Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 62

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.05.2011
    Beiträge
    9
    AndreasL

    Jup,kenne die Uhr von Spencer & mag Sie

    Gruss lars

  2. #2
    Wow, sieht wie neu aus.

    Ist aber eigentlich keine Option, denn der Gesamtzustand passt nicht zu einem
    neuen SL Zifferblatt. Evtl. lässt sich bei den Zeigern was machen, Glas innen wird
    in jedem Fall gemacht. Werde berichten, wenn ich beim Uhrmacher war wegen
    Innenleben..

  3. #3
    Erster technischer Zwischenstand:
    Gangverhalten: Eine Sekunde Vorlauf auf 24h, bei ZB oben
    Vollaufzug bis Stillstand: 42h 41min

    Amplitude und innerer Zustand dann nach dem Besuch beim Uhrenklempner.

  4. #4
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    das klingt ja für den Anfang nicht schlecht;

    lass doch die Uhr in allen Lagen testen, nicht nur ne Abweichung, sondern auch die Amplitude in den verschiedenen Lagen;

    42 h Gangreserve ist ja meistens ausreichend, nach einer guten Revision und somit auch ner neuen Zugfeder schaffen auch die 1570-er wieder locker 48 Stunden;
    ___________ Bert

  5. #5

    Es juckt wieder - doch SL? Oder gar ein Tauschgehäuse?

    Guten Morgen zusammen!

    Nach zwei Jahren im Besitz und regelmäßiger Tragezeit merke ich, dass ich mit dem Zustand nicht ganz glücklich bin. Gesucht wird nun der optimale Lösungsweg, wobei es zwei elementare Aspekte gibt:
    • ZB und Zeiger sind in schlechtem Zustand, es wurde mal schlampig das Tritium entfernt, zudem Kratzer auf Blatt, Zeiger und an einer Stelle der Datumsscheibe.
    • Gehäuse - das Bandhorn unten rechts ist erkennbar schmal geschliffen.


    Passend dazu zwei Lösungsansätze:
    • Revision mit Tausch auf SuperLuminova Zifferblatt & Zeiger sowie Tausch Gehäusemittelteil
    • Verkauf der Uhr und Suche nach einer 1675 mit vanillefarbenen Indexen+Zeigern, sowie besserem Gehäuse


    Grundsätzlich sammel ich Uhren nicht, ich trage sie. Deshalb würde ich tatsächlich ein SL Blatt einem Tritiumblatt vorziehen, einfach weil es sauber aussieht, auch in der Zukunft nicht weiter durchs UV Licht ausbleicht und ich mir den Aufwand sparen kann, farblich passende Teile zu finden (und in letzter Konsequenz teuer zu bezahlen).

    Wäre das Gehäuse noch in voller Dicke erhalten, würde sich die Frage erübrigen, die Uhr würde zur Revision zum Uhrmacher gehen, der die schöne Lünette drauf lässt und lediglich Blatt und Zeiger tauscht. Wie vor zwei Jahren schonmal geschrieben, passt das Gehäuse aber in der Form, die durchaus noch tragenswert ist, nicht zu einem SL Blatt.



    Jetzt meine Fragen an Euch als Experten:

    Welchen Weg würdet ihr emfpehlen? / Alternativvorschlag zu meinen Ideen?
    Kommt das ungefähr hin:
    Revi 800 + ZB/Zeiger 250 + Glas 100 + Tauschgehäuse 1500 + Unerwartetes 100 = 2750

    Ich habe leider nur viele ältere Threads in diesem und anderen Foren gefunden, aber auch nicht zu allem Punkten. Gerade beim Gehäuse gehen die Angaben sehr weit auseinander.

    Bei den Fragen dürft ihr folgendes beachten: Ich brauche zur Uhr weder Box noch Papiere & lieber SL als Tritium


    Bin gespannt auf eure Antworten!!

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Da die Uhr dich so anscheinend absolut nicht glücklich macht, verbimmel sie . Leg ca 1200 € Euro auf den zu erwartenden Kaufpreis von 3800 - 4000€ drauf und du hast eine schöne 1675 . Nochmal 1000 drauf und du hast Box und Papers dabei.
    Angebote gibt's hier immer wieder mal. Ich denke das ist die nervenschonenste Lösung .
    Überlege dir auch einfach was von deiner Uhr übrig bleibt wenn du die Reperaturen in einem Umfang stattfinden lässt wie oben aufgeführt.

  7. #7
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Sehe ich im Prinzip ähnlich wie Elmar. Da es Interessenten (und Liebhaber) für Uhren in diesem Zustand gibt, würden die angedachten Investitionen der Uhr - meine ich - auch gar nicht gerecht. Allerdings halte ich 3.800-4.000 Euro für recht sportlich. Die Uhr sieht ja doch ein bisschen aus wie Dein Avatar, Elmar.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    • Revision mit Tausch auf SuperLuminova Zifferblatt & Zeiger sowie Tausch Gehäusemittelteil

      Da wären wir dann bei 2050 für das Mittelteil
      +800 für Revi (min)
      +450 Blatt und Zeiger
      +50 Glas
      +150 Boden (je nach Zustand des Alten)
      +900 Band (evtl.. weiß nicht, wie der Zusstand des alten ist)
      =4,4 k, was bei deinem EK m.M. aber noch in einem guten Verhältnis steht.
    • Verkauf der Uhr und Suche nach einer 1675 mit vanillefarbenen Indexen+Zeigern, sowie besserem Gehäuse

      auch keine schlechte Idee

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Sorry Dirk ! Das war ein wenig fett gerechnet, denn hier wird ja von einer Werteinschätzung ohne Band gesprochen . Den reinen Kopf würde ich so bei 3000 bis 3200€ sehen.

  10. #10
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.353
    Sehe den Verkauf dieser 1675 als head only bei ca. 2800 - 3000,-€. Band kostet rund 600,-€ gebraucht, Aufpreis für ein besseres Blatt und Zeiger liegt ebenfalls bei 600,-€. Case bleibt dann aber immer noch mäßig und die Uhr hatte dann immer noch keinen Service.
    Gruß, Peter


  11. #11
    Zitat Zitat von TheLupus
    =4,4 k, was bei deinem EK m.M. aber noch in einem guten Verhältnis steht.
    Das ist eben die Frage. Eine derart neu zusammengesetzte 1675, bei der faktisch nur das Werk erhalten bleibt, mit 7 k zu veranschlagen halte ich zumindest für mutig. Die Uhr ist dann nämlich so charakterlos, dass sie durchs Tragen und neue Kratzer vermutlich fast schon mehr im Wert steigt, als wenn ich sie ab der Revision in Watte hülle . (2,5 + 4,5 = 7 )

    Zitat Zitat von TheLupus
    Verkauf der Uhr und Suche nach einer 1675 mit vanillefarbenen Indexen+Zeigern, sowie besserem Gehäuse

    auch keine schlechte Idee
    Die Frage ist wohl, ob ich dann gezielt eine SL Variante kaufe, oder eben eine gute Tritium.


    Zitat Zitat von EX-OMEGA
    Sehe den Verkauf dieser 1675 als head only bei ca. 2800 - 3000,-€.
    Da hatte ich die Uhr bisher gedanklich auch etwa eingeordnet. Sicher bietet die Uhr noch eine gute Grundlage für den Sammler, aber bei Revision steht man schnell vor den Kosten, über die wir oben schon gesprochen haben, an deren Ende dann eine flammneue Uhr für ~7000 steht. Und für die Kohle gibt es vermutlich auch besser erhaltene 1675, mit denen ich wärmer werde.

    Leg ca 1200 € Euro auf den zu erwartenden Kaufpreis von 3800 - 4000€ drauf und du hast eine schöne 1675
    Wenn das mal reicht! Aber Du hast recht, den Rat hatte ich ja an anderer Stelle schon bekommen.


    Das Grundproblem ist wohl das Gehäuse, weil dessen Tausch enorm ins Geld geht und der Gegenwert der runderneuerten Uhr dann nicht ganz im Verhältnis zu den top erhaltenen 1675ern steht, denn...
    Überlege dir auch einfach was von deiner Uhr übrig bleibt
    ... es bleibt von meiner Uhr im Grunde nichts übrig. Das ist kein Problem für mich, aber das wäre es ggf. für Sammler.

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    657
    Diese Uhr bietet genau null Grundlage für den Sammler, ist doch lächerlich, was soll daran für einen Sammler sein?? Gibs einem Elefanten zum Spielen und Draufsteigen und gut.

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    657
    Ich sehe diese Uhr weder bei 2k noch bei 3 k, wir wäre die genau null wert, ich kenne auch niemanden, der sowas mieses für den Preis haben wollte, sorry

    Einstapfen und gut ists, was soll denn die Frage mit Mittelteil und ZB Wechsel, dann vielleicht noch das Band und alle Zeiger und natürlich das Glas, was bleibt dann über?? Ein Boden und ein altes Werk? Ich bitte Euch, was soll denn der alte Zaster wert sein ? 400,-- Eur max

    LG
    Andi

  14. #14
    Zitat Zitat von bibere Beitrag anzeigen
    Ich sehe diese Uhr weder bei 2k noch bei 3 k, wir wäre die genau null wert, ich kenne auch niemanden, der sowas mieses für den Preis haben wollte, sorry

    Einstapfen und gut ists, was soll denn die Frage mit Mittelteil und ZB Wechsel, dann vielleicht noch das Band und alle Zeiger und natürlich das Glas, was bleibt dann über?? Ein Boden und ein altes Werk? Ich bitte Euch, was soll denn der alte Zaster wert sein ? 400,-- Eur max

    LG
    Andi
    Früher als ich noch mit Headset Computer gezockt habe, kam bei sowas immer DDR --> Denken, Drücken, Reden!

    Zurück zum Thema. Ich würde die Uhr auch verkaufen und mir eine besorgen, die mir gefällt. Warum bist du egtl. auf 1675 fixiert? Du schriebst, dass du kein Sammler bist, sondern die Uhr tragen willst. Dann ist eine 16750, 16700, 16710 meines Erachtens nach die bessere, praktischere und auch günstigere Alternative.
    Cheerio,
    Manuel

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.480
    Zitat Zitat von bibere Beitrag anzeigen
    Ich sehe diese Uhr weder bei 2k noch bei 3 k, wir wäre die genau null wert, ich kenne auch niemanden, der sowas mieses für den Preis haben wollte, sorry

    Einstapfen und gut ists, was soll denn die Frage mit Mittelteil und ZB Wechsel, dann vielleicht noch das Band und alle Zeiger und natürlich das Glas, was bleibt dann über?? Ein Boden und ein altes Werk? Ich bitte Euch, was soll denn der alte Zaster wert sein ? 400,-- Eur max

    LG
    Andi
    Sofern Du mal so eine über hast, melde Dich bitte bevor Du sie einstampfst.

  16. #16
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Manuel, Plexi ist halt vermutlich Plexi und das würde neben der 1675 nur die 16750 noch bieten. Wobei meine 16700 aufgrund ihres Tragekomforts - die dünnste GMT-Master ever - derzeit meine Lieblingsuhr ist. Als Trageuhr für jeden Tag kaum zu toppen.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    657
    DDR gebe ich zurück, sich über so einen Stuss sich überhaupt zu unterhalten, da gibts 1675 und Nachfolger wie Sand am Meer und da sinieren Leute über 7 k für eine absolut nicht originale schrottreife Uhr und der TS schreibt noch was von Sammler Grundlage- gehts noch???

    LG
    Andi

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Lieber Andi !
    Es ist schön das dir die Uhr nichts wert ist, du brauchst sie schließlich auch nicht zu kaufen! Es geht hier nämlich nicht darum was sie dir wert ist, sondern was sie auf dem Markt wert ist .
    Mit ein wenig Liebe und ca 1000€ hast du daraus eine schöne Uhr gemacht.

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Wenn er denn nur rechnen könnte

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    657
    Lieber Elmar,

    Sorry für meine launische Wortmeldung aber Du hast Recht, die Marktmeinung ist wichtig, doch habe ich in meinem statement meine persönliche Meinung und nicht die des Marktes kundgetan und dabei bleibe ich, bin gespannt was der Wecker bringt wenn der TS diesen verkaufen sollte, wenn denn mal der Blick ins Innere gemacht wurde, denn aussen, da wirst Du mir ja Recht geben, ist die Uhr im status quo nicht wirklich toll.....

    LG
    Andi

Ähnliche Themen

  1. Auf dem Bettchen,.. lässt es sich ruhen
    Von Montreal im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.07.2009, 23:52
  2. Datum lässt sich nicht stellen
    Von joshi im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.01.2009, 11:23
  3. eBay: Artikel lässt sich nicht einstellen
    Von Milgauss im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2007, 13:36
  4. ach so lässt sich ein sonntag doch aushalten
    Von watchman im Forum Off Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 09.01.2006, 15:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •