Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Aquanauten?

  1. #21
    Milgauss
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    257
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Hi Stephan,
    Ich sehe zwei Vorteile des Cal. 324 gegenüber dem Cal. 315: Zum einen ist beim Cal. 315 der Unruhreif an zwei Armen aufgehängt, beim Cal. 324 an vier Armen. Zum anderen hat das Cal. 324 eine höhere Frequenz (28,8k gegenüber 21,6k). Beides sorgt für stabilere Gangwerte. Ansonsten sind die beiden Werke in der Dreizeigerversion praktisch identisch.
    ... ein neues Cal. 324 besitzt zudem die Spiromaxspirale...

    Gruss Jörg

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Beides tolle Uhren, mir gefällt die 5065 aber besser!
    Viel Spass bei der Entscheidung!






  3. #23
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Das Stahlband ist schon der Hammer!
    Gruß,
    Martin

  4. #24
    Oyster Avatar von UdoH
    Registriert seit
    14.11.2011
    Beiträge
    22
    Was Jörg weiter oben sagt bzgl. Caliber 324 und Spiromax sagt, dürfte nicht zutreffen. Auf der Homepage von Patek http://www.patek.com/patek-philippe....dId=2&lang=en& jedenfalls hat das Caliber 324 die Gyromaxspirale. Es gab allerdings eine Sonderserie dieses Calibers in der 5146, die - glaube ich - als 5350 in einer Zahl von 300 Stück hergestellt wurde, wo auf der Rückseite "Advanced Research" stand, ähnlich der 5550P, die jetzt gerade die Gemüter erhitzt, weil sie Anker, Ankerrad und Spirale aus Silinvar hat, und das nennt sich Oszillomax - aber eben vorerst auch nur wieder in dieser limitierten Auflage "Advanced Research".

    Gruß - Udo
    Geändert von UdoH (02.12.2011 um 16:52 Uhr)

  5. #25
    Milgauss
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    257
    Zitat Zitat von UdoH Beitrag anzeigen
    Was Jörg weiter oben sagt bzgl. Caliber 324 und Spiromax sagt, dürfte nicht zutreffen. Auf der Homepage von Patek http://www.patek.com/patek-philippe....dId=2&lang=en& jedenfalls hat das Caliber 324 die Gyromaxspirale. Es gab allerdings eine Sonderserie dieses Calibers in der 5146, die - glaube ich - als 5350 in einer Zahl von 300 Stück hergestellt wurde, wo auf der Rückseite "Advanced Research" stand, ähnlich der 5550P, die jetzt gerade die Gemüter erhitzt, weil sie Anker, Ankerrad und Spirale aus Silinvar hat, und das nennt sich Oszillomax - aber eben vorerst auch nur wieder in dieser limitierten Auflage "Advanced Research".

    Gruß - Udo
    Bitte folgende Pressemitteilung (Seite 1 mitte) lesen...

    http://www.csem.ch/docs/Show.aspx?id=14490

    Gruss Jörg

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Markus1
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.543
    mal wieder ein Bild -

    eine vorweihnachtliche Überraschung von meiner Frau

    Viele Grüße Markus



  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.333
    Ist das die Jumbo oder die "normale"?
    Grüße
    Marcus

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Markus1
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.543
    Markus

    5167 = 40mm

    Viele Grüße - Markus
    Viele Grüße Markus



Ähnliche Themen

  1. Aquanauten shooting !
    Von ehemaliges mitglied im Forum Patek Philippe
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.09.2008, 23:33
  2. dringende Aquanauten-Frage ???
    Von ehemaliges mitglied im Forum Patek Philippe
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.06.2008, 17:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •