Ich möchte gerne verhindern, dass Mitarbeiter Daten vom Computer per Email ungeloggt versenden können.
Für den geschäftlichen Ablauf nutzen wir einen Exchange-Server, hier wird jede Mail mitgeloggt.
Gibt es da eine Lösung, oder alle Webmailer per Proxy sperren?
Danke für Ideen und Tipps!
P.S.: Alle Rechner hängen in einer Domäne!
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Hybrid-Darstellung
-
25.01.2012, 16:17 #1
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Webmailer sperren, aber wie..?
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
25.01.2012, 16:23 #2
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Nur am Rande: Wenn Deine Mitarbeiter Daten klauen wollen, werden sie es selbst im Falle eines gesperrten Webmailers nach wie vor können.
Für wirksamen Schutz vor Datenklau kommst Du um professionelle, viel weitergehende Lösungen zur Zugriffskontrolle, Data Loss Prevention usw. nicht herum.
-
25.01.2012, 16:41 #3
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Themenstarter
Danke, das ist mir soweit bewusst - mir geht es aber vor allen Dingen auch um Aushilfen, und da möchte ich den "Easiest-Way" ausschließen.
DLP Eintrag bei Wikipedia lese ich jetzt mal ;-)Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
25.01.2012, 19:04 #4
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Daten von Webmailern mitloggen, die privat genutzt werden, ist aus Datenschutzgründen eher fragwürdig.
Die bekannten Webmail Anbieter sperren, ist wohl die bessere, problemfreiere Lösung.
Ähnliche Themen
-
Entwendete Rolex sperren?
Von Wotan65 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.04.2009, 14:28 -
sollte mich sperren lassen...
Von kitesurfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 27.10.2005, 14:23
Lesezeichen