Ergebnis 61 bis 80 von 88
Hybrid-Darstellung
-
16.01.2012, 16:11 #1
-
16.01.2012, 11:04 #2
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
aber er könnte renovierungskosten geltend machen..aber is eine heikle Geschichte, wenn der Vermieter mit drin wohnt...
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
16.01.2012, 12:19 #3
Soweit ich weiß sind die Renovierungskosten bei € 1.200 gedeckelt.
Gruß Pit
-
16.01.2012, 17:15 #4
Hast Du Dich schon informiert, ob das Objekt in einem städtebaulichen Entwicklungs- oder Sanierungsgebiet liegt ? Da gibt´s oft postive Überraschungen
Im Ergebnis ist das wie Denkmalschutz. Dann klappt´s auch bei Eigennutzung - 90% - Allerdings verteilt auf 10 Jahre, was bei der Höhe der Aufwendungen u.U. besser ist, als alles in einem Jahr zu verbraten.
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
16.01.2012, 17:30 #5
Hast Du Dich schon informiert, ob das Objekt in einem städtebaulichen Entwicklungs- oder Sanierungsgebiet liegt ? Da gibt´s oft postive Überraschungen
Im Ergebnis ist das wie Denkmalschutz. Dann klappt´s auch bei Eigennutzung - 90% - Allerdings verteilt auf 10 Jahre, was bei der Höhe der Aufwendungen u.U. besser ist, als alles in einem Jahr zu verbraten.
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
16.01.2012, 12:47 #6
Hallo Bernhard,
wie hast du denn die 70k und 45k genau kalkuliert wenn ich fragen darf?
Mich würden mal deine Kostenposten und die dazugehörige Summe interessieren.
Danke vorabGruß Pit
-
16.01.2012, 17:19 #7
Thanks, Michi,
da habe ich wieder etwas gelernt. Für mich aber nicht mehr relevant, weil ich ohnehin seinerzeit bewußt in den sauren Apel beißen mußte.
Rheinische Grüße, Frank
-
16.01.2012, 17:48 #8
-
16.01.2012, 18:06 #9
Puhhh, dann bin ich froh, daß das bei mir durchgewunken wurde....allerdings haben wir auch das Wort "Standardanhebung" immer aufs heftigste vermieden....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
17.01.2012, 15:57 #10
Bei der Küche mal ab zu Höffner
Hab vor 2 Wochen eine neue Wohnlandchaft gekauft und in der Küchenausstellung war eine PIN Wand mit Müsterküchen die raus müssen...
Da gab es Küchen von 45K auf 12K.... dann welche von 22K auf 8 K ... und auch von 12K auf 6,5K vielleicht gibt es da was passendes
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
17.01.2012, 16:18 #11
Hallo Marian,
danke für den Tipp. Gibt es solche Aktionen öfter oder war das ne einmalige Sache und wenn die weg sind, sind sie weg?Gruß Pit
-
17.01.2012, 22:01 #12
Das war jetzt in dem Höffner Barsbüttel.. Aber davon gibt es ja zu Hauf !!
Du wirst zu 99% ne neue Arbeitsplatte brauchen und das würde ich ausnutzen und mir beim
Örtlichen Steinmetz ne Naturstein Arbeitsplatte machen lassen
Ich gehe mal davon aus das es in jeder Höffner Filiale so eine Pinwand gibt
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
17.01.2012, 16:27 #13
In so ziemlich jeden Küchenladen werden m.W. Ausstellungsküchen verkauft, einfach mal nachfragen. Meine Küche war auch eine Ausstellungsküche von Küchen-aktuell, würde ich immer wieder machen.
Viele Grüße,
Malte
-
18.01.2012, 10:42 #14
Hi Mic,
das Zeitproblem stellt sich bei mir Gott sei Dank nicht.
Habe keine Wohnung die ich kündigen muss.
Klar ist es ärgerlich wenn`s länger dauert, aber ist wie gesagt bei mir nicht kritisch.Gruß Pit
-
18.01.2012, 11:16 #15
Auch wenn man alle Maßnahmen theoretisch selber beauftragen und terminieren könnte, spätestens beim Überwachen und der Abnahme sollte ein Profi zugegen sein.
