Hallöle,
mir ist völlig klar das ein Fertigprodukt ein Kompromiss ist. Es geht hier auch wirklich nicht ums können, ich koche gerne, in Ruhe.
Also, vielen Dank für die ganzen Tipps - Ich schreibe bei Gelegenheit welche ich gekauft habe und wie sie (mir) schmecken
Gruß,
Oliver
Ergebnis 21 bis 37 von 37
Hybrid-Darstellung
-
19.11.2011, 17:50 #1love_my_EXIIGast
-
19.11.2011, 18:24 #2
Gegen Kompromisse ist ja auch nix einzuwenden. Gute Nudeln, schnelles Glas Barilla-Pesto drüber, stillt auch den Hunger. Was ich nur sagen will: alle Fertigprodukte bewegen sich in einem recht engen Aroma-Spektrum, weil man als Hersteller einfach in der Produktplette eingeengt ist. Die schmecken also mehr oder weniger alle gleich. Achten würd ich aufs Öl, hier wird wie gesagt gern mal billiges Öl verwendet und nur 5 % Olivenöl dazu, damit mans aufs Etikett draufmogeln darf. Am besten gefällt mir noch der Tipp mit dem Feinkostmann um die Ecke. Die rühren sowas mitunter tagesfrisch an, das hält dann für 2-3 Tage. Wird momentan halt schwierig, weil keine Basilikumsaison. Aber da gibts ja Alternativen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.11.2011, 18:40 #3
-
19.11.2011, 18:35 #4love_my_EXIIGast
Ich habe jetzt mal das Pesto von flaschenweise bei den "Genusshandwerkern" bestellt. Das las sich gut (frisches Basilikum, kaltgepresstes, sardisches Olivenöl), da die Lieferung terminiert ist und ne Haltbarkeit von 2 Wochen angegeben wird gehe ich mal von tatsächlich frisch angerührt aus. Ich werde berichten
http://www.flaschenweise.de/produkte...kum-pesto.html
Gruß,
Oliver
-
09.12.2011, 12:26 #5love_my_EXIIGast
So, Ich zitier mich mal selbst.
Also nach etwas hin und her mit den Genusshandwerkern habe ich letzte Woche Samstag endlich meine Lieferung bekommen, das Pesto ist ungeöffnet 2 Wochen haltbar. Geliefert wird im Weckglas. Das 140ml Glas ist genau richtig für ca. 200gr Spaghetti. Die Qualität ist imon deutlich besser als Barilla und Co. mit 2 Wochen Lagerzeit komm ich gut hin, da man bei den Genusshandwerkern vor-terminiert Bestellt. Für mich ist es bei meiner derzeitigen Lebensweise Ideal.
Den Katalog von "Vialla" habe ich mittlerweile auch bekommen, da werde ich wohl im neuen Jahr mal bestellen, wirkt alles sehr "Familiär", haben gleich nen selbstgemachten Film auf DVD mitgeschickt wies dort aussieht, wie die Produkte hergestellt werden usw. nettes Marketing in jedem Fall!
In diesem Sinne, vielen Dank für die Tipp's - Ich bin jetzt versorgt
Gruß,
Oliver
-
19.11.2011, 18:37 #6
... warum muss es für den schnellen Hunger denn unbedingt ein Instant-Pesto sein. Einen Batzen Butter in einer Minute in der Mikrowelle weich und willig machen, ein paar Tropfen gutes Trüffelöl drunterrühren, unter die Nudeln heben, frischer Parmesan drüber (ich mag lieber Grana Pardano) und man hat den Himmel auf Erden.
Trüffelöl hält im Kühlschrank auch geöffnet ziemlich lange.
Geändert von mac-knife (19.11.2011 um 18:39 Uhr)
MAC
-
19.11.2011, 18:41 #7love_my_EXIIGast
weil ich z.B. in der Form (und einigen anderen) keine Butter esse.
Gruß,
Oliver
-
19.11.2011, 18:42 #8
Oha!
... nagut, dann isses wohl so das Beste.MAC
-
20.11.2011, 13:11 #9
Ich frag' nochmal: Kommt dieses Jahr kein Kastanienpesto vom Burgvogt, oder habe ich's verpasst?
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
20.11.2011, 16:13 #10
Gestern beim Meinl geholt - empfehle also auch den Gang in den Feinkostladen - von Konservierungsstoffen kann ich nichts erkennen, ob das Bisilikum getrocknet ist, geht nicht hervor ...
... bevorzugen würde ich natürlich auch frisch, selbst zubereitetes Pesto, aber es scheint mir ein gangbarer Kompromiß zu sein - nachdem ich aber gar nicht der absolute Pesto-Fan bin, nehme ich öfter mal das Sugo Pomodoro e basilico von RustichellaHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
20.11.2011, 16:14 #11
Man sollte sich beim Kauf von Fertigpesto mal die Zutatenliste anschauen. Was haben Walnüsse, Cashewkerne und Mandeln in nem Pesto zu suchen ... wie Mac und Din schon geschrieben haben, geht das Selbermachen von Pesto schnell und einfach; wenn es doch einmal ein Fertigpesto sein sollte, dann von Kattus ... die verwenden 100% Pinienkerne
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
20.11.2011, 16:30 #12
Die Liste beim von mir gezeigten lautet:
Basilikum Genovese DOP (36%)
Olivenöl Extra Vergine
Parmigiano Reggiano DOP
Pinienkerne
Pecorino Romano
Knoblauch
Meersalz
und viel Liebe
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
22.11.2011, 12:25 #13
Pesto nur selber machen..... und experimentieren
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
09.12.2011, 12:34 #14
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Oliver,
für den Preis kannst du aber auch mal eben bei einem ordentlichen Italiener vorbeischauen und dich bekochen lassen
-
27.12.2011, 13:54 #15love_my_EXIIGast
Hallöle,
So, ich hab mittlerweile sowohl das Basilikum-Pesto als auch das Pesto-Rosso von flaschenweise gegessen - und ich muss sagen das es deutlich besser schmeckt als das Barilla zeug, bei weitem nicht so künstlich/einheitlich - einfach lecker.
Für mich bedeutet das aber noch nicht das Ende, Heute werde ich ein Pesto von einer Fa. Dresen probieren das auch frisch gerührt sein soll, habe ich bei Edeka Zurheide gefunden.
Dan überraschend habe ich heute Post von Vialla bekommen, da hatte ich wg. der nahenden Feiertage noch nicht bestellt - prompt bekomm ich einen kleinen Gruß und was zum probieren - kein Pesto aber auch sehr lecker! D.H. da werde ich dann jetzt auch noch bestellen und dann sollte die Versorgung stehen
Gruß,
Oliver
-
27.12.2011, 19:26 #16
ich mach gerne selbst pesto aus glatter petersilie und walnüssen... schmeckt schön herb.
grüsse,
niels
-
28.12.2011, 15:10 #17
Das beste fertig Pesto gibt es meiner Meinung nach hier zu kaufen, wenn auch nicht wirklich günstig: http://www.lebegesund.de/kraeuter-so...m8tdm1hqg.html
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
Ähnliche Themen
-
Welche Rechtsschutzversicherung könnt ihr empfehlen?
Von Brazzo im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 07.01.2013, 13:29 -
Welchen Onlinestore könnt Ihr Empfehlen?
Von Luftkönigin im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 05.03.2009, 14:55 -
Welchen Drucker könnt Ihr empfehlen?
Von Subdate300 im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 25.01.2009, 22:32 -
Welches Schnurlos-Telefon bis 150 Eur könnt Ihr empfehlen?
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.10.2006, 22:15
Lesezeichen