Die Ausdehnung der Schärfe in die Tiefe ist bei kleinen Blendenzahlen (also offener Blende) wesentlich kleiner. D.h. es kann Dir passieren, dass der Fokus auf der Nasenspitze sitzt und die Ohren bereits unscharf sind. Daher ist es ganz wichtig gut zu zielen.
Hier kann man das ganze mal durchrechnen: http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm
Bei 85mm Brennweite am Vollformatsensor mit einem angenommen Zerstreuungskreis von 0,03mm (der dürfte an der 5DMKII aufgrund der hohen Pixeldichte sogar noch kleiner sein) kommt man bei einem 2m entfernten Objekt auf eine Ausdehnung der Schärfe von 4cm, nämlich von 198cm bis 202cm. D.h. alles was davor oder dahinter liegt ist für das Auge schon unscharf.
Ergebnis 41 bis 60 von 85
-
06.01.2012, 21:43 #41
Richtig. Und wenn möglich vorher das Fokusfeld auswählen, das am Ende das geringste Verschwenken erfordert um hier die Probleme zu minimieren. Bei der 5DMKII geht das mit dem Joystick ja ganz gut, weil man mit ihm alle 9 Fokusfelder direkt anwählen kann. Bei wenig Licht empfiehlt sich aber immer das mittlere Fokusfeld, weil das IIRC der einzige Kreuzsensor ist.
--
Beste Grüße, Andreas
-
06.01.2012, 21:49 #42--
Beste Grüße, Andreas
-
06.01.2012, 21:57 #43
Verstehe ich das so ,das ich wenn ich weiter weg bin vom Objekt ,es schärfer wird, und so näher ich ran gehe wird es unscharf??? Die Tabelle verstehe ich leider nicht
-
06.01.2012, 22:12 #44
Die Ausdehnung der Schärfe im räumlichen Anstand nimmt zu, je weiter das fokussierte Objekt entfernt ist.
Bei 200cm wird alles von 198cm bis 202cm scharf abgebildet (4cm Ausdehnung),
bei 400cm wird alles von 392cm bis 408cm scharf abgebildet (15,61cm Ausdehnung),
bei 16m wird alles von 14,82m bis 17,38m scharf abgebildet (2.55m Ausdehnung),
bei einstellen der sogenannten hyperfokalen Distanz von 200,78m wird alles von 100,39m bis unendlich scharf abgebildet.
(Werte für 85mm Brennweite an Vollformat bei Blende f/1,2)
Mir scheint das hier könnte für Dich interessant sein: http://www.fotolehrgang.de/ -> Objetiv -> "Was ist scharf?"--
Beste Grüße, Andreas
-
06.01.2012, 22:22 #45
-
07.01.2012, 10:53 #46
Mit 1,2 offen werden Bilder unscharf,
* wenn man die Kamera stark verschwenkt , weil man einen falschen AF-Punkt hat
* wenn das Objekt sich ein winziges Stück bewegt
* wenn der Fotograf minimal hin- und herschwenkt.
Das sind nur mm die entscheiden. Ist wegen der Tiefenschärfe leider so. ABER: Versuch mal den Serienbildmodus oder mach so schnell 3-4 Bilder hintereinander. Dann ist die Wahrscheinlichkeit ein knackscharfes Bild zu haben recht groß.
Das 1,2er ist halt nicht Fehlerverzeihend. Aber wenn man es raus hat ist es genial.
-
07.01.2012, 15:04 #47
Verschwenken ist nicht mehr zeitgemäß.
- Fokuspunkt vorwählen
- Autofokus auf AI Servo stellen
- abdrücken
— Roland —
20 % auf alles!
-
07.01.2012, 22:08 #48
Hab noch ein wenig geübt, aber irgendwie gelingt es mir nicht so recht scharf zu werden,oder bilde ich mir das nur ein?? Von 100 Fotos sind vieleicht eines brauchbar, wenn überhaupt
IMG_5807.jpg
IMG_5969.jpg
IMG_6026.jpg
-
07.01.2012, 22:18 #49
-
07.01.2012, 22:30 #50
-
07.01.2012, 22:38 #51
Also, die haben alle viel zu lange Verschlusszeiten. Wenn Du nicht absolut still hältst - zumal bei 1.2 - dann nimm wenigstens die Faustregel Verschlusszeit = 2. Brennweite.
Also minimum oder besser gesagt höchstens 1/ 160. Eher noch kürzer. So wird das sonst nix. Zumindest zu Anfang.
-
07.01.2012, 22:49 #52
Wie Kurt schon schreibt, brauchst du kürzere Belichtungszeiten. Stell mal Zeitautomatik ein und drehe den ISO auf 800 oder höher. Achte drauf, dass die Belichtungszeit 1/160 oder kürzer beträgt.
Gruß Hans
-
07.01.2012, 22:51 #53
-
07.01.2012, 23:06 #54
-
07.01.2012, 23:47 #55
Oh, wunderschönes Bokeh!
Ich hätte das 50er genommen, Dir ist auch nichts zu lang ;-)...
Ja, der Bereich der Schärfe ist bei diesen Blenden schon sehr gering.
Aber das Bokeh, einfach wunderbar. Ich hab so ein 30er mit Blende 1.4 - seit Kauf nicht mehr abgenommen.... bin ein Bokeh Junkie... :-)Geändert von Passion (07.01.2012 um 23:49 Uhr)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
08.01.2012, 02:50 #56
... und wann wähle ich den richtigen Bildausschnitt? Die 5DMKII hat nur 9 AF-Sensoren ... ist es der Kamera möglich die Schärfe, die ich z.B. aufs Auge gelegt habe, auch außerhalb der Sensore zu tracken?
Zu den Bildern: Müsste man mal in voller Größe sehen, denn verkleinert sieht fast alles scharf aus. Bei Bild 2 war der Hund zu schnell für die 1/25s, das sieht man deutlich. Bild 1 und 3 sehen doch OK aus.--
Beste Grüße, Andreas
-
08.01.2012, 07:26 #57
Andreas, Du hast schon recht, bei Verschwenken hilft es nicht. Aber wenn Du Dich ein paar Millimeter bewegst und der Hund/die Person ggf. auch - unbewusst - dann hilft es schon. Es schaltet möglicherweise nicht alle Fehlerquellen aus, aber eine. Aber ausprobiert habe ich es noch nicht.
-
08.01.2012, 18:30 #58
-
09.01.2012, 15:24 #59
Hat jemand von euch das 35mm 1,4 und könnte mal Fotos davon hier einstellen mit dem Vergleich zum 85er , mich regt das 85er dermaßen auf, das ich mich beherrschen muss,es nicht an die Wand zu schmeissen, ich hatte sonst immer das 100 er Macro und das 200 mm Objektiv für Portrait benutzt und da kamen immer scharfe tolle Fotos raus, ich gehe auch gern nah dran um zu fotografieren, ist das beim 35 er 1,4 auch so oder muss man da weiter weg vom Menschen oder Gegenstand? Das Bild von Elmar mit der scharfen Frau, ist das auch Blende 1,2 ??? Das kann ich mir gar nicht vorstellen, weil da alles scharf ist??
-
09.01.2012, 15:40 #60
Ach noch ganz vergessen ich habe noch das Canon EF 16-35mm 1:2,8L II USM Objektiv, kann man das mit dem 35 mm 1,4 vergleichen? Nicht das ich wieder Fehler mache ,habe jetzt 2 Objektive schon für lau verkauft, und nun bereue ich es schon ,denn wie ich gesehen habe, hab ich die schönsten Fotos mit den verkauften Objektiven daraus bekommen
Ähnliche Themen
-
Canon oder Nikon?
Von Coney im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 09.02.2010, 06:52
Lesezeichen