Deshalb kann ich nur dazu raten, solch umfangreiche Renovoerungsarbeiten von einem Architekten planen und umsetzen zu lassen. Das muss nicht Sir Norman Foster sein, sondern kann der Feld, Wald und Wiesenarchitekt aus dem Ort sein. Einfach mal im Bekanntenkreis umhören.
Meist haben diese Leute zuverlässige Handwerker an der Hand, mit denen sie gerne und oft zusammenarbeiten.
Wir sind diesen Weg gegangen. Und ich kann nur sagen, dass dies mit die beste Investition war. Er war allerdings auch der nüchterne Zahlentyp, der den Kostenplan immer genau im Auge hatte und uns sogar gebremst hat, wenn wir mal wieder zu weit abgeschweift sind.
Die Handwerkerauswahl ist über ihn gelaufen, nachdem ich eingesehen hatte, dass das für mich eigetlich nur Vorteile hat. Küche und Kamin habe ich selbst geplant und dazu auch die Handwerker / Firmen ausgesucht. Und siehe da, just diese Beiden haben Probleme gemacht! Als einfacher Bauherr kannst Du im Konfliktfall bei den Handwerkern einfach nicht genug Druck aufbauen. Wenn der aber noch 10 andere Projekte mit dem Architekten laufen hat, und dies in Zukunft auch so sein soll, ist das eine ganz andere Ansage.Gruß Frank
-
18.01.2012, 11:29 #16
-
20.09.2013, 07:06 #17
Hm, der Preis der Fliesen wird hierbei sicherlich kein preistreibender Faktor gewesen sein.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.09.2013, 07:25 #18
Bitte nicht an den Fliesen sparen!Man ärgert sich hinterher nur.
Und by the way, 15k € für solch einen Umbau finde ich vollkommen in Ordnung.(Wir haben erst kürlich für ein viel kleineres Bad fast das selbe bezahlt)
Es waren ja doch einige Umbauarbeiten nötig.Ich sage nur Wasseranschlüsse (auch Abwasser) umverlegen usw.
Sieht toll aus!Viel Freude damitGrüße Sebastian
-
20.09.2013, 07:28 #19
Die Fliesen waren in der Tat nicht das teuerste. Die wandfliesen sind schon eher im Standardbereich anzusiedeln. Die Bodenfliesen waren etwas teurer, da durchgefärbt und die Oberfläche uneben ist, hat halt den Vorteil: wenn was runterfällt, was die Fliese oberflächlich beschädigt, fällt es nicht sofort auf.
Die 15 k sind inkl. Neuer Decke und 2 neuer Fenster, zudem wurde noch der benachbarte kleine Hauswirtschaftsraum angeglichen. Es kommt also auf Deinen Raum an, denDu neu gestaltet haben möchtest.
Davon mal abgesehen: wenn man es direkt gescheit macht, hat man vorerst mal seine Ruhe.
Ich kann als fliesenhändler die Fa. Linnenbecker empfehlen. Die habe auch eine Hausmarke, die zwar eine gute Qualität aufweist, aber dafür günstig ist.Geändert von Insoman (20.09.2013 um 07:31 Uhr)
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
20.09.2013, 07:41 #20
Man kann m.E. Übrigens eher bei den Armaturen und Sanitär sparen, wenn man sich bei den Hausmarken bedient, z.B. Concept oder Clivia Top. Ist eine anständige Qualität zum angemessenen Preis. sind eigenmarken der bekannten Großhändler, z.B. Zander oder Mosecker
Die werden bei den bekannten Größen wie z.B. Grohe oder duravit mitproduziert. Auf Baumarktbilligware würde ich verzichten, da kauft man doppelt.Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
Ähnliche Themen
-
Tipps zum Kauf der ersten Eigentumswohnung
Von Pappie im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 23.05.2011, 08:53 -
mängel bei eigentumswohnung
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.10.2006, 07:50
Lesezeichen