Bei ebay.com nach "rolex papers" suchen![]()
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: US-Zertifikat
-
21.10.2005, 09:39 #1
US-Zertifikat
Hat jemand mal einen Scan von so einem Zertifikat?
-
21.10.2005, 09:59 #2Gruß, Hannes
-
21.10.2005, 11:07 #3PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.062
Themenstarter
LO; ich will echte Papers sehen und dann nicht in einer Qualität, wo man nichts erkennen kann. Also, Hannes, kram mal und hilf mal aus ...Original von Hannes
Bei ebay.com nach "rolex papers" suchen
-
21.10.2005, 11:35 #4
-
21.10.2005, 11:36 #5
-
21.10.2005, 11:38 #6
Warum haben denn in den USA die Papiere immernoch keine gestanzte Seriennummer? Gibt es da einen Grund für?
Die gestanzte Version ist doch, zumindest etwas, fälschungssicherer!Viele Grüße,
Simon
-
21.10.2005, 11:40 #7
-
21.10.2005, 11:41 #8JaOriginal von simon
Warum haben denn in den USA die Papiere immernoch keine gestanzte Seriennummer? Gibt es da einen Grund für?
Gruß, Hannes
-
21.10.2005, 11:44 #9Submariner
- Registriert seit
- 26.04.2004
- Beiträge
- 357
US Zerti
Einfach mal die Suche verwenden ;-)
Grüße
Feldi
Zerti USGrüße
Jürgen (Feldi)
-
21.10.2005, 11:44 #10Day-Date
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Hannes
Das ist doch jetzt aber kein Us-Zertifikat, oder? Die haben doch kein Ländercodefeld, dachte ich zumindest...
-
21.10.2005, 11:55 #11PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.062
Themenstarter
Gut - erweitern wir die Frage: Welche Formen von Zertifikaten gibt es? Eine alte, eine neue und eine US-Version. Stimmt das?
-
21.10.2005, 12:01 #12Ja. Und sicher auch ganz alte. Wie bei uns halt.Original von elmar2001
Gut - erweitern wir die Frage: Welche Formen von Zertifikaten gibt es? Eine alte, eine neue und eine US-Version. Stimmt das?Gruß, Hannes
-
21.10.2005, 12:04 #13PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.062
Themenstarter
Wär mal interessant alle Zertifikate gegenüberzustellen. Sind die Blanco-Zertifikate bei ebay US oder D-Versionen oder weder noch und sehen nur grob mal so aus wie ein Zerti? Echt ja wohl genausowenig wie die ganzen Hologrmammsticker.
-
21.10.2005, 12:08 #14Day-Date
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Noch ne Frage:
Wie sieht's in Kanada aus?
In Mittel und Südamerika werden die Codes ja eingestanzt, oder?
-
21.10.2005, 12:17 #15
-
21.10.2005, 12:22 #16soviel wie ich weiß, waren die Zertis immer eckig, runde gab ich noch nie gesehenOriginal von elmar2001
Gut - erweitern wir die Frage: Welche Formen von Zertifikaten gibt es? Eine alte, eine neue und eine US-Version. Stimmt das?
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
21.10.2005, 12:27 #17PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.062
Themenstarter
Original von Insoman
soviel wie ich weiß, waren die Zertis immer eckig, runde gab ich noch nie gesehenOriginal von elmar2001
Gut - erweitern wir die Frage: Welche Formen von Zertifikaten gibt es? Eine alte, eine neue und eine US-Version. Stimmt das?
-
21.10.2005, 14:26 #18ehemaliges mitgliedGast
wozu brauchen die usa zertis einen ländercode ?
die haben doch ihren eigen code, in rot
-
23.10.2005, 07:20 #19Wie löst man den den Code "Style" auf? Referenz, Band ?Original von Hannes
Elmar:
Angabe der Zifferblattfarbe ist doch interessant ... beim Verkauf nach Blatttausch ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
USA Zertifikat
Von watchfriend1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.02.2011, 12:47 -
zertifikat
Von Neptun_10 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.05.2008, 21:56 -
Zertifikat
Von tvrm im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.06.2006, 19:12 -
Zertifikat
Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 30.04.2006, 08:26


ist sexy
Zitieren


Lesezeichen