Das Display des 410s ist besser als das des 410, überwiegende Meinung im TP-Forum. Und die objektiven Daten sprechen auch für sich. Alles in allem sind die Thinkpads aber nicht gerade wegen toller Displays berühmt.
Der i7-Prozessor im T410 ist eine echte Herausforderung für die Kühlung. Ich denke aber, dass der i5-560 im T410s und der i7-620 im T410 sich da nicht viel geben. Die nachfolgenden Tests weisen sogar aus, dass das T410s mit lediglich einem i5-520-Prozessor unter Volllast heißer wird als das T410 mit dem i7-620. Die Geräuschemissionen des T410s i520 liegen nur geringfügig unter denen des T410 i620.
http://www.notebookcheck.com/Test-Le...k.25119.0.html
http://www.notebookcheck.com/Test-Le...k.27112.0.html
Aufrüstung RAM:
Das T410 hat nur eine RAM-Bank mit 4GB belegt, die andere ist frei. Da kannst Du einfach 4 GB RAM dazustecken und schon bist Du mit 8 GB voll ausgestattet. Im T410s liegen zwei mal 2 GB. Wenn Du hoch auf 8 willst, musst Du beide rausschmeißen und ersetzen. Dass das teurer wird versteht sich.
Massenspeicher:
Derzeitige Ausstattung: 410 (500 GB), 410s (250 GB).
Zur Aufrüstbarkeit hatte ich mich bereits geäußert. Im T410s sind 1,8 Zoll-Platten verbaut, im T410 hingegen Standard-2,5 Zoll-Platten. Das spricht ganz erheblich für das T410. Meines Erachtens macht ein flottes Notebook mit einer SSD erst richtig Spaß. Und die Auswahl und das Preisleistungsverhältnis ist bei 2,5-Zoll-SSD-Platten einfach besser als bei 1,8-Zoll-Platten.
Grafikkarte:
Die NVIDIA Quadro NVS 3100M im T410 dürfte leistungsfähiger sein als die Intel-Grafik im T410s.
Schnittstellen:
Beim T410 1 USB mehr und zusätzlich eine Firewireschnittstelle. 7in-Card-Reader statt 5in-Card-Reader beim T410s.
Energiekonzept:
Ganz klarer Vorteil beim T410.
Fazit:
Portabilität, nicht zwingend Mobilität (denn dazu gehört auch ein gutes Energiekonzept), und Display-Qualität sprechen für das T410s. Alles andere spricht für das T410. Für mich ist letzteres der bessere, leistungsfähigere und im Ergebnis preiswertere Allrounder. Zu Hause stelle ich mir zu einem 14-Zoll-Notebook noch einen guten und hinreichend großen Monitor und für unterwegs reicht das Display des T410 allemal.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Baum-Darstellung
-
08.11.2011, 21:15 #13
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Geändert von rolimai (08.11.2011 um 21:20 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Was haltet ihr von diesem Lenovo ThinkPad X1 ?
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.08.2011, 09:56 -
Leiserer Lüfter bei Lenovo Thinkpad
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.02.2011, 09:43 -
Notebook bis EUR 1.000,-: Dell oder Lenovo?
Von lactor69 im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 19.04.2010, 17:08
Lesezeichen