Kurz mal zusammengefasst für mich als Kronen-Neuling:
Revi bei Konsti bringt mir die Gewissheit das:
- original Teile verarbeiten werden
- nach Vorgaben von Rolex gearbeitet wird
- markenspezifische Erfahrung vorhanden sein sollte (Routine mit den Kaliber)
- eine von Rolex anerkannte Garantie gewährleistet wird
- Wertsteigerung dank gepflegtem Scheckheft
Vorteil vom freien Uhrmacher:
- Preis
Bitte weiterführen falls noch Argumente fehlen.
550.- bis 600.- SFr. finde ich für eine Dienstleistung mit Garantie der Krone nicht wirklich zu viel. Ist mir schon klar, dass bei uns in der Schweiz die Dienstleistungen wohl etwas "besser" bezahlt werden als in Deutschland. Bin ja auch im Dienstleistungssektor tätig und über diese Umstände nicht ganz unglücklich.
Kürzlich hat ein Bekannter seine 10j. SUB n.D. bei einem freien Uhrmacher zur Revi gegeben. Kosten 550.- SFr. und eine Quittung!
Leider kenne ich nicht wirklich viele Freie. Ich habe jedoch grossen Respekt von den hier anwesenden Uhrmacher, jedoch kommt schon wegen der Logistik eine solche Dienstleistung für mich nicht in Frage.
Gruss Rolf
Ergebnis 1 bis 20 von 60
Baum-Darstellung
-
27.02.2012, 15:09 #19
Ähnliche Themen
-
Pepsi ! Neu oder alt ?
Von Rolstaff im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 28.09.2011, 21:55 -
Sub mit beigem Lederband - Traum oder Schock?
Von Harley im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 91Letzter Beitrag: 21.01.2010, 21:14 -
Scherz des Tages aus der Bucht- oder Pkw-Kauf für ganz Schlaue
Von luxury_david im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 10.08.2007, 15:47 -
GMP ... alles Pepsi oder was ???
Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.05.2004, 15:56




Themenstarter

Zitieren
Lesezeichen