Natürlich ist es wahr, daß es viele Murkser unter den freien Uhrmachern gibt, die nachlässig und unsauber arbeiten. Sei es weil sie es nicht besser können oder nicht wollen.Das ist aber bei Zahnärzten, Automechanikern, Schustern auch nicht anders. Eine Unzahl von Uhren mit zig-fach verkratzten Brücken, Platinen und Kloben, völlig zerschundenen Schrauben, verbogenen Spiralen etc. sprechen ein deutliche Sprache.Jeder erfahrene Sammler kann ein Lied davon singen.Aber es gibt halt auch Leute mit Liebe zur Sache und dem entsprechenden manuellen Geschick, die eine Uhr mit Herzblut angehen. Solche Uhrmacher liefern eine exzellente Arbeit, mit Originalteilen, 2jähriger Garantie usw. zu einem Bruchteil dessen was man beim Hersteller bezahlt.
Aber wenn jemand die über 700 € für ein einfaches "modernes" Automatikwerk oder gar 900 € - 1500 € für eine Vintage gern hinblättert, weil er sich damit ein gutes Gefühl erkauft, oder sich beim Verkauf der Uhr einen Mehrwert erhofft, ist dies auch in Ordnung. Aber nüchtern betrachtet sind diese Preise bar jeder vernünftigen Kalkulation, wie von Olan ganz richtig erwähnt. Es gibt hier so viele passionierte, erfahrene Sammler im Forum, da kann es doch nun wirklich kein Problem sein an eine gute Adresse zu gelangen.
Und in Anbetracht der neuen Tritiumregelung wird den Vintage-Besitzern langfristig eh nichts anderes übrigbleiben, als sich einen kompetenten Freien zu suchen.
Schönen Tag noch, Adriano22
Ergebnis 1 bis 20 von 60
Baum-Darstellung
-
29.02.2012, 12:21 #20Gesperrter User
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Ähnliche Themen
-
Pepsi ! Neu oder alt ?
Von Rolstaff im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 28.09.2011, 21:55 -
Sub mit beigem Lederband - Traum oder Schock?
Von Harley im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 91Letzter Beitrag: 21.01.2010, 21:14 -
Scherz des Tages aus der Bucht- oder Pkw-Kauf für ganz Schlaue
Von luxury_david im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 10.08.2007, 15:47 -
GMP ... alles Pepsi oder was ???
Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.05.2004, 15:56




Zitieren
Lesezeichen