Wenn er aus Indien kommt, sind nach 7 Min. auch etwaige "blinde Passagiere" mausetot.
"Wer auf Nummer Sicher gehen will, sollte Tee mit sprudelnd kochendem Wasser zubereiten, um mögliche gesundheitsschädliche Keime sicher abzutöten. Die mangelhafte Zubereitung kann mit die Ursache für Durchfallerkrankungen sein. Darauf wies heute der Präsident des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), Prof. Volker Hingst, in Erlangen hin. Hingst: 'Wir haben heuer und letztes Jahr insgesamt 43 Tees untersucht und fanden in 4 Proben Salmonellen und Coli-Bakterien. Tees sind Naturprodukte; eine Belastung mit Keimen kann selbst bei sorgfältiger Herstellung nicht ganz ausgeschlossen werden. Es spielt dabei keine Rolle, ob es sich um Tee im Filterbeutel oder um lose Ware handelt.' Der Präsident rät daher, kochendes Wasser zu verwenden, insbesondere wenn Kinder oder Personen mit einem geschwächten Immunsystem den Tee trinken: Wasser aus Heißwasserspendern ist ungeeignet, da es höchstens 85 Grad hat.
Die Zeit zum Ziehen (5-10 Minuten) sollte eingehalten und der zubereitete Tee immer baldmöglichst getrunken werden. Ein längeres Stehen oder Warmhalten sowie die Aufbewahrung in Thermoskannen und Kinderfläschchenwärmern ist zu vermeiden, da sich dabei nicht vollständig abgetötete oder hitzebeständige Keime vermehren können."
Quelle: www.lgl.bayern.de
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
24.12.2011, 19:31 #1
Warum Tee bestimmte Zeit ziehen lassen?
Warum soll man Tee eine bestimmte Mindest-Zeit ziehen lassen? Bei meinem Chai Tee steht was von 5-7 Minuten, "dann erhält man ein sicheres Lebensmittel"
Was ist vorher "unsicher"?
-
24.12.2011, 20:09 #2
Geändert von pelue (24.12.2011 um 20:12 Uhr)
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
25.12.2011, 09:11 #3ehemaliges mitgliedGast
...dann doch lieber bier trinken
-
25.12.2011, 10:11 #4
Kalter Hopfenblütentee. Es gelten die gleichen Regeln. Nicht lange stehen lassen und nicht lauwarm trinken - und schon gar nicht in die Thermoskanne.
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Warum ziehen Rolex Besitzer so oft um ?
Von Don Olafo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 19.09.2009, 15:18 -
Wassersportgerät zum hinterher ziehen lassen
Von Ex1 im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.07.2009, 13:09 -
4000 ! Zeit einnmal Bilanz zu ziehen !
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 16.03.2009, 19:25 -
Beim Vintagekauf soll man sich Zeit lassen...
Von Hr.Nitsche im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 20.08.2007, 15:12 -
Halten oder ziehen lassen --------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 11.04.2006, 20:30
Lesezeichen