Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 40

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.294
    Was ich dir NICHT empfehlen kann, ist ne DD mit goldenem Zifferblatt.
    Wenn ich meine trage (was ich äusserst gerne tue), brauch ich immer das Handy, um die Zeit abzulesen....

    Spass beiseite: EX I mit 36mm oder ne entsprechende OP mit dunklem Blatt (116000)
    Die gibt es noch neu und sind günstiger als die EX.
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  2. #2
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.526
    Wichtig ist ein hoher Kontrast zwischen Blatt und Zeigern. Aber trotzdem sind dunkle Zeiger auf hellem Untergrund immer besser ablesbar. Das ist wie mit dunkler Schrift auf hellem Untergrund. Umgekehrt ist's immer schlechter. Das hängt u.a. mit der kleineren Pupillenöffnung bei mehr Helligkeit zusammen.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  3. #3
    Air-King
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Wichtig ist ein hoher Kontrast zwischen Blatt und Zeigern. Aber trotzdem sind dunkle Zeiger auf hellem Untergrund immer besser ablesbar. Das ist wie mit dunkler Schrift auf hellem Untergrund. Umgekehrt ist's immer schlechter. Das hängt u.a. mit der kleineren Pupillenöffnung bei mehr Helligkeit zusammen.
    Das ist ein interessanter Punkt. Nur gibts bei allen in Frage kommenden Modellen leider keine dunklen sondern nur weißgold/silberfarbene Zeiger.

    Ich werde mir aber auf alle Fälle auch ein weisses Datejust Blatt ansehen. Vielleicht ist dieses ja tatsächlich besser lesbar als ein schwarzes. Ein silberfarbenes Blatt ist jedenfalls Mist, da praktisch kein Kontrast zwischen Blatt und Zeiger vorhanden ist.

  4. #4
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Zitat Zitat von Nick Name Beitrag anzeigen
    Nur gibts bei allen in Frage kommenden Modellen leider keine dunklen, sondern .....
    für die DJ gibts seit -zig Jahren auch ein schwarzes Zeigerspiel, welches zumindest technisch auch auf ne 6-stellige Ref passt;
    ___________ Bert

  5. #5
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.629
    Habe (wie viele meiner Uhrenfreunde) auch dieses Problem und daher fast alle meine Trageuhren auf "Sehfreundlichkeit", sprich stärkeren Kontrast umgestellt.
    Also keine silbernen oder anthrazit farbigen Blätter mehr bei Weissgoldzeigern und champagnerfarbige bei GG schon gar nicht. Glänzende Blätter mit Saphirglas sind tw. auch mistig.
    Super geht die EXII, spez. die mit dem weissen Blatt und fast jeder Vintagesportie. Nippeldial ist etwas schwieriger.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    desswegen sind solche Uhren wahrscheinlich für die älteren Herrschafften, kontrastreich mit schwarz ausgeführt....auch unter schlechten Lichtverhältnissen sehr gut abzulesen..





    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  7. #7
    Gut ablesbar, ein bissel Duplo-Playmobil-Design isses aber schon..

    1858551gross.jpg

    zum Vergleich:

    UHR-KIDPOL.jpg
    Grüße, Tom
    Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Gratuliere zu den eineinhalb neuen Uhren

    Die neue Ex ist eine sehr schöne Uhr - nur im Vergleich zur älteren Schwester fehlt ihr etwas Klasse. Aber das soll dich nicht stören, denn du bist ja nicht vorbelastet! Und funktionell und sehr gut abzulesen ist sie allemal...

  9. #9
    Air-King
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Die neue Ex ist eine sehr schöne Uhr - nur im Vergleich zur älteren Schwester fehlt ihr etwas Klasse.
    Falls Du auf die Zeiger anspielst, dann empfehle ich einen Seitenblick auf die Patek 5296. Habe mit Interesse festgestellt, dass selbst die Hohepriester bei Patek in manchen größeren Modellen vordergründig zu kurze Zeiger verbauen.

    Mich würde sehr interessieren, ob es dabei ums Kostensparen geht (es muss kein neuer Satz Zeiger auf Lager gelegt werden) oder ob das bewußte Designentscheidungen sind. Könnte mir durchaus vorstellen, dass die ExI/39 mit größeren Zeigern optisch deutlich anders rüberkommen würde und das man dies nicht wollte.

    Aber die Wahrheit werden wir wohl nie erfahren...

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Die Ex ist ne gute Wahl.

    By the way, das ist der geilste Nickname den ich je gelesen habe.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #11
    GMT-Master Avatar von luminor
    Registriert seit
    13.04.2010
    Ort
    Arae Flaviae
    Beiträge
    600
    Ne alte EX1 oder die am besten abzulesende Uhr der Welt, bei Tag und Ancht, Sonne und Regen. Ein kurzer Blick genügt:

    "You can checkout any time you like but you can never leave...." | Gruß Sascha
    Geflippert: 14270, 14060M, 16570, 116200, 16753, 116523, 116710LN, 1803; 216570WD, 126300
    Bestand: 116610LN, 126710BLRO, 126710BLNR, m224270

  12. #12
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Das stimmt allerdings. Es gibt nur wenige Chronographen, die so gut abzulesen sind, wie die Speedmaster.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  13. #13
    So eine "gut ablesbare" Uhr hatte ich noch nicht. Und das Tag & Nacht!

    ex24.jpg
    Grüße, Tom
    Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

  14. #14
    Deepsea Avatar von promnight
    Registriert seit
    15.01.2012
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.248
    Zitat Zitat von kolbenfenster Beitrag anzeigen
    So eine "gut ablesbare" Uhr hatte ich noch nicht. Und das Tag & Nacht!

    ex24.jpg
    Dem kann ich aus eigener, jüngster Erfahrung nur zustimmen.

    Mega Teil!

    Wer an der "Klasse" gegenüber dem Vorgängermodell zweifelt, sollte mal darüber nachdenken, welche "Klasse" denn ein Borgward Hansa 1500 im Jahre 1952 hatte und welche wäsentlichen Onterschiede sich aus dem heutigen Betrachtungswinkel ergeben...


    Gruß und schöne Arbeitswoche noch
    Holging

  15. #15
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.526
    Zitat Zitat von kolbenfenster Beitrag anzeigen
    So eine "gut ablesbare" Uhr hatte ich noch nicht. Und das Tag & Nacht!




    Zitat Zitat von kolbenfenster Beitrag anzeigen
    Gut ablesbar, ein bissel Duplo-Playmobil-Design isses aber schon..


    Mach doch die Aufnahme der Schwarzen mal unter den gleichen Bedingungen. (Leuchtmasse vorher aufgeladen)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  16. #16
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    wenn es silber bleiben soll, empfehle ich es incl. Zeigerspiel, ändern zulassen

    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  17. #17
    Wenns dem Stefan hilft, gerne.

    Aufladen:

    K800_P1030884.JPG

    Leuchten:

    K800_P1030886.JPG

    Leider standen die Zeiger grade fast übereinander, lässt sich dennoch
    ablesen!

    Falls nun noch die Frage nach der Einstellung des GMT Zeiger kommt: Ist Anchorage/Alaska.
    Geändert von kolbenfenster (20.01.2012 um 18:45 Uhr)
    Grüße, Tom
    Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast



  19. #19
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.526
    Duplo-Playmobil-Design?

    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Ich bin inzwischen selber 47 Jahre alt und habe auch schon Probleme mit meinen Augen.Rolex sollte sich wirklich Gedanken über diese Problematik machen!Mir ist es schleierhaft warum eine Stahldaytona so schlecht ablesbar ist .Ich besitze diese Uhr ,aber das Ablesen ist ein Graus!Allein schon die Tatsache ,das die zeiger spiegeln.
    Hier würden mattrote Zeiger sehr hilfreich sein und wären sehr ästhetisch.Ich mag die Daytona aber das stört.lg elmar

Ähnliche Themen

  1. Welches Zifferblatt - Empfehlung für eine Day Date ?
    Von clockbaby im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.03.2010, 21:04
  2. 5513 Zifferblatt ? Welches,wann ??
    Von hugo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.12.2009, 12:48
  3. Welches Zifferblatt in Rolex Werbung?
    Von Gustav im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.12.2008, 13:50
  4. Welches Zifferblatt für Datejust 16200?
    Von Rolexneuling im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.07.2005, 19:52
  5. Welches Zifferblatt (Explorer 2) ???
    Von johoschi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.05.2004, 20:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •