MAHLZEIT!
Was gibt es denn bei Euch so traditionell an Weihnachten zu essen?
Bei uns Pflicht am Heiligen Abend: Schäufele, Sauerkraut und Kartoffelpüree:
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 40
Hybrid-Darstellung
-
24.12.2011, 12:01 #1
Traditionelle Weihnachtsessen
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
24.12.2011, 12:19 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
24.12.2011, 13:52 #3
-
24.12.2011, 12:21 #4ehemaliges mitglied 24812Gast
Das wechselt von Jahr zu Jahr, abhängig von den Wünschen der Gäste. Bei uns gibt es dieses Jahr traditionell Bockwürstchen mit Kartoffelsalat.
-
24.12.2011, 12:31 #5ehemaliges mitgliedGast
Bei uns gibt's dieses Jahr "Saure Zipfel".
-
24.12.2011, 13:08 #6
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Von Kartoffelsalat & Würstchen weg, gibt es heute Abend ein leckeres Fondue mit selbstgemachten Saucen und selbstgebackenem Brot
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
24.12.2011, 13:14 #7
Heute: Raclette
Morgen: Ente und Gans mit Blaukraut und Kartoffelknödel
Übermorgen: á la carte
Beste Grüße
Christoph
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen
-
24.12.2011, 13:15 #8
-
24.12.2011, 13:20 #9
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.281
Heute gibts Käsefondue, morgen Reh mit Knödeln
Grüße, Philipp
-
24.12.2011, 13:45 #10
Heute Boeuf Stroganoff, morgen a la carte, übermorgen Gans mit Rotkraut und Klößen.
Überübermorgen eine Stretchhose...
Beste Grüße, Thilo
-
24.12.2011, 13:46 #11
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
...die Du heute von Jana schon geschenkt bekommst
Bei uns wiederum das schon im verlinkten Thread angeführte Mahl!!LG, Oliver
-
24.12.2011, 14:02 #12ehemaliges mitgliedGast
Heiligabend: Schlesische Weihnachtswürstchen mit Kartoffeln und Sauerkraut
1. Feiertag: Gänsekeule mit Klößen und Rotkohl
2. Feiertag: ab 11:00 Uhr Irish-Coffee mit selbstgebackenem Spritzgebäck ... danach schleppen wir uns in ein Restaurant
-
24.12.2011, 14:03 #13ehemaliges mitgliedGast
Heute: Ragufeng
Morgen: Hirsch mit Knödeln, Maronen und Preiselbeeren
Übermorgen: nix, ggf. McD
-
24.12.2011, 14:06 #14
Das Essen wünschen sich die Kinder am Weihnachtstag. Daher gibts heute Schnitzel mit Knödeln
Für heute Abend hab ich ne Creme Brulee mit Orangenconfit und Cookies-Eis am Start. Dazu nen 2002 Dom Perignon für die Großen und Bionade für die Kleinen.
Morgen gibts Essen bei meinen Eltern, das wird wohl wieder daumendick Gänseleberpastete bedeuten. Abends Rennie und Gin-Tonic
2. Weihnachtsfeiertag ist dann wieder alles normal.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
24.12.2011, 14:26 #15
Heute abend kommen unsere Kinder, Sohn mit Frau..
Menue: Vorspeise, Jakobsmuscheln, Scampis, Lachstatar.
dann eine klare Brühe mit Einlage,
Sorbet,
Rinderfilet in Morchelrahmsosse,
Nachtisch: zweierlei Mousse.Geändert von Figaro (24.12.2011 um 14:29 Uhr)
Gruß Jürgen
-
24.12.2011, 14:47 #16
Oh, ich liebe Morcheln!!!
Definitiv gute Wahl.
Hier in Franken gibt es am Heiligabend "Blaue Zipfel".
Für die Nichtfanken: es handelt sich nicht um einen perversen Brauch des kollektiven Genitalverstümmelns unterm Weihnachtsbaum, sondern hierum:
http://www.mainpost.de/specials/lebe...t15824,3792666
Ich musste mehrere Weihnachtsfeste hier verbringen, bis ich mich damit anfreunden konnte...
Euch allen ein frohes Fest!Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
24.12.2011, 15:00 #17love_my_EXIIGast
Hallöle,
Heilig Abend, also Heute gibts eine kalte Fischplatte (Lachs, Forelle, Aal usw.) und am späten Abend eine feurige Mitternachtssuppe. Auch hier steht ne Flasche Dom kalt.
1.ter Weihnachtstag da gibts ein Wildgericht, dieses Jahr ein Hirschgulasch. Als Vorspeise ein paar gebackene Scampi in Champignon-Rahm-Sauce und ein Stückchen Blätterteig. Als Nachtisch ein Stück Baumkuchen, dieses Jahr (leider) gekauft.
2ter Weihnachtstag, da geben sich Freunde hier die Türklinke in die Hand und es wird bis in den Mittag "gebruncht".
Traditionell, war früher auch zuhause so, ist die Fischplatte + eine Suppe/Eintopf an Heiligabend (macht natürlich umso mehr Spaß wie kälter es ist) und am 2ten Weihnachtstag das Wildgericht zu Mittag - das wechselt halt natürlich jedes Jahr
Gruß,
Oliver
-
24.12.2011, 15:07 #18
Heiligabend: Ossobuco alla milanaise mit Pappardelle und Feldsalat
1. Weihnachtsfeiertag: Bierbratl im Herzoglichen Bräustüberl Tegernsee
2. Weihnachtsfeiertag: ResteGruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
24.12.2011, 15:21 #19ehemaliges mitgliedGast
Ente mit Knödel. Wie jedes Jahr. Raclette erst Silvester. Am zweiten Feiertag dann Hummer. Keine Ahnung wie meine Ma das zubereitet, aber es gibt Hummer.
-
24.12.2011, 15:25 #20
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Bis vor etwa 15 Jahren gab's bei uns an Heilig Abend immer Königin-Pastetchen mit Kalbfleisch-Füllung, das wurde dann durch Filet im Blätterteig mit diversen Saucen und Selleriesalat mit Baumnüssen abgelöst.
Am Weihnachtstag gibt es ganz traditionell Kalbssteak an Morchelrahmsauce mit selbstgemachten breiten Bandnudeln.
Ähnliche Themen
-
Traditionelle Preiserhöhung zum 01. April?
Von Signore Rossi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.03.2009, 08:49 -
Traditionelles Weihnachtsessen
Von ulfale im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 26.12.2007, 08:22
Lesezeichen