Jörg, hast Du die Schuhen durch jede Pfütze geschleift? Macht meine Tochter auch gerne, aber die ist auch erst 4...
Aber mal im Erst, bei normalem Regenwetter dürfte das nicht passieren.
Ergebnis 1.161 bis 1.180 von 3223
Thema: Red Wings
Hybrid-Darstellung
-
01.04.2015, 10:18 #1Gruß Frank
-
01.04.2015, 13:49 #2
Nein, nicht durch jede Pfütze, aber durch jede 2.
Im Ernst, durch ganz normalen Regen mit Schirm gelaufen.
Ich habe im RW-Shop angefragt, die meinen, dass ich die Rahmennaht einfetten soll.
Aber verändert sich dann nicht in diesem Bereich die Farbe ?
Na ja, mit den Timberland Boots hatte ich in 20 Jahren diese Probleme nicht.Grüße, Jörg
-
01.04.2015, 15:47 #3
-
01.04.2015, 21:26 #4
- Registriert seit
- 29.03.2015
- Beiträge
- 19
Red Wing Chelsea Ranger
Hallo,
Habe meine ersten Red Wings gekauft und bin wirklich zufrieden.
Habe gedacht sie sind aber Made in USA. Warum steht dann Imported Soles im Schuh.
Ist das bei allen Red Wings oder nur bei dem Chelsea Ranger. Habe das Modell 2922.
Würde mich über eine Antwort freuen.
-
02.04.2015, 09:33 #5
- Registriert seit
- 09.06.2014
- Beiträge
- 63
Was steht denn im Schuh? Habe einen 2 Monate alten Chelsea Rancher 2917 und dort steht innen "Made in USA", ebenso bei meinem 8139 (der ist allerdings ein paar Tage älter).
Viele Grüße, Leif
-
02.04.2015, 10:01 #6
- Registriert seit
- 29.03.2015
- Beiträge
- 19
-
02.04.2015, 10:45 #7
Mal grundsätzlich:
Red Wings, und besonders die Chukkas sind in den USA Arbeitsschuhe. Das ist kein feines Schuhwerk, sondern robustes Alltags Material.
So sind sie auch gefertigt, nämlich eher grob, an meinen Chelsea Rangers habe ich schon mal die Naht nachnähen lassen müssen...
Wasser: Alle nicht Buisiness Schuhe kommen bei mir eine Stunde in den 50 Grad warmen Ofen, anschließend werden sie mit Snow-Seal oder Mink Oil grosszügig eingeschmiert, am nächsten Tag den Rest wegwischen und die Schuhe sind Wasserdicht! Ausserdem bekommen die Schuhe eine schöne Patina...Gruß Christoph
-
01.04.2015, 15:36 #8
Also ich habe von dem Problem auch noch nie gehört. Meine Chukkas sind mehr oder minder wasserdicht oder zumindest stark wasserabweisend. Alle anderen RW meiner Kollektion sind nie nass geworden und ich trag' die Dinger wirklich extensiv. Das Leder ist ja in der Regel in Mineralöl gegerbt, da geht wenig durch. Vermutlich wurde die Rahmennaht nicht sauber genug gearbeitet, sollte eigentlich nicht vorkommen. Ich würde die Dinger umtauschen!
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren! (B. Brecht)
-
02.04.2015, 12:10 #9
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Beiträge
- 219
Wenn der Schuh nicht tatsächlich wasserdurchlässig ist, dann würde ich von einer Snow-Seal oder Mink Oil Behandlung gleich am Anfang eher abraten, da das auch auf kosten der Atmungsaktivität geht. Gerade Red Wings sind ja schon maximal Öl-angereichert. Nach einem Jahr tragen ist das natürlich was anderes.
Undluki200, es sind viele Red Wing Fakes im Umlauf, bisher war es nur meist so, dass man diese schnell erkannt hat.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen
-
02.04.2015, 14:19 #10
-
03.04.2015, 12:49 #11
- Registriert seit
- 02.04.2012
- Beiträge
- 40
Bei mir das gleiche. Gehe davon aus das sie echt sind da von RW Shop HH. Wasser kommt durch die Rahmennaht bzw. dazwischen rein, da muss es noch nicht mal stark regen. Die bekommt man da auch nicht dicht ausser mit Silikon
-
03.04.2015, 22:56 #12
-
02.04.2015, 12:22 #13
- Registriert seit
- 29.03.2015
- Beiträge
- 19
Marius
Wie meinst du das mit erkannt?
Bin mir eigentlich sicher das sie Orginal sind. Das Imported Sole hat mich halt interessiert. Haben auch einige andere Modelle wo die gleiche Sohle wie der Chelsea Ranger haben auch im Button stehen.
-
02.04.2015, 13:02 #14
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Beiträge
- 219
Das war nur auf deine Aussage, dass es ja bei RW keine Imitate gäbe bezogen.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen
-
03.04.2015, 16:19 #15
- Registriert seit
- 12.09.2005
- Beiträge
- 132
Modell 1907
Red Wing 1907 - die einzig Wahren...
Direkt aus USA importiert
Gesuche bitte im SC posten.
-
03.04.2015, 19:12 #16
Hallo,
ich hatte meine Beckmann´s neulich zum Absatzerneuern beim Schuster. Beim Anbahnungsgespräch worde mir zum kompletten verkleben der Sohle geraten. Beim tordieren des Schuhs wurde ein Spalt sichtbar und als vorsichtiger Mensch läßt man das halt mal machen, für 25€
Das Ergebniss war im ersten moment gut, jedoch nach dem ersten Tragen ernüchternd. Wieder grinst der klaffende Spalt; auch nach dem zweiten Kleben. Das beste war die Bergründung für das Fehlverhalten der Sohle: "Ja, Sie dürfen den Schuh an der Stelle auch nicht fetten"
Da ist mir vollends die Kraft aus dem Gesicht gefallen und habe den Laden schleunigst wieder verlassen. Da ich vor und nachher keinerlei Wassereinbrüche zu vermelden hatte werde ich in Zukunft meine Schuhe weiterhin mit Boot- und Minkoil pflegen und wenn die Komplettbesohlung ansteht zum nächsten Red Wings Shop pilgern. Die Absätze sind orginal und waren mit 12€ recht günstig.
Gruß,
Holger
-
04.04.2015, 16:03 #17
-
03.04.2015, 23:50 #18
Hallo Jörg
Absolut enttäuschend das Ganze, kann dich da gut verstehen. Wenn ich deinen "Ort" richtig interpretiere, dann wohnst du in München. Geh doch mal direkt zum Red Wings Store im Glockenbach-Viertel, evtl. hilft man dir dort weiter. Ich fand das Personal dort sehr hilfsbereit.
Viele Grüße
Rob
-
04.04.2015, 16:40 #19
-
04.04.2015, 17:40 #20
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Beiträge
- 219
Schreib doch RW mal eine Mail und/oder versuche die Schuhe zurück zu geben. Bei einem Boot, auch wenn es nur der Chukka ist, darf das nicht passieren. Ich finde die Qualitätskontrolle bei Red Wing auch nicht optimal. Ich habe zwei Paar Iron Rangers, bei dem einen Paar sind die Kappen nicht ganz parallel und im direkten Vergleich sitzt der Schaft nicht an der gleichen Stelle. Handarbeit hin oder her, bei Alden passiert so etwas nicht und für 300 Euro darf man schon ein nahezu perfektes Produkt erwarten. Wenigstens habe ich bisher aber noch nie nasse Füße bekommen;-)
Mit Timberland würde ich das aber dann doch nicht vergleichen, außer deine Timbs sind aus der Timberland Boot Company Reihe. Timberlands sind komplett verklebt, klar, dass da kein Wasser durchkommt, aber das ist halt auch ein industriell gefertigter China-Schuh.Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen
Ähnliche Themen
-
Windrider Wings, weiss jemand über das Modell genaues? Damenuhr?
Von ilburro im Forum BreitlingAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.03.2007, 23:42 -
Wings And Wheels - Exclusive Cars & Planes
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.02.2007, 17:25
Lesezeichen