Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769

    Hifi Frage - wie Musik "verteilen" in Küche und Co.

    Folgendes Szenario:

    Ich habe meine ganze Musik auf einem iMac. Über iTunes und AppleTV streame ich das ganze auf meine Anlage im Wohnzimmer, wo ich alles über das iPad bedienen kann.

    Soweit so gut. Jetzt möchte ich die Musik aber noch in der Küche, Bad und im WC haben, so wie es aus den Hotels bekannt ist: Wo man auch hingeht, dieselbe Musik.

    Wie mache ich das am besten? Ich will keine Musikanlage überall hinstellen. Es sollen nur kleine Boxen sein. Wände aufreißen will ich nicht. Also eher kleine Standlautsprecher mit Funk/WLAN oder so was.

    Wie bekomme ich eine Lösung hin? Was brauche ich dazu? Welche Lautsprecher sind empfehlenswert (kein Highend, eher für den Anwendungsfall geeignet und ggf. Feuchtraum tauglich?

    Ich bin gespannt ... und hoffe auf eine coole, nicht zu teure Lösung

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Sonos

  3. #3
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Na wenns schon am Imac ist die Musik, dann einfach mit Airport Express und remote übers Ipad/Iphone.

    Ich glaub es gibt sogar schon Endgeräte wo du nicht mal mehr eine Airport Express benötigst.

    Such mal nach Airplay fähigen Geräten - sollte es schon von B&W, Denon, Logitech etc. geben
    lg Michael


  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von Wurstwasser
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    907
    Gute Übersicht: http://airplayspeakers.com/

    Viele Grüße,
    Malte

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    So wie ich das verstanden habe, soll überall gleichzeitig die Musik zu hören sein, richtig?
    Das würde doch mit AirPlay nicht gehen,oder irre ich mich da?
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Airplay kann in mehrere Räume gleichzeitig spielen, aber nur das gleiche Programm.
    WO es spielen soll stellst du am Rechner ein der die Musik wiedergibt.

    Auf Empfängerseite entweder Airport Express mit Klinke an ein beliebiges Ausgabemedium (Aktivspeaker, Tivoli Radio mit Aux Eingang,... ) oder Airplay Speaker.

    Hatten wir das Thema nicht schon mal?

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Oh, cool
    Dachte geht nur jeweils in einem Raum!
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Themenstarter
    Aber mit Airplayfähigen Geräten bin ich pro Raum mit 250 Euro aufwärts, realistisch eher 350 Euro dabei. Für Küche ja noch ok aber im Bad brauch ich so ein "Highend" gar nicht.

  9. #9
    Moin Elmar,

    sing halt im Bad selber, Deinen Nachbarn wirds freuen...

    Sorry, war gesemmelt

    G.

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    ...aber im Bad brauch ich so ein "Highend" gar nicht.
    Im WC hingegen nur "Highend".
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #11
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Ich würde fürs bad eine airport express station nehmen und ein paar stylishe pc speaker. Reicht für die kuschlige nummer in der badewanne und bekommst du für schmales....
    Gruß Florian

  12. #12
    Explorer
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    135
    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    Sonos
    +1

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROEMER
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.166
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von Till123 Beitrag anzeigen
    +1
    + 2
    Viele Grüße,
    Bernd

  14. #14
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    sonos hat eine sehr preiwerte all in one Lösung, ebenso squeezebox, du brauchst zusätzliche software, die sich aber mit itunes versteht, ich würde heute sonos nehmen....
    Martin

    still time to change the road you're on

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Das Problem hatte ich auch- wie ja schon geschrieben habe, vom Computerschrank samt Inhalt umgestiegen auf ein MacBook. Auch wollte ich möglichst Radio über Internet hören um das physisch vorhandene Radio ebenfalls einzusparen. Um noch weniger Kabel zu haben und trotzdem Musik in verschiedenen Räumen zu hören, habe ich mir für Küche samt Anbau sowie Esszimmer folgende - allerdings etwas kostspieligere Lösung überlegt:

    - Devolo dLAN 200 AV Pro Stromnetz Adapter
    - in der Wohnung verteilt 2 Devolo PowerOverEth. 200 AV Pro wireless Stecker- die Stecker kann man jederzeit in jede Steckdose stecken- aber derzeit ist es optimal, dass ich überall die beste Empfangsstärke habe.
    - Musik: Canton your_world Serie- bei mir zunächst, um zu testen einen Satz your_duo & your_stick. Musik über ca. 12 Meter innerhalb der Wohnung per Funk - USB Stecker. Die Canton Boxen haben für die große einen spitzenmässigen Sound. Mit dem Stick / Boxen kann man 3 verschiedene Kanäle einstellen. Fernbedienung ist mit dabei und somit wirklich einfach und simpel- lediglich die Boxen benötigen je eine Steckdose, da aktiv Boxen.
    - Musik höre ich wie auf dem iPhone über TuneIn- sehr stabil und alle Sender, die es gibt.

    Der Empfang über Funk 2 Räume weiter habe ich probiert, wenn das MBP im Regal steht- funktioniert. Somit werde ich mir noch einen 2. Satz der your_duo zulegen, dann habe ich das Projekt Musik erledigt.

    Fehlt nur noch der passende Drucker über WLAN... das werde ich jetzt mal langsam angehen.
    LG Erik


  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Themenstarter
    Zitat Zitat von orange Beitrag anzeigen
    Ich würde fürs bad eine airport express station nehmen und ein paar stylishe pc speaker. Reicht für die kuschlige nummer in der badewanne und bekommst du für schmales....
    Zitat Zitat von Till123 Beitrag anzeigen
    +1
    Zitat Zitat von ROEMER Beitrag anzeigen
    + 2
    So habe ich es jetzt gemacht und bereits zwei weitere Räume versorgt. Kleine Logitech Lautsprecher Z110 sorgen für die Beschallung. Ist sicher kein Highend aber die Dinger sind eh versteckt und sollen nur leise Hintergrundmusik machen. Dafür haben sie den Vorteil, über USB mit Strom versorgt zu werden, was mir eine Steckdose einspart, die im Bad ja i.d.R. aus Sicherheitsgründen eher wenig vorhanden sind.

    Sonos ist ein gutes System, aber ich habe bisher nichts von denen und die haben wieder eine eigene App und dann wird es mir dann doch zu kompliziert. Ich wollte gerne eine Apple Lösung.

    Jetzt kann ich meine Musiksammlung, Radio etc. überall hören, genau das was ich wollte. Ok, ein Airport fehlt mir noch für die totale Vernetzung aber auch den werde ich noch finden. Danke für Eure Tipps, auch wenn ich nur einen umgesetzt habe. Interessant ist es allemal.

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    nichts von denen und die haben wieder eine eigene App und dann wird es mir dann doch zu kompliziert. Ich wollte gerne eine Apple Lösung.

    Jetzt kann ich meine Musiksammlung, Radio etc. überall hören, genau das was ich wollte. Ok, ein Airport fehlt mir noch für die totale Vernetzung aber auch den werde ich noch finden. Danke für Eure Tipps, auch wenn ich nur einen umgesetzt habe. Interessant ist es allemal.
    Das System ist vollkommen Apple kompatibel, du must einmal die Software installieren und angeben wo die Itunes Daten liegen, danach aktualisieren die Clients automatisch den Index. Verglichen mit dem Aufwand ein paar Airport Stationen einzurichten vergeudet man vll 5 Minuten mehr Zeit die man braucht bis die Daten von der CD gezogen sind.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.12.2011, 22:35
  2. iPod mini - Musik "weg"
    Von dafredy im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.12.2011, 17:09
  3. Network-Frage: warum Rubriken "neue" und "weitere" Themen?
    Von Flo74 im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.10.2011, 23:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •