Ergebnis 1 bis 20 von 32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.871
    Vernünftige 3700 (Stahl) mit Box und Papieren kosten um die 20...das Spektrum reicht bis ca. 25k
    Die günstigste die ich spontan gefunden (und seit langem gesehen hab) ist gerade bei Chrono für 13,9k, allerdings ohne Papiere von privat aus Italien und sieht schon etwas mitgenommen aus. Wenn man da die Revikosten einrechnet....

    Preisbereich bewegt sich also durchaus auf dem Niveau der 5711, vielleicht ein bisschen höher (und dann kommt die größere Revi Wahrscheinlichkeit dazu)

    grüße
    Christian

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Jet Beitrag anzeigen
    Vernünftige 3700 (Stahl) mit Box und Papieren kosten um die 20...das Spektrum reicht bis ca. 25k
    Die günstigste die ich spontan gefunden (und seit langem gesehen hab) ist gerade bei Chrono für 13,9k, allerdings ohne Papiere von privat aus Italien und sieht schon etwas mitgenommen aus. Wenn man da die Revikosten einrechnet....

    Preisbereich bewegt sich also durchaus auf dem Niveau der 5711, vielleicht ein bisschen höher (und dann kommt die größere Revi Wahrscheinlichkeit dazu)

    grüße
    Christian
    der preisbereich bewegt sich sicher nicht auf dem gleichen level. man kann nicht äpfel mit birnen vergleichen. eine sehr gute gebrauchte 5711 mit allem klimbim bekomme ich immer noch für 18k, eine vergleichbare 3700 kostet dann mindestens 24k.

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.871
    Zitat Zitat von mofa Beitrag anzeigen
    der preisbereich bewegt sich sicher nicht auf dem gleichen level. man kann nicht äpfel mit birnen vergleichen. eine sehr gute gebrauchte 5711 mit allem klimbim bekomme ich immer noch für 18k, eine vergleichbare 3700 kostet dann mindestens 24k.
    naja Ich hab auf der vorletzten Münchner Börse eine (soweit ich das beurteilen kann) TOP 3700 mit allem drum und dran für unverhandelte 20 gesehen...
    der Meertz hat auch eine für 19,9k da die ganz gut aussieht allerdings nur mit revi papieren... für 24 sollte es dann langsam eine fast ungetragene tresoruhr vom erstbester mit allem drum und dran geben die wirklich "perfekt" ist..

    ok eine 3700 ist "etwas" teurer aber da reden wir über 10-20% hin oder her...ok bei der summe macht das durchaus was aus...was ich aber eigentlich sagen wollte mit dem Satz oben "die Uhren spielen preislich in der gleichen Liga"..eine klassische 3700 kostet nicht ein vielfaches der neuen 5711

    grüße
    Christian

Ähnliche Themen

  1. Nautilus 5711 Mythos oder gibt es die Uhr wirklich
    Von botswana23 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 22.10.2010, 15:56
  2. Nautilus 5711/1 oder 5980 ??
    Von _matthias im Forum Patek Philippe
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 11:16
  3. Nautilus 3800 oder 5711 ?
    Von Tudormaniac im Forum Patek Philippe
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.10.2007, 10:45
  4. Nautilus Ref. 3700
    Von Mawal im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 15.09.2005, 11:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •