Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 66
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Crazy Clown Airline
    Beiträge
    1.144
    leg etwas drauf und hole eine Neue

  2. #22
    Explorer
    Registriert seit
    08.12.2005
    Beiträge
    145
    Themenstarter
    Eine Breitling Navitimer 806 aber Ziffernblatt ist nicht mehr im besten Zustand.

  3. #23
    Deepsea Avatar von emjey
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.274
    Warum verkaufst Du die Breitling nicht selber bzw. warum ist Dir so wichtig diese in Zahlung zu geben?
    In jedem fall finde ich die Uhr aus dem Angebot zu teuer, für etwas mehr ne Neue halte ich da auch für den besseren Weg.
    Und zum Armband, klar klapperts ein wenig aber nun nicht so, dass das beim Tragen stören würde, im Gegenteil, ich erfreu mich täglich dran!
    Ist eine super Uhr und wie hier ebenfalls schon angemerkt wurde die Letzte im klassischen Gehäuse, die noch zu bekommen ist.
    Es grüßt der Markus

  4. #24
    Deepsea Avatar von snoopynoise1
    Registriert seit
    17.05.2009
    Ort
    Neuschwabenland
    Beiträge
    1.488
    "Warum verkaufst Du die Breitling nicht selber bzw. warum ist Dir so wichtig diese in Zahlung zu geben?
    In jedem fall finde ich die Uhr aus dem Angebot zu teuer, für etwas mehr ne Neue halte ich da auch für den besseren Weg."
    = auch meine Meinung.

  5. #25
    GMT-Master Avatar von PTF
    Registriert seit
    29.12.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    656
    Zitat Zitat von carloss Beitrag anzeigen
    3500.- würde die Uhr kosten 1400.- würde ich für die Inzahlungnahme bekommen.
    dann verdient der Händler direkt 2x an dir.

    Aber letztendlich mußt du entscheiden ob du dir Zeit lassen oder den Deal schnell abwickeln willst. Wenn Gelassenheit und Ruhe vorhanden ist, verkaufst
    du erst die Breit. und suchst/probierst danach eine passende Sub. z.B. könntest du beim Stammtisch in deiner Nähe bestimmt einige Varianten anprobieren und dann in Ruhe entscheiden.

    Die Krönchen kommen und gehen in allen Salesplattformen, sie laufen nicht weg.

    Take your Time.

  6. #26
    Explorer
    Registriert seit
    08.12.2005
    Beiträge
    145
    Themenstarter
    Zitat Zitat von emjey Beitrag anzeigen
    Warum verkaufst Du die Breitling nicht selber bzw. warum ist Dir so wichtig diese in Zahlung zu geben?
    Hatte die Uhr schon bei der ein oder anderen Verkaufsplattform drinne, aber vielleicht war nur meien Preisvorstellung zu hoch. Deswegen kam die Idee mit der Inzahlungnahme.

    Aber den Preis meiner Uhr zu senken und dann mit Bargeld eine 14060M zu kaufen ist wohl der bessere Weg.

    Hätte bei diesem Modell aber lieber eine ohne Rehaut-Gravur.

    Habe mal so Preise verglichen, viele finde ich, bieten ihre 14060 oder 14060m recht hoch an. Also ist wohl besser entweder eine Gebrauchte runterhandeln oder eine Neue zu kaufen als das Angebot von 3500.- und der Inzahlungnahme anzunehmen.

    Zwischen mir und einer Rolex steht im Prinzip nur die Breitling....für mich ist das halt derzeit noch ein Problem.
    Geändert von carloss (15.11.2011 um 15:18 Uhr)

  7. #27
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Nur mal so zun der Uhr aus dem SC.

    Auf den Bildern wirkt es so als ob die Anstösse schon ein wenig aufgebogen sind und das Band schon deutlichen Spannungsverlust hat. Auch die beiden Bleche in der Schliesse scheinen schon nachgebogen worden zu sein, da dort ein deutlicher Spalt zu erkennen ist. Die Uhr wäre mir für sich allein betrachtet in diesem Zustand zu teuer.

    Zum Angebot des Händlers kann ich natürlich nur sagen, dass er sich den Service einer Inzahlungnahme natürlich auch bezahlen lässt und daher kann das Angebot, je nach dem Zustand Deiner Breitling auch wieder ganz fair sein.

    Gravierte Rehaut hin oder her, kauf Dir lieber ne neue, da haste mehr davon. Und vertick vorher Deine alte Uhr separat.
    Geändert von [Dents]Milchschnitte (15.11.2011 um 16:00 Uhr)
    Beste Grüsse, Olli

  8. #28
    Carloss, die angebotene Sub ist 2001, also 10 (zehn) Jahre alt. Ne Revi ist also auch noch fällig.

    Gehe lieber noch 200 - 300 bei deiner Brätling runter und weg isse. Jetzt in der Vorweihnachtszeit
    ist doch ne gute Zeit, den Wecker zu verkaufen.

    Danach kauf dir um Himmels Willen ne NEUE Sub no Date.
    Grüße, Tom
    Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

  9. #29
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Oh ja, die Uhr von Meertz ist wirklich absolut hinüber. Und die Anstöße sind auch verbogen. Und das Faltblech der Schließe auch - ja um Gottes Willen!!! Und natürlich ist auch eine Revision fällig, denn das sieht man auf dem zweiten Bild, also von unten, ja ganz genau.



    Lieber Threadtstarter, da ist NICHTS, was an der Uhr nicht in kürzester Zeit wieder "behoben" ist. Dazu hast Du ja auch die Garantie des Händlers. Und wenn Du eine Two Liner ohne Rehautgravur suchst - und dir den Stress mit Deiner Breitling ersparen kannst - warum nicht?

    Aber die Bedenkenträger schreien jetzt wieder: Aber die Uhr ist zehn Jahre alt. So what? Die Uhr an meinem Arm ist 50 Jahre alt. Und geht erstaunlicherweise immer noch?!?

    Was den Preis angeht, so musst Du das mit Dir ausmachen. Ich jedenfalls sehe keine grob vermackte Uhr auf den Bildern. Klar ist eine neue neuer (Bitte schlagt mich dafür für den Grimme-Preis vor), aber dann hast Du immer noch die Breitling mit "schlechtem Blatt" an der Backe.

    Wie auch immer, viel Spaß mit Deiner neuen Uhr, so Du sie hast,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  10. #30
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.341
    Ich hab' die Uhr gerade mit meiner verglichen, die ist jetzt drei Jahre alt und sieht eigentlich nicht anders aus.

    Ob die zu teuer oder zu billig ist kann ich nicht sagen, hab' keine Ahnung wie die aktuell gehandelt werden.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  11. #31
    Deepsea Avatar von emjey
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.274
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen

    Lieber Threadtstarter, da ist NICHTS, was an der Uhr nicht in kürzester Zeit wieder "behoben" ist. Dazu hast Du ja auch die Garantie des Händlers. Und wenn Du eine Two Liner ohne Rehautgravur suchst - und dir den Stress mit Deiner Breitling ersparen kannst - warum nicht?
    Der König bringt es wie immer auf den Punkt, da es natürlich keinerlei Garantie gibt, dass Du auch mit Preisanpassung deine Breitling los wirst, gerade da Du ja auch den schlechteren Zustand des ZB erwähntest. Der leichte Weg ist es genau so zu machen, wenn Dir egal ist dass Du u.U. etwas zu viel bezahlst, die Uhr selber finde ich jetzt auch nicht arg mitgenommen, meine sieht nicht besser aus und ist aus 2008. Hinzu kommt, privat eine Uhr zu verkaufen muss nicht immer Spass machen.
    Es grüßt der Markus

  12. #32
    http://www.chrono24.com/de/dealer/sc...&watchTypeId=U

    Hier nimmt man deine "Alte" evtl. auch in Zahlung... fragen kostet ja nix.
    Grüße, Tom
    Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

  13. #33
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    die rolex ist ok ich würde tauschen aber lass dir ne box dazu geben .

