Ich glaube ich hatte da was ausgelassen: ich musste natürlich eine Anzahlung leisten und dann 2 Jahre die monatlichen Raten und am Ende die Restleasingrate, bei einem Zinssatz von 3,5 % was mir zur damaligen Zeit nicht sehr hoch erschien.
Gruß Altstar.
Ergebnis 21 bis 38 von 38
Hybrid-Darstellung
-
11.11.2011, 23:59 #1
- Registriert seit
- 04.10.2007
- Beiträge
- 13
Themenstarter
-
11.11.2011, 22:51 #2
hey hey.....ich wollte mit meinen beitragen ÜBERHAUPT NICHT urteilen über finanzierte dinge.....ich WUSSTE nur nicht das dies möglich ist....
im endefekt,wo ist der unterschied ob ich mir ein auto lease,nen fernseher auf 0% finanziere oder eine uhr.....luxusgüter sind sie alle...und hey,wenn man sich was wünscht,es nicht auf einmal bezahlen kann,sich aber eine kleinere monatliche rate leisten kann...dann ist das doch ok.....klar mann könnte diese kleine rate auch monatlich sparen und warten bis man die summe zusammen hat,aber jeder von uns weis wie das ist wenn mann sich etwas wirklich wünscht....insofern...
und außerdem...ich bin mir sicher das einige hier die den finger heben und sich aufregen auch nicht die kohle auffer hand haben um sich eben mal ne uhr für 5 oder 6 tausender zu kaufen....dont envy me, i"ve got my own pain
gruß thorsten
-
11.11.2011, 23:05 #3
Ist mittlerweile alles ganz schon off topic, aber das muß ich noch los werden:
1. Eine Rolex leasen oder finanzieren geht never zu 0 %.
2. Wenn ich mir eine Uhr wünsche und darauf hinspare arbeite ich mit einer ganz anderen Motivation und Freude, als wenn ich mir die Uhr finanziere, sie bereits besitze und dann arbeite, um die Raten abbuckeln zu müssen.
Ergo: Eine Rolex zu finanzieren ist wirtschaftlich und finanziell jedenfalls grober Schwachsinn. Ich dachte, der Großteil von uns allen könnte einigermaßen mit Geld umgehen...
Oder ?
Vielleicht sollte man zu diesem Thema einen eigenen Thread eröffnen.Viele Grüsse, Jürgen
-
11.11.2011, 23:12 #4
Jürgen
ich bin zu Punkt 1 und 2 auf Deiner Seite, aber.......
bei genauerer Überlegung, ist es kein so ein großer Wirtschaftlicher Schwachsinn.
Uhr beim Grauen (oder sonst wo) mit Nachlass x kaufen, Uhr auf Laufzeit leasen, nach Laufzeit übernehmen und tragen.
Sie wird automatisch an Wert gewinnen, was man bei anderen geleasten Gütern meistens nicht behaupten kann.
Und ich glaube, das es langsam besser ist den Fred hier in den Shopping Guide zu verschieben........mercy!Geändert von crazy_joeblunt (11.11.2011 um 23:13 Uhr)
__________________________________________
von mir aus......
-
11.11.2011, 23:21 #5
Rent A Watch war eine Firma von Herr Schaller (jeden Gitaristen bestens bekannt)
aus Postbauer-Heng (exakt Pavelsbach).
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
12.11.2011, 01:02 #6
- Registriert seit
- 04.10.2007
- Beiträge
- 13
Themenstarter
[QUOTE=jagdriver;3200167]Rent A Watch war eine Firma von Herr Schaller (jeden Gitaristen bestens bekannt)
aus Postbauer-Heng (exakt Pavelsbach).
Gruß
Robby
Jawohl ein Herr Renee Schaller, wahrscheilich ein Abkömmling der Schaller Dynastie einer der grössten Hersteller für Gitarrenmechaniken u.s.w. auf diesem Planeten.
-
11.11.2011, 23:23 #7
-
12.11.2011, 00:02 #8
- Registriert seit
- 05.12.2006
- Beiträge
- 327
off topic
koeig kurt: deine sig. gratuliere - technics 1210 mkII
gruß
stefan
-
12.11.2011, 00:38 #9
Was ist denn hier eigentlich los? Das andere Thema von Herrn Altstar (Vorname?) war auch so ne olle Kamelle (Sicherungskette für DJ)....
Vasteh' ick nich so janz.........Ne schöne Jrooß us Kölle
alex
Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.
-
12.11.2011, 00:58 #10
- Registriert seit
- 04.10.2007
- Beiträge
- 13
Themenstarter
Das waren ganz einfache Fragen zur gleichen gleiche Uhr, sonst noch Fragen?
Gruß Altstar ohne Vorname.
-
12.11.2011, 07:34 #11
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Gehört denn dieses Wachssiegel an der Schnur immer zwangsläufig dazu?
Wie ist das bei der aktuellen Sub mit LC 150?Grüße:
Klaus
-
12.11.2011, 07:45 #12"noksie
Gehört denn dieses Wachssiegel an der Schnur immer zwangsläufig dazu?
Wie ist das bei der aktuellen Sub mit LC 150? "
Wenn das Siegel von Rolex zum Händler, bzw. vom Händler zum Grauhändler nicht "verkuhwedelt" wird, ja!
(Gilt aber auch nicht als "Echtheitsbeweis"; der ist finde ich nur Revi beim Konzi bzw. Werksöffnung dort).
LG
Oliver
-
12.11.2011, 10:58 #13
Interessanter Thread. Kann das Argument "keine Schulden für eine Uhr" nachvollziehen. Dann muss man aber konsequenterweise auch die Finanzierung eines Pkw ablehnen, wenn man genauso gut Bus fahren kann.
-
12.11.2011, 11:38 #14
- Registriert seit
- 26.02.2011
- Beiträge
- 6
Interssanter Thread, finde ich auch. Erhobene Zeigefinger brauchts nicht. Heute machen fast alle fuer fast alles Schulden. Solange man sich dabei nicht ueberschuldet, mags auch ok sein. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass der suchtbildende Charakter von Rolex gar nicht so ungefaehrlich ist.
Viele Gruesse
MartinGeändert von Sozialarbeiter (12.11.2011 um 11:39 Uhr)
-
12.11.2011, 13:58 #15
Ist schon wahr, Martin. Aber trotzdem: ein Auto, oder ein Kühlschrank, oder eine neue Heizungsanlage - das sind Dinge, die ich möglicherweise brauche.
Investitionen der alltäglich notwendigen Art.
Eine Rolex aber ist ein Luxusgut.
Ich will das aber trotzdem jetzt nicht abwerten, denn wie gesagt: eine Rolex stellt einen bleibenden Wert da, von dem ein Auto, ein Kühlschrank oder eine Heizungsanlage nur träumen können. Insofern ist eine Finanzierung so dumm nicht.
Ich kenne Leute, die Computer (für den reinen Privatgebrauch!) finanzieren.Gruß,
Martin
-
12.11.2011, 14:11 #16Eine Rolex zu finanzieren ist wirtschaftlich und finanziell jedenfalls grober Schwachsinn.
Ich finds ok, wenn ich ein Modell finanziere das sowieso im Wert zulegt...
-
12.11.2011, 14:34 #17
Ich glaube, das Thema Rolex finanzieren, pro und contra haben wir hier schon dutzende Male durchdiskutiert.
In sofern sollten wir es bei der eigentlichen Frage des Threadstarters belassen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.11.2011, 19:38 #18
Kann jemand aktuell (wenn ihm/ihr das nix ausmacht) von Uhrenleasing berichten?!
Service, Kommunikation, konditionen, wie ist es jetzt mit Garantieschein, Box, etc.?
Danke, und wenn zu arg OT, kann ich auch einen eigenen Thread starten.
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
Ähnliche Themen
-
Ich bräuche Hilfe beim Kauf einer Rolex
Von Volki im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.12.2010, 21:42 -
Hilfe beim Kauf einer Daytona
Von Shadowman30 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.12.2010, 11:29 -
Benötige Hilfe beim Kauf einer CD
Von ulpian im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.11.2006, 14:10 -
Welche Bedeutung hat Ländercoder bei Kauf einer Gebrauchten Rolex?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 08.11.2006, 18:30 -
Was muß ich beim Kauf einer Daytona beachten ??
Von -knorkator- im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.12.2005, 17:55
Lesezeichen