die Frage rührt daher, daß ich für einen Freund seine Kamera bei Ebay versteigere. Da habe ich darauf verwiesen, daß diese am 30.06.03 gekauft wurde und noch bis 30.06.05 Garantie besitzt.
Nun kommen diverse Händler und fragen, ob ich diese Garantie gebe, da Minolta nur ein Jahr gibt.
Also meinerseits alles im grünen Bereich, da ich ja schreibe ...
"...Garantie kann ich als Privatperson auf ersteigerte / gekaufte Ware nach den neuen Gesetzen nicht gewähren. Sollten die gekauften Waren noch Garantie besitzen, ist diese gegenüber dem Hersteller oder Rechungssteller geltend zu machen. Nicht gegen mich. .."
Richtig, oder??
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Garantie / Gewährleistung
Hybrid-Darstellung
-
20.03.2005, 11:55 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.480
Themenstarter
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
Ähnliche Themen
-
Gebrauchtwagenkauf/Gewährleistung
Von date7201 im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 01.01.2011, 16:46 -
Gewährleistung
Von Yacht-Master M1 im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.02.2009, 08:20 -
Garantie + Gewährleistung !
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.11.2008, 13:02 -
Garantie und Gewährleistung
Von flachrate im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.09.2008, 10:36 -
Gewährleistung
Von tintin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.03.2008, 23:31
Lesezeichen