Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409
    Ich meine damit ob es einen Unterschied zwischen dem Originalzertifikat und dem Auszug von Patek macht was den Preis angeht.
    Habe schon die ein oder andere AP mit und ohne Papiere dafür mit Stammbuchauszug verkauft. Hat sich nicht viel gegeben.

    Was kostet denn so die Revi bei Patek und woher weiß ich ob ich die machen muss wenn ich die 3700 kaufen würde?

    Danke für die Info.
    Gruß Pit

  2. #22
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.305
    genau so


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  3. #23
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    339
    Revisionskosten: Siehe Patekseite ->Watch maintenace -> Service Costs .
    grüße aus dem schönen Heidelberg,

    Patrick

  4. #24
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409
    Revision + Gehäuseaufbereitung € 1.650.
    Geht ja noch :-)
    Gruß Pit

  5. #25
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.305
    naja...



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  6. #26
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409
    Angenommen man bekäme eine 3700 für € 14k und würde den Service in anspruch nehmen.
    Dann kostet die Uhr am Ende € 15,6k und ist tip top. Gut das Zertifikat fehlt, aber ein Auszug von Patek kann man ja bekommen.
    Hört sich für mich nach einem guten Preis an.
    Gruß Pit

  7. #27
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.305
    warum willst den Unbedingt nen Auszug...? .... wenn die im Service war, ist die Uhr eh echt...oder..?? oder willst Dirs übers Bett hängen, anstelle das in die Jahre gekommene Poster von Heather Locklear...


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  8. #28
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409
    Das Poster ist von Marusha
    Gruß Pit

  9. #29
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.305
    ...kenn ich nicht, sorry


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  10. #30
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.855
    Zitat Zitat von mofa Beitrag anzeigen
    der preisbereich bewegt sich sicher nicht auf dem gleichen level. man kann nicht äpfel mit birnen vergleichen. eine sehr gute gebrauchte 5711 mit allem klimbim bekomme ich immer noch für 18k, eine vergleichbare 3700 kostet dann mindestens 24k.
    naja Ich hab auf der vorletzten Münchner Börse eine (soweit ich das beurteilen kann) TOP 3700 mit allem drum und dran für unverhandelte 20 gesehen...
    der Meertz hat auch eine für 19,9k da die ganz gut aussieht allerdings nur mit revi papieren... für 24 sollte es dann langsam eine fast ungetragene tresoruhr vom erstbester mit allem drum und dran geben die wirklich "perfekt" ist..

    ok eine 3700 ist "etwas" teurer aber da reden wir über 10-20% hin oder her...ok bei der summe macht das durchaus was aus...was ich aber eigentlich sagen wollte mit dem Satz oben "die Uhren spielen preislich in der gleichen Liga"..eine klassische 3700 kostet nicht ein vielfaches der neuen 5711

    grüße
    Christian

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    dein wort in gottes ohr..

  12. #32
    Was meint eigentlich der Threadstarter? Ist im Urlaub?
    Geändert von 1325fritz (03.02.2012 um 16:55 Uhr)
    Gruß Fritz

Ähnliche Themen

  1. Nautilus 5711 Mythos oder gibt es die Uhr wirklich
    Von botswana23 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 22.10.2010, 15:56
  2. Nautilus 5711/1 oder 5980 ??
    Von _matthias im Forum Patek Philippe
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 11:16
  3. Nautilus 3800 oder 5711 ?
    Von Tudormaniac im Forum Patek Philippe
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.10.2007, 10:45
  4. Nautilus Ref. 3700
    Von Mawal im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 15.09.2005, 11:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •