Welcher 975? Meinst den 875?
Ergebnis 1.561 bis 1.580 von 3223
Thema: Red Wings
Hybrid-Darstellung
-
24.01.2016, 17:55 #1
-
24.01.2016, 22:44 #2
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 544
Oh, ja genau, den 875 hab ich gemeint.
Andreas
-
24.01.2016, 23:25 #3
Meine ersten Redwings in der coolsten Farbe (persönliche Meinung)!
Nach den ersten 2-3km kann ich keine Blessuren an den Füßen feststellen. Top!
Geändert von Vastatio (24.01.2016 um 23:26 Uhr)
-
25.01.2016, 01:01 #4
-
25.01.2016, 14:59 #5
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 544
Wow, tolles Bild. Jetzt bin ich noch mehr angefixt.
Andreas
-
25.01.2016, 15:54 #6
Sehr schön Carsten
Die habe ich mir letztens auch geleistet, aber noch nicht getragen.Viele Grüße
Axel
Guter Stil kommt nie aus der Mode.
-
03.02.2016, 17:57 #7
-
04.02.2016, 08:47 #8
[QUOTE=Hudlhe;5051528]Show your Red Wings on the Gulli
... läuft :-)
die Ledersenkel find ich nervig, gehen immer an der unpassenden Stelle auf.
beste Grüße ThomasBeste Grüße aus Dresden, Thomas
-
04.02.2016, 10:42 #9
Bei mir genau andersrum, die Lederteile sitzen bombenfest, während mir die gewachsten beim 875ger ständig aufgegangen sind.
-
05.02.2016, 17:29 #10
Denim und Red Wings
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und wirklich begeistert von den Posts und Bildern!
Besitze schon seit Jahren einige Red Wings (Beckmans, Beckwing, Iron Ranger, Blacksmith, Harvester und Chelsea Rancher). Bin von der Verarbeitung und dem Komfort begeistert.
Ihr habt sehr viele Bilder von Red Wings mit schöner Patina gepostet und daher wollte ich mal nach Tipss fragen.
Vor allem bei meinem Harvester (Amber Harness) habe ich das Problem mit Denim-Abfärbungen. Habs schon mit Sattelseife und Lexol Reiniger versucht, leider ohne Erfolg.
Habt Ihr eventuell einen Tipp, wie ich die Flecken behandeln/aufhellen könnte?
Bei meinen anderen Boots ist es entweder durch das Glattleder oder auch Wildleder (Radiergummi) kein Problem...
Besten Dank im Voraus!
Grüße,
Markus
-
08.02.2016, 12:25 #11
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Beiträge
- 219
Du kannst es mit Jason Markk versuchen, das ist aber auf Dauer nicht besonders gut fürs Leder. Präventiv hilft es auch die Jeans vorher zu soaken, damit die Farbe ein wenig fixiert wird und anschließend umgekrempelt zu tragen. Notfalls kannst du auch Kreppband innen in deine Jeans kleben;-) Aber wie
Al-Sheikh schon sagte gehört das einfach dazu.
Geändert von 0711er (08.02.2016 um 12:27 Uhr)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen
-
05.02.2016, 18:33 #12
Willkommen im Forum
Für mich sind Denimspuren Patina. Nix dran machen. Gehört dazuGruss,
Axel
-
05.02.2016, 21:29 #13
-
07.02.2016, 18:57 #14
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
Chelsea Rancher 8200 Größe 41
Postman 101 Größe 42
Bei dem Chelsea hätte man mit Normalgröße 42 besser auf 41 1/2 (statt 41) zurück greifen sollen, bei den Postmann dito.
Da die Chelseas eh keine vernünftige Wintersohle (rutschfest) haben, spielt das mit dünnen Strümpfen keine Rolle, raten würde ich max. eine halbe Nummer kleiner zu nehmen.
LG Peter
Mit freundlichen Grüßen
GatewnrW
-
08.02.2016, 19:51 #15
Hallo zusammen,
Danke für die schnelle Antworten und auch den Tipp!
Klar ist es Teil der Patina, bei den IR gehört es für mich auch dazu.
Wie gesagt bei den Harvestern stört es mich halt bißchen, trag die gerne zu beigen Chinos oder nem Harris Tweed Anzug, sieht dann irgendwie komisch aus mit dem blau .
Hab's jetzt mal mit ner anderen Sattelseife (b&e) versucht und mit ner alten Zahnbürste, sind fast komplett rausgegangen .
Trag bei Jeans und Boots nur gekrempelt .
Viele Grüsse,
Markus
-
09.02.2016, 12:07 #16
-
10.02.2016, 11:18 #17
- Registriert seit
- 01.09.2015
- Beiträge
- 157
Hier einmal mein Einstieg in die Redwings Welt
-
10.02.2016, 11:57 #18
Immer wieder schön! Hab mir letztens mal in muc einen Iron Ranger angeschaut! Der gefällt mir immer am
besten! Da ich ja im April in Nashville bin und es dort auch einen RW-Store gibt, habe ich beschlossen, mir mein erstes
Paar dort zu kaufen!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
11.02.2016, 08:49 #19
Gute Entscheidung, der Iron Ranger ist ein sehr schöner Schuh!
Der Umrechnungskurs ist ja derzeit eher bescheiden, recht viel günstiger wirst du die Iron Ranger drüben auch nicht bekommen.
Stores gibt's drüben einige, in denen ich war wurden bevorzugt reine Arbeitsschuhe angeboten.
Geändert von Lapua 338 (11.02.2016 um 08:56 Uhr)
-
14.02.2016, 00:36 #20
Ähnliche Themen
-
Windrider Wings, weiss jemand über das Modell genaues? Damenuhr?
Von ilburro im Forum BreitlingAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.03.2007, 23:42 -
Wings And Wheels - Exclusive Cars & Planes
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.02.2007, 17:25
Lesezeichen