder die alte noch die neue Sub. Es kann auch sein dass das Romantische bei der neuen Referenz verlohren gegangen ist. Allerdings glaube ich dass auch eine neue Sub nie für etwas anderes gehalten werden kann als eine Sub. Ob sie nun ein fettes Gehäuse hat oder nicht. Die Geschichte wird mit ihr weitergeschrieben und wer weiss schon was die Leute in 10 oder 20 Jahren über die Sechsstelligen sagen werden? Mir gefallen sie jedenfalls und ich finde denke dass die Historie damit nicht unterbrochen wurde...
So oder so, jedem soll seine Freude an den Uhren gegönnt sein!
Lieber Gruss aus Zürich
Michael«Muss ein passionierter Zigarrenliebhaber immer wieder lesen, wie schädlich das Rauchen sei, hört er sicher damit auf - zu lesen!» Churchill
-
03.02.2012, 12:43 #6
Ich bin trotzdem froh, dass Rolex bei der allerneusten Designerscheinung (sprich neue EXII) die
Hörner wieder etwas schmäler gemacht hat und das Band von 20 auf 21er Anstoss vergrößert..Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
03.02.2012, 13:07 #7
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 339
-
03.02.2012, 15:44 #8
..endlich zeitgemäßer 42er Diameter, keine Frage. Kommt spät, aber Rolex.
(Ich weiß, nicht für jeden tragbar. Doch angesichts aller Panerai und 43er Omega sind die Sporties von Rolex immer noch
sehr filigran. Als ich 2007 meine erste SeaDweller auspackte, war ich geradezu erstaunt wie zart die Uhr und schmal das
Bändchen war. War mir früher an meiner 16613 garnicht so aufgefallen. Na ja, da gabs die "Großen" noch nicht so und die
Datejust waren alle 36mm.. andere Zeit)Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
03.02.2012, 15:52 #9
-
03.02.2012, 16:26 #10
Ich habe die 116610LN und die 14060M und mag beide Uhren sehr gerne. Die 116610 ist allerdings viel öfter am Arm, trotzdem möchte ich die NoDate nicht missen.
Olli, hat es wunderbar beschrieben - trifft auch auf mich voll zu.Jürgen
-
03.02.2012, 21:48 #11
Hey Ralf,
ich kann Dir in allem nur 100%ig zustimmen!cheers - mike
-
03.02.2012, 21:48 #12
Entspiegelte Lupen hatten die letzten 16610er aber auch
Siehe Galerie!Beste Grüsse, Olli
-
03.02.2012, 22:09 #13
Entspiegelte Lupen tstststs......meine 14060m und die 16600 haben unsichtbare Lupen!! Das nenne ich Innovation! ;-)
MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
03.02.2012, 22:55 #14
Schöner Bericht, gute Kommentare, danke Euch allen
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.02.2012, 23:48 #15
- Registriert seit
- 08.11.2004
- Beiträge
- 318
Themenstarter
Ja ... ich finde auch ... gute Kommentare, schöne und lange Erfahrungsberichte und Meinungen ... pro und contra
Hat Spaß gemacht, das zu lesenGruß Ralf
-
03.02.2012, 23:52 #16
- Registriert seit
- 08.11.2004
- Beiträge
- 318
Themenstarter
Ja, finde ich auch ... schöne Kommentare, zum Teil lange Erfahrungsberichte und Meinungen
Hat Spaß gemacht, das zu lesen
Edit: leider doppelt gepostet, PC hat gesponnen, sorryGeändert von ralf antonius (03.02.2012 um 23:53 Uhr)
Gruß Ralf
-
03.02.2012, 23:54 #17
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Hab sie schon am Arm gehabt aber im Vergleich zur SD fand ich Sie doch zu , wie soll ich sagen "zu modern, zu viel" obwohl sie mir gut gefällt!
LG Dieter
-
04.02.2012, 10:44 #18ehemaliges mitgliedGast
Sehr schöner Thread.
Ich bin gestern 170km gefahren, weil ich mir in den Kopf gesetz hatte , mir eine 16713 mit Jubiband zu holen.
Als ich das Objekt der Begierde dann am Arm hatte, wollte doch nicht die richtige Freude aufkommen .....
Ich glaube für mich , bin ich wohl doch "durch" mit den alten Modellen.
Zu leicht , fligran oder wie auch immer, die Verarbeitung einfach nicht mehr Zeitgemäss.
Ich freue mich über die neuen Modelle mit allen Ihren Verbesserungen und werde mir nun als nächstes eine 116613LB anversieren.
Scchönes Wochenende
-
04.02.2012, 10:44 #19
Faszinierend finde ich bei dieser Diskussion über die neue Sub Date immer Folgendes:
Es wird immer von einer grundlegenden Designänderung gesprochen, bzw. mit dieser Entscheidung seitens Rolex gehadert und sich darüber beklagt.
Ich für meinen Teil muss oft auf Bildern hier im Forum ein zweites Mal hinsehen um zu erkennen dass auf dem Bild eine 116610 und keine 16610LV mit schwarzer Lünette zu sehen ist. Auch und gerade weil die Schrift auf der Lünette gleichgeblieben ist. Vom Design der Uhr an sich hat sich doch gar nichts grundlegend geändert.
Zwar OT, aber bitte auf jeden Fall viele Bilder. Die Blaue reizt mich auch ziemlich!Geändert von [Dents]Milchschnitte (04.02.2012 um 10:46 Uhr)
Beste Grüsse, Olli
-
04.02.2012, 20:00 #20
- Registriert seit
- 08.11.2004
- Beiträge
- 318
Themenstarter
Das stimmt, das geht mir auch so ... sogar bei den 16610-Bildern muss ich manchmal überlegen "ist es jetzt eine 5-stellige oder die 6-stellige" ... je nach Perspektive. Aber es sind eben auch nur Bilder.
Ja, das wäre schön wenn der Thread noch mit ein paar schönen Bildern belebt wird.
Fang mal mit diesem an, hab ich hier im Forum gefunden und fand es besonders schön! Ich hoffe, der Fotograf ist damit einverstanden!
Gruß Ralf
Ähnliche Themen
-
Submariner 116610 LN vs.116610 LV..... Jeden Morgen ist "Zickenkrieg"
Von toellib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 24.04.2014, 00:15 -
Wer hat die erste 116610 LN ?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.07.2010, 11:03 -
Eine der ersten verschraubte Daytona's & eine der erste gilt subs mit swiss T<25...
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 08.09.2009, 21:11 -
meine erste Rolex - eine Explorer I
Von blechstone im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 24.11.2008, 18:13 -
Darf ma eine 5 Wochen alte Uhr so behandeln!!?!!
Von Mad Max im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 14.08.2004, 14:30
Lesezeichen