Hm. Also bei dem Handgelenk würde ich keinesfalls unter 40mm gehen...Original von Thomas28091970
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 40
-
22.03.2005, 18:52 #21
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
38 bis 48mm...........rest ist für die mädels
-
22.03.2005, 19:00 #22
RE: Wie groß sollte eine Uhr sein ????
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.03.2005, 20:44 #23ehemaliges mitglied1Gast
******: Nie Angst haben. Außerdem mein Rosabär war ja mit. Ich bin eigentlich ganz ruhig, aber wenn mir einer Blödkommt, dann raste ich schon mal aus, da vergesse ich so ziemlich alles. Letztes Jahr habe ich mal 5 Osmanen gleichzeitig Schläge angeboten. Ist zum Glück nichts passiert. Keiner wollte. Ich bin ja auch groß und kräftig. Ebend ein Bär.
-
22.03.2005, 20:57 #24
RE: Wie groß sollte eine Uhr sein ????
Da die meisten Hersteller technisch nichts zu bieten haben und unter viel tam tam :stupid: :stupid:. doch nur "ETA" Werke verbauen haben uns die Marketingleute zu "Bomberpiloten" mit Riesenarmen gemacht, jetzt trägt jeder Hämfling eine Uhr mit mindestens 40mm.
Rolex hat diesen Käse nie mitgemacht und das ist gut so)
34mm, 36mm oder 40 sind doch perfekt für einen seriösen Chronometer. Klassiker brauchen Kontinuität.Dominik
-
22.03.2005, 21:14 #25
Leute echt aber! Seid Ihr alle von Frühlingsdüften vernebelt? Es geht doch nicht um sein Handgelenk
Der Mann hat einfach eine sehr große Pfote, und deshalb wird alles unter 40 mm lächerlich wirken. Schmales Handgelenk, große Schaufel- wie bei mir z.B.
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
22.03.2005, 21:17 #26
Zu dicke Handgelenke gibt es nicht.
Es kommt auf die Uhr an, die du dir kaufen möchtest.
Eine Explorer mit 36 mm geht allemal. Ein Sportmodell sollte schon 40 mm haben. Allerdings würde eine Medium Yacht-Master doch etwas tuntig wirken, bei der auch nur die 40 mm Variante.Richie
-
22.03.2005, 21:18 #27
Sub Größe ist doch OK, wollte doch nur sagen wenn den Herstellern nichts mehr einfällt werden halt große Uhren gebaut. Aber die Wirklichkeit ist doch wie bei den Condomen ...., meistens reichts doch
Dominik
-
22.03.2005, 21:25 #28
Hab neulich mal einen korpulenten Typen, mit einer Hammerpfote und einer 35-36 mm großen Golduhr am Handgelenk gesehen. Da wird einem echt übel. Peinlich sowas
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
22.03.2005, 21:34 #29
Die Größe der Uhr ist wieder mal nur eines: Geschmacksache des Trägers.
Ob andere diesen Geschmack teilen will ich mal dahingestellt sein lassen ...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
22.03.2005, 21:36 #30
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
RE: Wie groß sollte eine Uhr sein ????
Original von Dominik
Da die meisten Hersteller technisch nichts zu bieten haben und unter viel tam tam :stupid: :stupid:. doch nur "ETA" Werke verbauen haben uns die Marketingleute zu "Bomberpiloten" mit Riesenarmen gemacht, jetzt trägt jeder Hämfling eine Uhr mit mindestens 40mm.
Rolex hat diesen Käse nie mitgemacht und das ist gut so)
34mm, 36mm oder 40 sind doch perfekt für einen seriösen Chronometer. Klassiker brauchen Kontinuität.
dieser Aussage schliesse ich mich ohne Wenn und Aber an. Gut auf den Punkt gebracht !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
22.03.2005, 21:39 #31
- Registriert seit
- 05.06.2004
- Beiträge
- 1.126
schau mal ins Panerai forum! sind alle 40 oder 44 mm
Gruss RobGruss Rob
www.r-l-x.eu
-
22.03.2005, 21:39 #32
RE: Wie groß sollte eine Uhr sein ????
kommt doch auf die Uhr und das Handgelenk an, oder ??
Eine Date kann genau so toll am Arm sein wie eine Sub. Würde sagen liegt an Dir und lass Dich nicht von Modeerscheinungen verrückt machen!
WolfgangWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
22.03.2005, 22:52 #33
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Hallo, ich bin wie Wolfgang der Meinung, es kommt sehr auf die Uhr an. Hier zwei meiner Uhren an meinem Handgelenk... und ich bin kein Leichtgewicht:
meine 1016 mit 36mm Durchmesser
und meine 5508 mit 38mm Durchmesser
Der Vorteil der Rolex ist, daß sie auch immer eine gewisse Höhe hat. Man kann die Größe eben nicht nur nach dem Durchmesser bemessen.
Freundliche Grüße,
Rainhard
-
22.03.2005, 22:53 #34
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
ne explorer sieht immer lässig aus!niemals tuntig oder unterdimensioniert!!!
glückwunsch zur 1016!!!
-
23.03.2005, 08:35 #35
- Registriert seit
- 07.11.2004
- Beiträge
- 292
Themenstarter
Hallo und guten Morgen,
dann kann ich mir ja die Kleinen aus dem Kopf schlagen. Was kaufe ich mir als nächstes für eine R. ? Mein Hang zur St/ D wird immer größer. Aber ich kann nicht schon wieder so viel Geld für einen Wecker ausgeben !!! Eine gewisse Ratlosigkeit macht sich breit :stupid:
Gruß ThomasGruß Thomas
" Manche Menschen träumen vom Erfolg . Andere sind wach und arbeiten hart daran "
-
23.03.2005, 11:39 #36
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Also Du hast ja wirklich ordentliche Arme, an Deiner Selle würds bei mir zur AP RO-OffShore gehen, aber ja, das liebe Geld...
-
23.03.2005, 11:47 #37Original von Zizou
Also Du hast ja wirklich ordentliche Arme, an Deiner Selle würds bei mir zur AP RO-OffShore gehen, aber ja, das liebe Geld...
Glaub mir , ich weiss wovon ich rede..., Grussunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
23.03.2005, 11:50 #38
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Original von stephenboehm
Original von Zizou
Also Du hast ja wirklich ordentliche Arme, an Deiner Selle würds bei mir zur AP RO-OffShore gehen, aber ja, das liebe Geld...
Glaub mir , ich weiss wovon ich rede..., Gruss
Holt ihn Euch noch heute!
-
23.03.2005, 11:53 #39
Das werd ich, Danke für den Tipp, Gruss
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
23.03.2005, 12:15 #40
ich finde Ø 40 mm perfekt. Habe allerdings auch noch nie eine Ø 36 dauerhaft getragen, um mich daran zu gewöhnen...
Gruß Florian
Ähnliche Themen
-
Uhrenbesteck für unterwegs: was sollte drin sein?
Von Donluigi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 17.11.2011, 10:30 -
Sollte jemand zufällig in Kapstadt sein...
Von Xandi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 27.01.2011, 20:56 -
So sollte Sie sein.....jetzt stellen WIR uns vor.....
Von showpaar im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 12.01.2009, 14:36 -
Auch wenn es banal sein sollte ...
Von RohLachs im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 03.04.2008, 12:45
Lesezeichen