Liebe Rolex-Fans,
wie Ihr auf den nachfolgenden Fotos sehen könnt, habe ich in diesem Jahr meine Rolex Date 15210 in das Berner Oberland mitgenommen. Die 15210 ist für mich die unprätentiöseste und unauffälligste Rolex meiner Sammlung und trotzdem muß ich hier einen Warnhinweis aussprechen: Für die durch die momentane Mode der „Großuhren“ entsprechend vorkonditionierten Damen und Herren besteht beim Anblick einer 34 mm Uhr an einem (zugegebenermaßen etwas unterdimensionierten) Herrenarm die Gefahr von Schockzuständen und Psychotraumata. Das Ansehen der Bilder erfolgt daher auf eigene Gefahr!
Die 15210 auf dem First (2168 m ü.M.) oberhalb Grindelwald…
…mit der Eiger-Nordwand im Hintergrund:
…mit Firstbahn:
…Firstbahn und Titlis im Hintergrund:
…mit Blick in Richtung Rosenlaui und Meiringen:
…mit unterem Grindelwaldgletscher::
Und hier noch einige klassische Wristshots:
Gefolgt von einigen Detailaufnahmen:
In diesem Jahr wurde übrigens nur meine Date 15210 in den Urlaub mitgenommen, eine zweite Uhr habe ich vor Ort gekauft. Geplant war entweder eine Explorer II 216570 oder (bitte verzeiht) einen Breitling Navitimer mit Kaliber 01 zu kaufen. Übrigens wären beide in Frage kommenden Uhren für die oben bereits erwähnte Risikogruppe gefahrlos anzusehen.
In Ermangelung einer 216570 (unser Urlaub war im September und die 216570 noch nicht lieferbar) habe ich dann einen der letzten noch verfügbaren Navitimer 01 in limitierter Version mit Glasboden gekauft. Um den Rahmen eines Rolex-Beitrages im Hauptforum nicht zu sprengen, nachfolgend nur einige Fotos der Uhr:
Den Navitimer 01 werde ich bei Gelegenheit im Breitling-Bereich von RLX noch genauer vorstellen.
Zum Kaliber 01 erlaube ich mir noch eine kleine Bemerkung, die auch in das Rolex-Hauptforum paßt: Die wenigsten wissen wahrscheinlich, daß das Rolex-Kaliber 4130 (Daytona) und das Breitling-Kaliber 01 gleiche Väter hat. Mitte der 2000er Jahre hat Breitling zwei maßgebliche Konstrukteure (J.G. und C.J.) des Kalibers 4130 von Rolex abgeworben und die beiden haben dann bei Breitling das Kaliber 01 entwickelt. Obwohl die Grundkonzeption der Kaliber unterschiedlich ist, so gibt es doch gewisse Parallelen zwischen 01 und 4130 (Gangreserve, direkte Kopplung zwischen Minuten- und Stundenzähler, etc.). Der mit minimalstem Einstellungsaufand exakt funktionierende Nullstellungsmechanismus des 01 ist hingegen ein komplette Neuentwickung und auch Bestandteil eines Breitling-Patentes in dem J.G und C.J. als Erfinder genannt werden. Beide sind übrigens aus ihrer Zeit bei Rolex auch in einigen Rolex-Patenten als Erfinder genannt.
Ach so, zum Abschluß hätte ich doch noch den Neuzugang einer „Orange-Hand“ zu vermelden:
Eine Tissot T-Touch II in der Jubiläumsausgabe zum 100-jährigen Geburtstag der Jungfraubahn. Bezüglich der Farbe merkte meine Frau an, daß es nun doch wohl einmal Zeit für einen Arztbesuch sei…….
Viele Grüße
Matthias
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Baum-Darstellung
-
15.11.2011, 12:30 #1
Rolex Date im Berner Oberland und neue Uhren…
The difference between men and boys is the price of their toys.
Ähnliche Themen
-
Rolex "präsentiert" neue Explorer II und neue Submariner Non-Date.....
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 103Letzter Beitrag: 31.03.2011, 23:47 -
neue Rolex day-date
Von haymana im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 19.02.2011, 13:40 -
Uhren aus einer zeit in der rolex noch schöne Uhren baute.....
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 14.04.2008, 08:33
Lesezeichen