Hattest Du die nicht schon immer?
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Her Royal Sharpness
-
05.01.2012, 16:07 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Her Royal Sharpness
Just arrived
VG
Udo
-
05.01.2012, 16:08 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
05.01.2012, 16:08 #3ehemaliges mitgliedGast
scharf
-
05.01.2012, 16:11 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Themenstarter
hatte mal eine ;-)
die war aber noch schärfer
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ighlight=17014Geändert von hugo (05.01.2012 um 16:12 Uhr)
VG
Udo
-
05.01.2012, 16:12 #5
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ah, also ein "Wiederkauf"
LG, Oliver
-
05.01.2012, 16:13 #6
-
05.01.2012, 16:17 #7ehemaliges mitgliedGast
Da freu ich mich für Dich, Udo.
Schaaaaaaaaaaaaaarf.
-
05.01.2012, 16:28 #8
Für mich sind sie nix, was haben damals die Verkäufer bei den Handaufzugdaytonas gesagt: "Das ist gar keine richtige Rolex". Das gilt auch hier. Es gibt genügend Anhänger dieser Uhr und das ist gut so, scharf ist sie ja.
Viel Spaß mit der Quarz Udo,
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
05.01.2012, 16:32 #9
Mir gefällt das Band
Beste Grüße
Christoph
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen
-
05.01.2012, 16:34 #10
Auf die Quarzer stehe ich auch nicht, auf die Blattfarbe um so mehr!
Beste Grüße, Thilo
-
05.01.2012, 16:36 #11
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Wunderbar ! So eine Oysterquartz werde ich mir auch noch zulegen ! Hätte nie gedacht, daß es mir jemals eine Quartzuhr antun würde. Aber das rolexeigene Quartzwerk funktioniert ja etwas anders, als die normalen Grosserienwerke.Und ist natürlich ungleich wertiger! Mal schauen ob ich einen passenden Link dazu finde. Dieses Gehäuse mit zugehörigem Band gab es auch kurze Zeit mit mechanischer Bestückung, und zwar die Ref. 1530 mit Kaliber 1570 ! So weit ich weiß, wurde diese Gehäuse-Band-Variante zuerst mechanisch, und erst dann quartzbestückt ! Ganz sicher bin ich mir jedoch nicht. Auch eine sehr interessant und schöne Uhr. Allerdings ungleich höher gehandelt als die Quartvariante !
Gruss Adriano22
-
05.01.2012, 16:41 #12
Das Band allerdings hatte ich vergessen zu erwähnen ist ein Traum.
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
05.01.2012, 18:18 #13
-
05.01.2012, 18:33 #14
Genau, hau die MG weg und hol sie Dir Tiger
...
Beste Grüße, Thilo
-
05.01.2012, 18:41 #15
Sehr schön, Udo.
Ich gebe meine auch nicht mehr her.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
05.01.2012, 19:39 #16ehemaliges mitgliedGast
Herzlichen Glückwunsch auch von mir...
-
05.01.2012, 22:49 #17
-
05.01.2012, 23:25 #18
-
06.01.2012, 06:31 #19
Glückwunsch Udo, schöne Uhr. Irgendwann kaufe ich mir auch eine Quartz, das Band wirkt wertiger, die Uhr sieht massiver und grösser aus, als sie ist. Sehr schön
Gruß, Peter
-
06.01.2012, 07:12 #20
glückwunsch zum 2.anlauf,udo
schaut gut aus
Gruss michael
last 6
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Ref. 779
Von Lunatic im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.06.2008, 00:53 -
Royal Oak
Von neunelfer im Forum Audemars PiguetAntworten: 46Letzter Beitrag: 21.06.2007, 13:28
Lesezeichen