Ich hatte an den RW Shop München (die Chukkas wurden aber in einem Schuhfachgeschäft in Rosenheim gekauft) geschrieben,
dort habe ich schnell und freundlich Antwort bekommen.
Deren Rat zu meinem Nässeproblem war, die Schuhe 24h trocknen lassen und dann mit einer Zahnbürste
die Rahmennähte mit Mink Oil zu bestreichen.
Was nützen teure, handgefertigte Arbeitsschuhe, wenn meine rahmengenähten Business-Treter
meine Füße im Regen trockener halten, als die Chukkas ?
Meine Meinung, überteuerter Mist, der anscheinend starken Qualitätsschwankungen unterliegt.
Typisch USA-Made halt, die Chinesen können es anscheinend besser![]()
Ergebnis 1.181 bis 1.200 von 3223
Thema: Red Wings
Hybrid-Darstellung
-
04.04.2015, 18:29 #1Grüße, Jörg
-
04.04.2015, 18:42 #2der größte Luxus ist Zeit...
Viele Grüße,
Robert
-
08.04.2015, 15:18 #3
wie bekommt man die Sohlenränder wieder weiß ?
vorher:
nachher:
Lösung:
der größte Luxus ist Zeit...
Viele Grüße,
Robert
-
08.04.2015, 16:07 #4
Danke für den Tipp....
Werde ich mir gleich mal holen. Denn bis auf meine Iron Ranger haben alle meine Red Wings eine weiße Sohle....Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
08.04.2015, 17:34 #5
Danke für den Tipp!!
Die Frage habe ich mir nämlich auch schon gestellt und KEINE Lösung gefunden!Gruß Konstantin
-
08.04.2015, 21:15 #6
Vielen Dank für den Tipp
Hast Du auch einen für trockene Füße ?Grüße, Jörg
-
08.04.2015, 21:38 #7
...keinen Chukka kaufen...
das Thema Undichtigkeit hatte ich wie gesagt noch nie aber auch sonst tanzt der RW Chukka irgendwie aus der Reihe...
ich kann mir jeden RW in meiner Größe kaufen und paßt wie angegossen...bis auf die Chukka-Modelle...in meiner normalen Größe komm ich nur mit letzter Gewalt in den Schuh...
wenn ich ne halbe oder ne ganze Nummer größer bestelle komm ich dann zwar bequemer rein aber dafür schlackert mir dann der Fuß im Schuh rum - kann´s auch nicht sein...
...imo: Red Wing Chukka ---> Epic Failder größte Luxus ist Zeit...
Viele Grüße,
Robert
-
08.04.2015, 21:46 #8
Kann ich unterschreiben, Robert. So schön der Chukka auch ist, ich komme mit der Passform auch nicht klar. Leider. Denn prinzipiell hätte ich den schon gerne.
Gruß Frank
-
09.04.2015, 15:04 #9
Du hast halt keinen "Universalfuß"!
Meine sitzen alle gleich gut...Gruß Christoph
-
22.04.2015, 09:23 #10
- Registriert seit
- 29.03.2015
- Beiträge
- 19
Wenn jemand an einem einmal getragenen Red Wing Chelsea Rancher Modell 2922 Gr.40 hat, kann er sich gerne melden.
Mache einen sehr guten Preis.
-
22.04.2015, 11:36 #11
Du machst den Preis für denjenigen der Verkaufen möchte
Gruß Thomas
--------------------------------------------------------------------------
-
22.04.2015, 21:12 #12
- Registriert seit
- 29.03.2015
- Beiträge
- 19
-
29.04.2015, 13:46 #13
- Registriert seit
- 15.12.2008
- Beiträge
- 646
So, forums- konform nach der Aero jetzt auch mal Redwings gekauft.
Ich habe sie mir nach den Erzählungen hier weitaus schlimmer vorgestellt.
Am ersten Abend daheim mit den guten alten BW- Socken etwas eingetragen, was zugegebenermaßen recht unbequem war.
Am zweiten Tag für ca. zwei Stunden beim Shoppen getragen, um dann am dritten Tag über das Oldtimertreffen auf der Theresienwiese zu schlendern -> Ergebnis eine kleine, nicht weiter tragische Blase an der Ferse. Seit dem zweiten Tag trage ich sie mit etwas dünneren Socken, da die BW- Version doch recht üppig ausfällt, aber die richtige Schnürung vorausgesetzt bin ich absolut angetan und überrascht.
Gekauft übrigens im Red Wing Store in München mit super netter und kompetenter Beratung.
Das werden nicht die letzten RWs sein.
Gruß
Falko
-
02.05.2015, 22:37 #14
-
29.04.2015, 13:57 #15
schöne Schuhe, Glückwunsch
...einmal RW - immer RWder größte Luxus ist Zeit...
Viele Grüße,
Robert
-
02.05.2015, 17:25 #16
Heute morgen Red Wing store Köln......
ciao
Stefan
-
03.05.2015, 20:08 #17ehemaliges mitgliedGast
Der iron ranger 8111 hat eine verdammt glatte Sohle. Wie will man damit im Winter sicher durch die Strassen gehen ohne Gefahr zu laufen man rutscht aus
-
03.05.2015, 20:26 #18
Das ist kein Schuh für Schnee und Eis. Für alles andere ist er jedoch einfach nur
Gruss,
Axel
-
03.05.2015, 21:43 #19
Was empfehlen die Experten denn für den Winter?
Notfalls mussten bei mir immer meine Meindl Wanderschuhe herhalten aber die sind alles andere als schön.
Daher soll bei mir demnächst der Iron Ranger kommen und dazu noch ein Schuh für Schnee und Eis.
Gruß, Fabian.
-
03.05.2015, 23:38 #20
Für den Winter würde mir da nur der Ice Cutter einfallen, der ist gefüttert und besitzt die Vibram-Profilsohle. Bei den lauen Wintern der letzten Jahre reichen mir meine 875 und 877 locker. Der Iron Ranger ist ein wirklich prima Schuh, aber wegen des fehlenden Sohlenprofils für den Winter eher ungeeignet.
Geändert von Coriolanus (03.05.2015 um 23:39 Uhr)
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren! (B. Brecht)
Ähnliche Themen
-
Windrider Wings, weiss jemand über das Modell genaues? Damenuhr?
Von ilburro im Forum BreitlingAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.03.2007, 23:42 -
Wings And Wheels - Exclusive Cars & Planes
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.02.2007, 17:25
Lesezeichen