gebt mal bei google rolex air king 1002 ein da könnt ihr einige exemplare sehen .in den nächsten tagen werde ich von einem freund besuch bekommen der mir bei meinen compi problemen helfen wird trotzdem sollten wir laut volker aber auch beim thema bleiben lg elmar in meinen augen war sich der ts nicht sicher und ihm sollte möglichst geholfen werden und zwar aus nutzersicht .ich zweifel garnicht die echtheit und die qualität der ihm angebotenen uhr an es geht für mich nur um das gefühl ein möglichst makelloses paket zu erwerben und da gehört das zerti möglichst zu .
Ergebnis 41 bis 60 von 65
Thema: Rolex kauf ohne Zerti?
Hybrid-Darstellung
-
28.12.2011, 01:53 #1
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
-
28.12.2011, 09:02 #2ehemaliges mitgliedGast
-
28.12.2011, 23:43 #3
-
29.12.2011, 13:05 #4
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
hi bert geh mal auf melrosejewelers oder messinajewelers dort eindeutig air king als 1002 ausgewiesen wie gesagt ist selten gab es aber .habe meine uhr von rolex konzi der absolut korrekt arbeitet .1002er gab es als oyster perpetual und als air king precision .1002er egal wie fast immer in stahl jedoch auch in 333,585 und750er gold .leider wird in der literatur wenig über die air king geschrieben .lg aus w-tal elmar
-
28.12.2011, 12:43 #5
Und hoch!
leichte themenentgleisungen machen manchmal richtig spatz
Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
28.12.2011, 16:25 #6
- Registriert seit
- 09.06.2010
- Ort
- Franken
- Beiträge
- 64
Themenstarter
Hallo,
Interessant wie sich mein Beitrag entwickelt hat. Habe das Thema jetzt abgeschlossen....wenn auch kurios und wie auch dieser Beitrag anders als erwartet.
Die Stahldaytona wird es nun doch nicht. Ich war beim Konzi und habe eine Stahl/Gold Daytona probiert und musste feststellen, dass die mit meiner nicht "Elfenfigur" aussieht als würde ich eine Damenuhr tragen. Offenbar auch weil ich mit der Deepsea und der Panerai eher die größeren trage.
Irgendwie habe ich mich nun in Stahl / Gold verguckt. Jetzt wird es die GMT Master II in Stahl / Gold. Die ist von der Optik grade für meine Handgelenke groß genug. Habe aber auch beschlossen dass meine Panerai nun leider gehen muss, ich bin halt Rolex geprägt.
Der Händler ist sehr seriös und und sehr sympathisch, hatten ein sehr nettes Telefonat. Leider ist es jetzt nichts geworden.
Ich danke aber allen für die hilfreichen Beiträge. Es ist wirklich ein sehr gutes Forum hier...und immer wieder Interessant wie sich die Beiträge entwickeln.
Viele Grüße
Rickmer
-
28.12.2011, 16:33 #7
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
ja die bösen rolexuhren prägen einen und machen so schön durcheinander
trotzdem daytona ist geil
-
28.12.2011, 16:56 #8
-
28.12.2011, 17:01 #9
-
28.12.2011, 17:19 #10
-
28.12.2011, 20:19 #11
- Registriert seit
- 09.06.2010
- Ort
- Franken
- Beiträge
- 64
Themenstarter
Hi Stephan,
danke für das Bild....wow, wirklich sehr schöne Uhr.Ich freue mich schon drauf.
Gruß
Rickmer
-
28.12.2011, 22:38 #12ehemaliges mitgliedGast
Gute Entscheidung.
-
28.12.2011, 22:56 #13
- Registriert seit
- 09.06.2010
- Ort
- Franken
- Beiträge
- 64
Themenstarter
Genial..mit grünem Datum. Mein Händler meinte, das es ca. 2 Wochen dauert bis er sie wieder hat.....Wie soll ich das bei den genialen Fotos nur durchstehen.
-
29.12.2011, 13:18 #14
-
29.12.2011, 13:21 #15
1002 gab es immer nur als OP, bis runter zu den honey-comb dials- wenn ein Mix veranstaltet wurde, dann meistens mit den Deckeln und den Blättern. Melrose und Messina sind für mich höchstens als Negativbeispiele anzuführen, ganz sicher nicht als Referenz.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
29.12.2011, 13:55 #16
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
erstmal danke stephan da ist ja eine sogar mit papers aber schön mit nietenband desweiteren danke michi das mit den deckeln will ich nicht abstreiten aber den hat rolex veranstaltet stört mich nicht und die orginalität auch nicht wie gesagt gehäuse ref 1002 nr 188xxxx helvetiakopf punziert 750 gg zusätzliche nummer 143674 auf einem horn ,750er oysterband 57er anstösse, nummer zusätzlich 143689, natürlich genietet, band ohne stretch ohne beulen, gehäuse ebenfalls genauso wie zifferblatt und krone absolut sauber .wie gesagt bilder kommen bald sobald mir compinulpe das einer zeigt lg elmar
-
29.12.2011, 13:59 #17
Die 1002 in GG glaub ich Dir- da ist nur das falsche Blatt drin, wenn ein AK drin ist.....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
29.12.2011, 14:24 #18
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
hi michi schau mal stephans 3ter link da leider nur in stahl und etwas älter als meine und für ostfriese wie du hier siehst "LIEBER MIT PAPIEREN".als man mir meine air king angeboten hatte,habe ich mich vorher informiert und hatte zeit weil der konzi sie gecheckt hatte .habe jedoch meine uhr genauso schon mal bei chrono 24 gesehen aber leider mit krokoband lg elmar
-
29.12.2011, 14:29 #19
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
sorry habs gerade gesehen stephans ist auch ne oyster
-
29.12.2011, 15:32 #20
Jetzt hab ich's schwarz auf weiss, warum ich meinen Sohn in eine gute Schule schicke
GRÜSSE TOM
Ähnliche Themen
-
Revision bei Rolex ohne Zerti?
Von thegoat im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.12.2009, 20:56
Lesezeichen