Liebe Rolex-Fans,
wie Ihr auf den nachfolgenden Fotos sehen könnt, habe ich in diesem Jahr meine Rolex Date 15210 in das Berner Oberland mitgenommen. Die 15210 ist für mich die unprätentiöseste und unauffälligste Rolex meiner Sammlung und trotzdem muß ich hier einen Warnhinweis aussprechen: Für die durch die momentane Mode der „Großuhren“ entsprechend vorkonditionierten Damen und Herren besteht beim Anblick einer 34 mm Uhr an einem (zugegebenermaßen etwas unterdimensionierten) Herrenarm die Gefahr von Schockzuständen und Psychotraumata. Das Ansehen der Bilder erfolgt daher auf eigene Gefahr!
Die 15210 auf dem First (2168 m ü.M.) oberhalb Grindelwald…
…mit der Eiger-Nordwand im Hintergrund:
…mit Firstbahn:
…Firstbahn und Titlis im Hintergrund:
…mit Blick in Richtung Rosenlaui und Meiringen:
…mit unterem Grindelwaldgletscher::
Und hier noch einige klassische Wristshots:
Gefolgt von einigen Detailaufnahmen:
In diesem Jahr wurde übrigens nur meine Date 15210 in den Urlaub mitgenommen, eine zweite Uhr habe ich vor Ort gekauft. Geplant war entweder eine Explorer II 216570 oder (bitte verzeiht) einen Breitling Navitimer mit Kaliber 01 zu kaufen. Übrigens wären beide in Frage kommenden Uhren für die oben bereits erwähnte Risikogruppe gefahrlos anzusehen.
In Ermangelung einer 216570 (unser Urlaub war im September und die 216570 noch nicht lieferbar) habe ich dann einen der letzten noch verfügbaren Navitimer 01 in limitierter Version mit Glasboden gekauft. Um den Rahmen eines Rolex-Beitrages im Hauptforum nicht zu sprengen, nachfolgend nur einige Fotos der Uhr:
Den Navitimer 01 werde ich bei Gelegenheit im Breitling-Bereich von RLX noch genauer vorstellen.
Zum Kaliber 01 erlaube ich mir noch eine kleine Bemerkung, die auch in das Rolex-Hauptforum paßt: Die wenigsten wissen wahrscheinlich, daß das Rolex-Kaliber 4130 (Daytona) und das Breitling-Kaliber 01 gleiche Väter hat. Mitte der 2000er Jahre hat Breitling zwei maßgebliche Konstrukteure (J.G. und C.J.) des Kalibers 4130 von Rolex abgeworben und die beiden haben dann bei Breitling das Kaliber 01 entwickelt. Obwohl die Grundkonzeption der Kaliber unterschiedlich ist, so gibt es doch gewisse Parallelen zwischen 01 und 4130 (Gangreserve, direkte Kopplung zwischen Minuten- und Stundenzähler, etc.). Der mit minimalstem Einstellungsaufand exakt funktionierende Nullstellungsmechanismus des 01 ist hingegen ein komplette Neuentwickung und auch Bestandteil eines Breitling-Patentes in dem J.G und C.J. als Erfinder genannt werden. Beide sind übrigens aus ihrer Zeit bei Rolex auch in einigen Rolex-Patenten als Erfinder genannt.
Ach so, zum Abschluß hätte ich doch noch den Neuzugang einer „Orange-Hand“ zu vermelden:
Eine Tissot T-Touch II in der Jubiläumsausgabe zum 100-jährigen Geburtstag der Jungfraubahn. Bezüglich der Farbe merkte meine Frau an, daß es nun doch wohl einmal Zeit für einen Arztbesuch sei…….
Viele Grüße
Matthias
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Hybrid-Darstellung
-
15.11.2011, 12:30 #1
Rolex Date im Berner Oberland und neue Uhren…
The difference between men and boys is the price of their toys.
-
15.11.2011, 12:36 #2
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
-
15.11.2011, 12:43 #3
-
15.11.2011, 13:55 #4
Tolle Bilder! Auf den Breitling Beitrag bin ich mal gespannt!
-
15.11.2011, 14:13 #5
Werter, überaus geschätzter Herr Professor - so schön ihre Uhren auch sein mögen, zeigen Sie uns mehr von dieser prächtigen Naturkulisse !!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
15.11.2011, 14:28 #6"Werter, überaus geschätzter Herr Professor - so schön ihre Uhren auch sein mögen, zeigen Sie uns mehr von dieser prächtigen Naturkulisse !! "
finde ich nicht; die Uhrenkulissen erscheinen mir spannender.
Grüße aus dem Allgäu.
-
15.11.2011, 17:33 #7
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.386
Schön geschrieben und in Szene gesetzt, danke für´s Zeigen und die immer wieder sehr interessanten Infos.
Viele Grüße
Ariane
-
15.11.2011, 18:31 #8
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Matthias,
da war wohl bestes Wetter angesagt in Grindelwald ;-)!
Stellt sich nur die Frage in welcher Währung die Uhren gekauft wurden????? In GW kann Mann auch ohne Probleme in Dollar zahlen.
Das 01 Cal. von Breitling hat mich technisch zwar schon sehr gereizt nur....die C. B01 ist an meinem Handgelenk für meinen Geschmack zu wuchtig.
So wünsche ich noch viel Freude an der neuen.....und der "alten" ;-). Ein schönes "Date"!Gruß
Elmar
-
15.11.2011, 18:37 #9
Matthias, die Rolex passt super an Deinem Arm
und sieht gut aus.
Die anderen Uhrenmarken kenne ich leider nicht
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
15.11.2011, 21:22 #10
Die Landschaft im Hintergrund ist der Hammer - gibt nicht´s besseres als Sonne & Berge
(außer vielleicht Strand und Sonne ^^)Beste Grüße
Christoph
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen
-
15.11.2011, 21:54 #11
Blitzsauber analysiert, wie immer vom Professor, vielen Dank!
Ich schliesse mich übrigens unserem Freund vom Bodensee an, Naturaufnahmen wären eine schöne Ergänzung.Gruß
Hannes
Chachadu
-
16.11.2011, 15:22 #12
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.583
Schön - mehr Rolex als 15210 braucht kein Mensch
Gruß
Duc
-
16.11.2011, 15:35 #13ehemaliges mitgliedGast
34mm RULED !! schöne uhr!
Ähnliche Themen
-
Rolex "präsentiert" neue Explorer II und neue Submariner Non-Date.....
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 103Letzter Beitrag: 31.03.2011, 23:47 -
neue Rolex day-date
Von haymana im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 19.02.2011, 13:40 -
Uhren aus einer zeit in der rolex noch schöne Uhren baute.....
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 14.04.2008, 08:33
Lesezeichen