Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von 996911
    Registriert seit
    25.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.538

    Problem - Zertifikat weg

    Allwissendes Forum,

    ein Freund von mir hat seit vielen Jahren eine Lange 1, vermutlich 101.032 Kaufdatum um 2000.

    Er hat diese seit anno dunnemals nicht mehr getragen und denkt an einen Verkauf zugunsten Neuerwerbs eines anderen Modells.

    Er hat noch Box / Umkarton, Pricetags, Beschreibung etc. aber nicht mehr das Zertifikat.

    Da ich keinerlei Erfahrung mit dem Hersteller habe würde ich gerne fragen, inwiefern man bei Lange ein Ersatz-Zertifikat bekommt oder eine Expertise etc. Hat jemand hier Erfahrungen gemacht ?

    Mein Freund wohnt nicht mal 100 km vom Werk weg, d.h. könnte den Wecker dort problemlos vorführen.

    Danke für Info im voraus.
    Viele Grüße
    Michael

  2. #2
    Ersatzzertifikat wirst Du nicht bekommen. Du könntest 1) versuchen, eine Expertise vom Hersteller wegen der Echtheit zu bekommen (wird sicher etwas kosten), und 2) könnte er vielleicht dort, wo er die Uhr gekauft hat, eine Belegkopie erfragen, wenn's nicht zu spät ist, dann hätte er wenigstens etwas. Wobei es schon komisch ist, dass man alles aufbewahrt, nur das Zerti nicht. Entweder hebt man das Zerti woanders sicher auf, und wenn's einen nicht interessiert, tut man's zu dem Rest. Aber getrennt "verlieren"? Das öffnet Spekulationen Tür und Tor.
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von parkettbulle
    Registriert seit
    04.09.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.247
    Hallo Michael,

    die Firma Lange&Söhne erstellt kostenlose Herkunftsnachweise für Uhren die nach 1994 gefertigt wurden. Die Uhr muss zur Begutachtung nur in einem Servicecenter oder in der Manufaktur vorliegen.
    (siehe Homepage)

    Es kann aber auch ein kostenpflichtiges Wertgutachten angefertigt werden.
    Dabei gibt es meines Wissens dann einen Stammbuchauszug.
    Gruß Armin

    Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
    Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von 996911
    Registriert seit
    25.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.538
    Themenstarter
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Ersatzzertifikat wirst Du nicht bekommen. Du könntest 1) versuchen, eine Expertise vom Hersteller wegen der Echtheit zu bekommen (wird sicher etwas kosten), und 2) könnte er vielleicht dort, wo er die Uhr gekauft hat, eine Belegkopie erfragen, wenn's nicht zu spät ist, dann hätte er wenigstens etwas. Wobei es schon komisch ist, dass man alles aufbewahrt, nur das Zerti nicht. Entweder hebt man das Zerti woanders sicher auf, und wenn's einen nicht interessiert, tut man's zu dem Rest. Aber getrennt "verlieren"? Das öffnet Spekulationen Tür und Tor.
    Danke für Deine Antwort. Du wolltest Dich ja aber sicher nicht an den angesprochenen Spekulationen beteiligen , gelle ? Ist schon alles ok mit dem Mann.
    Viele Grüße
    Michael

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von 996911
    Registriert seit
    25.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.538
    Themenstarter
    Zitat Zitat von parkettbulle Beitrag anzeigen
    Hallo Michael,

    die Firma Lange&Söhne erstellt kostenlose Herkunftsnachweise für Uhren die nach 1994 gefertigt wurden. Die Uhr muss zur Begutachtung nur in einem Servicecenter oder in der Manufaktur vorliegen.
    (siehe Homepage)

    Es kann aber auch ein kostenpflichtiges Wertgutachten angefertigt werden.
    Dabei gibt es meines Wissens dann einen Stammbuchauszug.
    Danke für blitzsaubere Info !!
    Viele Grüße
    Michael

  6. #6
    Zitat Zitat von 996911 Beitrag anzeigen
    Du wolltest Dich ja aber sicher nicht an den angesprochenen Spekulationen beteiligen , gelle ?
    Dann ist ja alles ok. Ich wundere mich nur, dass ausgerechnet das, was am schlechtesten ersetzen kann (oder gar nicht), weg ist, und der "Kleinkram" da. Kann aber tausend Gründe haben, insofern alles ok!
    77 Grüße!
    Gerhard

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von 996911
    Registriert seit
    25.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.538
    Themenstarter
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Dann ist ja alles ok. Ich wundere mich nur, dass ausgerechnet das, was am schlechtesten ersetzen kann (oder gar nicht), weg ist, und der "Kleinkram" da. Kann aber tausend Gründe haben, insofern alles ok!
    Ärgerlich ist es allemal. Der Kollege gehört aber zu der Fraktion "ach, was brauch ich den Karton und dies andere Gedöns", was ja Leute wie wir uns nur mit Gänsehaut und Schüttelfrost vorstellen können.
    Viele Grüße
    Michael

  8. #8
    Oyster
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    21
    Ist bei Lange das Zertifikat nicht Bestandteil der Beschreibung?
    Schau mal genauer in das Büchlein, ob da nicht der Händlerstempel und Seriennummer drin ist.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.343
    Ein Bekannter von mir hat noch an dem Abend, als er seine Lange 1 von seiner Gattin zum Geburtstag geschenkt bekam, die Box (nicht den Umkarton) dem Hund wie einen Knochen zum zum Spielen vorgeworfen. Wir reden hier von einem kräftigen Labrador, keinem Malteser mit Mäusezähnchen...

    Also... vorstellbar ist alles...


    Edit sagt: Nachdem die letzte Reparatur über 1000,- EUR gekostet hat, zieht er die Uhr übrigens bei der Gartenarbeit aus.
    Geändert von X-E-L-O-R (28.11.2011 um 15:48 Uhr)
    Gruß Frank

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von 996911
    Registriert seit
    25.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.538
    Themenstarter
    Frank, Du schreibst sicher mit Absicht "Bekannter", weil ich finde das lässt doch einige Schlüsse zu. Mein guter und liebgewonnener Freund würde sowas nicht machen, er ist halt ein Oberschussel und neigt zu Nachlässigkeiten in dieser Hinsicht.

    Im übrigen war alles ganz einfach. Kurzer Anruf im Werk, welches auf ein outlet in Dresden verwiesen hat. Dort kurze Inspektion, Nummerncheck im Intranet von Lange und Stammbuchauszug mit Unterschrift und Stempel mitgenommen.
    Viele Grüße
    Michael

Ähnliche Themen

  1. zertifikat
    Von Neptun_10 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.05.2008, 21:56
  2. Zertifikat
    Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.04.2006, 08:26
  3. US-Zertifikat
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.10.2005, 07:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •