Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 121
  1. #81
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Zitat Zitat von hk72 Beitrag anzeigen
    Nachdem du dich für Oppo entschieden hast, obwohl du sonst ja eher High End unterwegs bist würde mich interessieren was due empfehlen würdest.
    Ich hatte zuerst den Pio 71, dann den Denon 4010 und hatte beim Freund den grossen A1 getestet und so irre das klingt,
    der Oppo ist bildtechnisch dem 4010 mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar besser, verarbeitungstechnisch in meinen Augen einen Tick besser und optisch einfach feiner und in meinen Augen ansprechender.
    Inkl. der tollen Verpackung, dem Zubehör und der Bildqualität meiner Meinung nach der "strong buy" in diesem Segment.

    Grüße Christian

  2. #82
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339
    Themenstarter
    Besten Dank, für die Info!

    Ich werde mich dann wohl nochmal eingehender mit Oppo befassen.

    Noch ein schönes Wochenende!

    LG Hannes
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  3. #83
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    339
    Was würdet ihr mir nun als Reciver für die CM 9 empfehlen? Möchte Stereo hören und wenn es möglich ist, sollte der Reciver HDMI und Airplay haben, gibts da was, bzw fällt euch was ein?
    grüße aus dem schönen Heidelberg,

    Patrick

  4. #84
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Zitat Zitat von Lstar Beitrag anzeigen
    Was würdet ihr mir nun als Reciver für die CM 9 empfehlen? Möchte Stereo hören und wenn es möglich ist, sollte der Reciver HDMI und Airplay haben, gibts da was, bzw fällt euch was ein?
    Nur Stereo hören und HDMI beißt sich irgendwie.

    Wie schon oben erwähnt der kleine Musical Fidelity den kann man später gegebenfalls um einen Surround Receiver ergänzen und als Endstufe für die 2 Frontkanäle nutzen.

  5. #85
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Lstar Beitrag anzeigen
    Was würdet ihr mir nun als Reciver für die CM 9 empfehlen? Möchte Stereo hören und wenn es möglich ist, sollte der Reciver HDMI und Airplay haben, gibts da was, bzw fällt euch was ein?
    z.B. Denon AVR 4311 den hab ich im Einsatz und bin sehr zufrieden.

    LG Hannes
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  6. #86
    PREMIUM MEMBER Avatar von Retto
    Registriert seit
    13.06.2011
    Ort
    am Wasser
    Beiträge
    1.119
    Zitat Zitat von hk72 Beitrag anzeigen
    z.B. Denon AVR 4311 den hab ich im Einsatz und bin sehr zufrieden.

    LG Hannes
    +1
    liebe grüße von der Küste Andre´

  7. #87
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Zitat Zitat von Lstar Beitrag anzeigen
    Was würdet ihr mir nun als Reciver für die CM 9 empfehlen? Möchte Stereo hören und wenn es möglich ist, sollte der Reciver HDMI und Airplay haben, gibts da was, bzw fällt euch was ein?
    Harman Kardon HK 3490
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  8. #88
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Erstaunlich gut und platzsparend ist der Denon Cara 5 Receiver!

    Tolles Gerät, kann ich uneingeschränkt emfehlen, wenn man z.B eine all in one Lösung sucht.

  9. #89
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    753
    Ich höre mir heute die neue Dynaudio Xeo-Serie an. Vom Konzept her (digitale Funkübertragung des Musiksignals) ist die neue Serie echt genial.
    Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)

  10. #90
    Yacht-Master Avatar von benjik
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    2.035
    Ich habe gestern die B&W cm8 probegehört. Ich war sehr zufrieden. Nur die Receiver frage stellt sich mir noch. Da nur Stereo wird das ein wenig schwieriger.

    Ich habe aber in eine Frage zum Audiotest:

    Ich habe gestern beim testen einen Song gehört von einer Dame nur mit Pianobegleitung. Gibt es unter den Audiophilen so etwas wie ein Standart-piano-Frau-Song zum vergleichen?

    Ich freue mich auf eure Hilfe. Danke
    An diesem Tisch wird nicht gelogen!

    Beste, Ben

  11. #91
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Diana Krall?

    Sara K.?
    Geändert von ehemaliges mitglied (18.03.2012 um 13:57 Uhr)

  12. #92
    love_my_EXII
    Gast
    Standard ist was du draus machst

    Oft wird für Piano & Voice Diana Krall herangezogen - da gibts aber nen Haufen Titel, musste mal bei Youtube durchhören.

    EDIT: Martin könnte mit Sara K auch recht haben, die hat mit B&W im Rücken ne Livetour gemacht.

    ---

    Grundsätzlich würde ich jedoch meine eigene Musik mitbringen, nämlich genau das was ich auch höre

    Wenn ich mal in den Genuss komme zum Probehören eingeladen zu werden nehme ich meist folgendes mit:

    The Corrs, MTV Unplugged (DVD oder CD) davon die Titel: What Can I do & No Frontiers

    Eva Cassidy, Fields of Gold

    Spandau Ballett, Gold (Always believe in your soul)

    Diana Krall, Peal Me a Grape & Temptation

    Eric Bibb, Tell Riley

    Joe Cocker, (Respect Yourself Album) die Titel: You Can't Have My Heart & You Took It So Hard

    Gruß,
    Oliver
    Geändert von love_my_EXII (18.03.2012 um 14:09 Uhr)

  13. #93
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    http://www.youtube.com/watch?v=ndtVm1Vjbm4

    Anlagen teste ich immer mit diesem Stück. Aber auch nur, weils mir so gut gefällt. Ab 1:52 wirds nett
    Geändert von Donluigi (18.03.2012 um 14:06 Uhr)
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  14. #94
    Yacht-Master Avatar von benjik
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    2.035
    Danke, ich stelle mir heute mal eine CD zusammen und morgen ist dann Runde 2 des Probehörens.

    Habt ihr irgendeine Receiver-Empfehlung für die CM8 stereo? Raum ist 55sqm. Receiver sollte AirPlay fähig sein und nicht zu groß sein. Weiße Front bleibt wohl ein unerfüllter Wunsch.
    An diesem Tisch wird nicht gelogen!

    Beste, Ben

  15. #95
    love_my_EXII
    Gast
    Ich denke ein reiner 2 Kanal Receiver mit AirPlay wird schwierig, ich hab bisher nur Mehrkanal-Receiver gesehen die das unterstützen.

    Da würde ich dann den oft empfohlenen Tipp anwenden eine Airport-Express via Line-Out an den Receiver zu hängen. Wobei mich da mal die Datenrate und das Innenleben so einer Airport-Express interessieren - qualitativ würde ich davon nämlich nicht allzuviel erwarten, für Hintergrund Beschallung wohl ok.

    Gruß,
    Oliver

  16. #96
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    0221
    Beiträge
    1.221
    Die AirPort geht prima, wenn man sie über den optischen Digitalausgang anschließt. AirPlay ist eh kein High-End.

    Gruß
    Chris
    It's not the having, it's the getting.
    Garfield by Jim Davis 1978

  17. #97
    love_my_EXII
    Gast
    dann wandelt wenigstens der Receiver, ein kleiner Lichtblick

    Gruß,
    Oliver

  18. #98
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Zitat Zitat von love_my_EXII Beitrag anzeigen
    dann wandelt wenigstens der Receiver...
    Oder ein DAC.
    Gruß Hans

  19. #99
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.467
    Blog-Einträge
    1
    Ich hatte zwar auch immer eigene Musik zum hören dabei, aber ich finde es nicht schlecht, wenn man neue und unbekannte Stücke hört. Diese können ja aus den entsprechenden Genres stammen. Bei unbekannten Stücken hört man unvoreingenommener, weil man keine Vorstellung davon hat, wie die Lieder klingen sollten. Viel wichtiger finde ich, bei Lautstärken zu hören, bei denen man zuhause auch hört. Laut klingen alle Anlagen irgendwie. Leise trennt sich die Spreu vom Weizen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  20. #100
    love_my_EXII
    Gast
    Zitat Zitat von Clapton Beitrag anzeigen
    Oder ein DAC.
    Joa. Finde aber persönlich das dass nur Sinn ergibt wenn das was reinkommt ne gewisse Grundqualität hat.

    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Ich hatte zwar auch immer eigene Musik zum hören dabei, aber ich finde es nicht schlecht, wenn man neue und unbekannte Stücke hört. Diese können ja aus den entsprechenden Genres stammen. Bei unbekannten Stücken hört man unvoreingenommener, weil man keine Vorstellung davon hat, wie die Lieder klingen sollten. Viel wichtiger finde ich, bei Lautstärken zu hören, bei denen man zuhause auch hört. Laut klingen alle Anlagen irgendwie. Leise trennt sich die Spreu vom Weizen.
    Nur meine Meinung, aber ich finde unbekannte Stücke zum Probehören ungeeignet. Und zwar genau aus dem Grund den du nennst, man kennt sie nicht. Womit man dem Verkäufer die Möglichkeit gibt zu "manipulieren" - und das meine ich nicht negativ - er nimmt Stücke die aus Erfahrung besonders gut klingen bei dem jeweiligen Setup und der zur Probehörende hat keinen Vergleich, weiß nicht worauf er achten sollte. Als Beispiel sei hier von der The Corrs - Unplugged der Titel "Old Town" erwähnt, da setzt bei 1:20 erstmals ein Trompeten Solo ein, dann reduziert es sich auf eine Stimme und Piano, fading-out um dann nochmal voll einzusteigen mit Trompete bei 2:24 - das generiert ein gewisses Feeling. Jemand der das Stück nicht kennt wird "mitgerissen".

    Was die Lautstärke angeht stimme ich dir zu!

    Gruß,
    Oliver

Ähnliche Themen

  1. Das Hifi-Forum ist zu
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 06.09.2009, 20:44
  2. HiFi in Ulm & Minga
    Von monacofranze im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.04.2009, 21:05
  3. Regalboxen - HIFI
    Von Kermit im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 05:37
  4. HiFi und Rolex
    Von Rocco im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.09.2004, 15:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •