Hallo !
Viele von Euch haben sicher schon einmal so einen komischen Strich am Zifferblatt eines alten Sportie gesehen und sich gewundert, wozu der gut sein soll:
Lösung: Dieser "underline" diente ausschließlich als Zentrierhilfe eines Zifferblattherstellers, dessen Blätter ohne dieser "Eselsbrücke" wahrscheinlich so aussehen würden:
Danke, setzen !![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Baum-Darstellung
-
23.03.2005, 21:04 #1
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Lektion 1: was ist ein "underline" ?
Ähnliche Themen
-
Holländische Explorer mit Underline und haufen Provenance...
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.05.2011, 11:57 -
Meine Sub 5512 SCOC Underline ist entlich zurück ;-)
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 07.05.2010, 07:56 -
Rolex Sub 5513 gilt underline pointed crownguards
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 133Letzter Beitrag: 03.08.2009, 09:39 -
5513 Explorer 369 underline Dial aus '63....
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 14.07.2009, 20:31 -
Lektion 2: Zum Thema crownguards / Flankenschutz ....
Von max mustermann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.03.2005, 12:50
Lesezeichen