  14. #34
    Submariner
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    318
    Würde mir auch eine neue holen, haste bestimmt mehr Freude dran als an einer, wo schon Macken dran sind. Außerdem sind die neuen Chronometer, Du hast 2 Jahre Gewährleistung und die Gewissheit, dass sie jungfräulich ist.

    Das Klapperband klappert nicht wirklich, höchstens wenn man die Uhr abmacht, aber es gehört eben zu den 5-stelligen dazu und ist funktionell. Persönlich stört mich nur ein wenig, dass sie kein SEL hat, sieht optisch nicht ganz so gut aus, stört aber nicht die Funktion.

    Gruß Ralf


  15. #35
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von carloss Beitrag anzeigen
    Bin gerade dabei mich nach einer 14060M umzuschauen.
    Ich könnte vielleicht eine bekommen, jedoch noch mit Klapperband also nonSEL.

    (...)
    Die 14060(M) gibts doch (ab Werk) nur und ausschließlich mit nonSEL-Band, oder???? Wenn ich richtig liegen sollte, versteh ich Deine Fragestellung nicht wirklich...
    LG, Oliver

  16. #36
    Submariner
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    318
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Eine 14060M hat IMMER ein "Klapperband" ohne SEL. Daher fällt die Einschränkung in Bezug auf die konkrete Uhr die Du im Auge hast weg.

    Bei einem Service gibt es natürlich die Möglichkeit eines Ersatzbandes, dies muss allerdings wieder ein 93150, also ohne SEL sein da das Gehäuse der 14060M nicht die erforderliche gefräßte Nut für die Aufnahme eines SEL Bandes besitzt. D.h. Nachrüstung von SEL ist nicht möglich.

    Das hab ich nicht gewußt, guter Hinweis

  17. #37
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Oh, sorry, hab übersehen, dass der andere Olli das schon gepostet hatte
    LG, Oliver

  18. #38
    Explorer
    Registriert seit
    08.12.2005
    Beiträge
    145
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    Die 14060(M) gibts doch (ab Werk) nur und ausschließlich mit nonSEL-Band, oder???? Wenn ich richtig liegen sollte, versteh ich Deine Fragestellung nicht wirklich...
    Die Fragestellung bezog sich zum einen auf das Klappern, weil ich mir darunter nichts vorstellen konnte.

    Dachte bei nonsel Bändern ist das Band versenkt steht also nicht so über wie auf den Foto. War der meinung beider 14060 sieht das aus wie auf dem Foto und bei der 14060M nicht.

    Hab da zwischenzeitlich wohl auch noch paar Dinge durcheinander geworfen




  19. #39
    Yacht-Master Avatar von stevi0007
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    1.630
    wenn die Anstöße passen, ist das "Klappern" für mich kaum merkbar!


    Lieben Gruß,
    Stefan

  20. #40
    Deepsea Avatar von The Rolex Prince
    Registriert seit
    02.11.2011
    Ort
    Im Zentrum
    Beiträge
    1.297
    Klappern tut das Band nicht wirklich, den Preis finde ich in Ordnung.
    Wenn das neue Modell der 14060M auf den Markt kommt, werden die Preise sicher anziehen.
    Einen Zweiliner mit Bandenwerbung wird es sicher nicht so oft geben, diese Uhr wäre dann etwas besonderes.
    Wenn sie dir gefällt, dann kaufe sie!
    Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse! Günter

Ähnliche Themen

  1. Oyster-Klapperband egal ob Rolex oder Tudor
    Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 21:05
  2. Mac - ja oder nein
    Von Edmundo im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:24
  3. Schnapper - ja oder nein?
    Von schwarzbaer im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 08:22
  4. Uhrenbeweger ja oder nein
    Von rolexxx im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.11.2006, 10:02
  5. ja oder nein???
    Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.03.2006, 10:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •