Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37
  1. #1
    love_my_EXII
    Gast

    Frage Welches leckere & hochwertige fertig Pesto könnt Ihr empfehlen?

    Hallöle,

    Ich such ein leckeres & hochwertiges fertig Pesto mit Basilikum.

    Zum selber machen komme ich bestenfalls am Wochenende, und die letzten sind mir trotz sorgfältiger aufbewahrung "umgekippt". Deswegen suche ich was das deutlich besser als Barilla ist, aber ungeöffnet ne gewisse Zeit lagerfähig - und vom Inhalt her möglichst nicht viel mehr als "2-Portionen".

    Kennt jemand was?

    Danke & Gruß,
    Oliver

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von Le Chiffre
    Registriert seit
    18.07.2007
    Beiträge
    757
    Hallo Oliver,

    schau mal unter www.lavialla.it, hier ist nicht nur das PESTO lecker!!!!!!

    Einfach auf der Homepage den Katalog anfordern. Online-Bestellungen sind auch über www.bestellkarte.lavialla.it nach Registrierung möglich.
    Geändert von Le Chiffre (19.11.2011 um 11:32 Uhr)
    Gruß Markus

    "Wer aufhört aktiv zu sein signalisiert Todesbereitschaft"

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich würde entweder zum freundlichen Italiener (sofern es einer der Besseren ist) um die Ecke gehen, und dort fragen.

    Oder beim Feinkosthändler vor Ort.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  4. #4
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    ... ein Pesto fabrizierst Du schneller als Du eine Spiegelei brätst.
    Pinienkerne rösten, Pecorino und Parmesan reiben, Knoblauch drücken und Alles mit Basilikum (im Winter tiefgefroren von IGLO) und Olivenöl in einem hohen Becher mit dem Zauberstab kleinmusen. FERTIG! Besser kriegts keine Feinkost-Fabrik hin.
    MAC

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Es gibt kein Fertigpesto, das mit einem frischen Pesto konkurrieren kann. Liegt daran, dass man Pesto nicht haltbar machen kann. Also: entweder, es sind Konservierungsstoffe drin oder es wird aus Trockenkräutern gemacht. Oder es ist nur ganz kurz haltbar, aber darauf lässt sich kaum ein Anbieter ein. Deswegen: Fertigware nur im Notfall.

    Hier ein schönes Herbstpestorezept:
    Esskastanien (frisch oder vakuum) und Olivenöl 1:1, dazu ne Prise Salz, ne Knoblauchzehe und nach Gusto Parmesan dazu. Alles in den Mixer, fertig. Ein Traum!
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prizzi
    Registriert seit
    29.12.2008
    Beiträge
    671
    Wenn Fertigpesto dann nehme ich dieses hier:
    http://www.flaschenweise.de/produkte/pesto/index.html

    Ich mag davon am liebsten das Salsa Verde. Ist aber nur begrenzt haltbar und muss gekühlt aufbewahrt werden.
    Grüße, Prizzi

  7. #7
    ehemaliges mitglied 9711
    Gast
    Ihr dürft mich gerne schlagen aber ich mag die Sorten von Barilla

  8. #8
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    ... da es für "IchkommenachHause,habeinenMörderkohldampfundbrauc heschnellwaszwischendieZähne,abervorallemviel" nichts besseres, als ein leckeres Pesto mit einem Riesenschüssel Spaghetti gibt, und wir das Alle gerne in uns reinstopfen, fabriziert meine Frau da immer gleich 5 bis 6 große Marmeladengläser davon auf einmal. was nicht gegessen wird, wandert in die Tiefkühltruhe. Funktioniert bestens.

    Don, wir werden das probieren. Klingt echt lecker!
    MAC

  9. #9
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Hier, da fällt mir ein, gibt's das dieses Jahr nicht aus Neuleiningen oder hab' ich den Thread verpasst?
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  10. #10
    love_my_EXII
    Gast
    Hallöle,

    Danke für die Tipps.

    Ich weiß das selbermachen nicht die Welt an Arbeit ist - und das dass geschmacklich weit vorne mitspielt. ABER für meine derzeitige persönliche Situation ist das einfach nichts.

    chardi73, Habe den Katalog angefordert

    Gruß & vielen Dank,
    Oliver

  11. #11
    love_my_EXII
    Gast
    Zitat Zitat von mac-knife Beitrag anzeigen
    ...fabriziert meine Frau da immer gleich 5 bis 6 große Marmeladengläser davon auf einmal. was nicht gegessen wird, wandert in die Tiefkühltruhe. Funktioniert bestens.
    War bisher bei mir ganz ähnlich, mit dem Unterschied das ich es gemacht habe, und es im Kühlschrank aufbewahrt habe - das ging gut. Ging, wie gesagt die letzten beiden sind mir umgekippt.

    Jetzt will ich aufjedenfall erstmal was fertiges, villeicht raff ich mich irgendwann mal wieder auf, und machs selbst und probiere dann die Lagerung im TK.

    Gruß,
    Oliver

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von Le Chiffre
    Registriert seit
    18.07.2007
    Beiträge
    757
    Oliver

    gib mir mal eine Rückmeldung, wenn Du den Katalog, bzw. tatsächlich Produkte bestellt und verköstigt hast.

    Schon alleine beim Katalog erkennt man bereits die Liebe zum Detail.
    Gruß Markus

    "Wer aufhört aktiv zu sein signalisiert Todesbereitschaft"

  13. #13
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Ich kann das Pesto von Alnatura empfehlen. Das gibt es z.B. im tegut.
    Ist um Längen besser als das Barilla-Zeugs.
    Nur frisches Pesto ist natürlich besser
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  14. #14
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    ich kaufe gerne pesto im bioladen von bio-verde, das steht im kühlregal und ist ungeöffnet ca. 3 monate haltbar.

    nix konservierungssstoffe, kalt verarbeitet, gibts in 5 sorten, auch das klassische pesto genovese mit basilikum.
    grüsse,
    niels

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Auf angebrochenes Pesto gieße ich flächendeckend Olivenöl, uns stelle es in den Kühlschrank, das hat mir bisher immer lange genug gehalten ohne zu verrecken.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Die bisher genannten Pestos sind alle mit Trockenbasilikum gemacht. Kann man machen, aber ist eben nur ein Kompromiss. Übrigens sind auch Salz und Öl (in Fertigpestos meistens Palmöl) Konservierungsstoffe. Und in den Fertigprodukten ist natürlich viel Salz, was ja auch für Aroma sorgt.

    Wie gesagt: aus frischem Basilikum kann man kein lange haltbares Pesto machen, weil man es nicht erhitzen darf. Und das mit Öl abdecken ist bei Frischpesto ebenfalls mit Vorsicht zu geniessen. Stichwort In beiden Fällen: Botulismus.

    Ich bleib dabei: wer Nudeln kochen kann, kann auch frisches Pesto machen. Wenn nicht aus Basilikum, dann aus Schnittlauch.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #17
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.338
    Zitat Zitat von love_my_EXII Beitrag anzeigen

    chardi73, Habe den Katalog angefordert
    Wenn Du dort bestellst, probiere doch auch mal die Weine. Sind keine Granaten, aber so als normale Trinkweine sind brauchbare dabei.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  18. #18
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Fertigpesto -bäh! Dann noch lieber das angebrochene Pesto von paddy.

    Hier, noch ein anderes Pesto - aus Rucola:

    Wie Basilikumpesto, nur eben mit Rucola. Und statt Pinienkernen Macadamias. Weniger bis kein Knoblauch.

    Guten Appetit,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  19. #19
    love_my_EXII
    Gast
    Hallöle,

    mir ist völlig klar das ein Fertigprodukt ein Kompromiss ist. Es geht hier auch wirklich nicht ums können, ich koche gerne, in Ruhe.

    Also, vielen Dank für die ganzen Tipps - Ich schreibe bei Gelegenheit welche ich gekauft habe und wie sie (mir) schmecken

    Gruß,
    Oliver

  20. #20
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Gegen Kompromisse ist ja auch nix einzuwenden. Gute Nudeln, schnelles Glas Barilla-Pesto drüber, stillt auch den Hunger. Was ich nur sagen will: alle Fertigprodukte bewegen sich in einem recht engen Aroma-Spektrum, weil man als Hersteller einfach in der Produktplette eingeengt ist. Die schmecken also mehr oder weniger alle gleich. Achten würd ich aufs Öl, hier wird wie gesagt gern mal billiges Öl verwendet und nur 5 % Olivenöl dazu, damit mans aufs Etikett draufmogeln darf. Am besten gefällt mir noch der Tipp mit dem Feinkostmann um die Ecke. Die rühren sowas mitunter tagesfrisch an, das hält dann für 2-3 Tage. Wird momentan halt schwierig, weil keine Basilikumsaison. Aber da gibts ja Alternativen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 13:29
  2. Welchen Onlinestore könnt Ihr Empfehlen?
    Von Luftkönigin im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 14:55
  3. Welchen Drucker könnt Ihr empfehlen?
    Von Subdate300 im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 22:32
  4. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.10.2006, 22:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •