Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 73

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.287
    bin mittlerweile auch mehr als nur erbaut über die apple-gerätschaften..nach jahren der ausschliesslichen windowsnutzung...wobei ich heute beide syteme parallel verwende..win 7 ist auch eine meiner ansicht nach runde sache mit stabiler leistung...das quasi bessere win xp...kamen in diesem sommer/herbst zwei macbooks pro in die bude...mit snow leopard..was ich auch noch eine weile so lassen werde..zu lion kann ich keine aussage treffen..

    aber...für die private anwendung ohne die pflicht,alles in eine windows-welt einbinden zu müssen...apple...narrensichere bedienung,materialien vom feinsten..und die wenigen neuorientierungen sind wirklich schnell erlernt.gerät aus dem karton nehmen..alleine schon ein erlebnis..anschalten..begrüssungsfilmchen sehen..ein,zwei,drei eingaben tätigen..schon ist man im wlan...systemupdate ggfs. herunterladen...fertig..


    lediglich das installieren neuer,heruntergeladener programme ist ein wenig..gewöhnungsbedürftig...aber ab dem dritten hat man das auch drauf..es gibt nur noch weniges aus der wunderwelt des netzes,welches nicht für osx kompatibel ist...


    dafür wird der anwender mit einem extrem leisen,sehr angenehm zu bedienenden gerät belohnt...

    ach ja..diese refurbished-geräte sind meiner einschätzung nach keine besonders tollen angebote...für das gleiche geld bekommt man das auch in den einschlägigen kistenschiebermärkten...und hat ein echtes neugerät....

    eine gute hilfe ist auch macuser.de.....schnelle hilfe und auch gute zudem....falls man dir nicht schon hier helfen kann....natürlich.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Ganz schön schnöselig mal wieder - man sieht sich bestimmt im nächsten Mac-Thread wieder

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Melde mich für die Fraktion der Altgläubigen zu Wort, so viele gibt es davon ja nicht mehr im Forum.

    Habe mir vor 2 1/2 Jahren ein Thinkpad T-Modell 61 als Ausläufer gekauft, für 679,-- €. Zugegeben: Vista war zum Abgewöhnen, also WIN 7 64 bit nachgelegt.

    Im Sommer dachte ich, es ist Zeit, sich wieder mal was Neues zu holen; sehr leistungsfähige Ausläufer der Thinkpad T41x-Reihe gab es zu dieser Zeit bei Cyberport und notebooksbilliger, ebenfalls so um die 700,--. Aber bei der Recherche ist mir dann aufgefallen: Eigentlich hat sich nichts Wesentliches geändert. Die Prozessoren sind etwas schneller geworden, mehr RAM ist Standard, ebenso N-Draft, vielleicht ist eine Schnittstelle dazu gekommen, aber sonst?

    Also Plan B: Aufrüsten! Und das hat richtig Spaß gemacht. Warum? Weil die Thinkpad T-Reihe dem entgegenkommt. 2 GB dazugesteckt, die bisherige OS-HD durch eine Samsung SSD 128 GB ersetzt, die HD mit 500 GB als Datengrab in die Ultrabay. Die alte Intel g-draft Netzwerkkarte durch eine moderne n-draft Intel Centrino 6205 (für 22 €) ersetzt, in den PC-Card-Einschub eine PC-Karte gesteckt, die zwei zusätzliche USB-Ports schafft, und in den Express-Card-Steckplatz einen Card-Reader, der SDHX-Karten unterstützt (für 13,50 €).

    Und siehe da: Ich habe wieder ein flottes und schnittstellenstrotzendes Notebook mit einem sehr stabilen OS. Ich finde WIN 7 gut! Und der aktuelle Media-Player ist auch OK. Und Outlook ist mir ans Herz gewachsen. Und ich mag die von Richard Sapper entworfenen Thinkpads, gerade weil sie grundehrlich altbacken aussehen wie schwarze Zigarrenkisten. Sicher, der Übergang von IBM zu Lenovo hat zu Qualiätsabstrichen geführt, aber auch zu deutlichen Preisabsenkungen. Ich gehe davon aus, dass ich mit meinem Thinkpad noch 1 - 2 Jahre gut über die Runden kommen werde. Und dann werde ich mit wieder einen TP T-Ausläufer holen, für äquivalent zwischen 600 und 700 €. Und ich hoffe, dass Windows als vergleichsweise offenes OS weiterlebt, weil offene Systeme auf Dauer überlegen, vor allem aber sympathischer sind als geschlossene.

  4. #4
    Deepsea Avatar von Joni123
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    1.305
    Bin auch von Windows auf Mac OSX umgestiegen und habe es keine Sekunde bereut, ist einfach viiiiiel besser! Und freu dich auf den Kauf im Applestore, ist ein echtes Erlebnis!
    Grüße

    Jonathan

  5. #5
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Win 7 ist wirklich gut, ganz ohne Frage, ich komme allerdings mit Lion viel besser klar...und ich bin MS Nutzer seit DOS 3.3...
    Martin

    Everything!

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845
    Als weitere Bezugsquelle möchte ich Warehousedeals by amazon nennen. Prima Preise, guter amazon Service.
    Amazon bietet für magere 14,99 eine einjährige Garantieverlängerung (<=1k Warenwert).

    Einen Computer zum Listenpreis im Apple Store kaufen? Ok, Einkaufserlebnis. Hmmm, ich mache mir über den Wert einer Sache Gedanken und ein Computer ist eben in kurzer Zeit nichts mehr wert. Im Gegensatz zu unseren Uhren. Geht der Rechner nach Ablauf der Garantie kaputt, tritt in aller Regel der wirtschaftliche Totalschaden ein. Warum also im Apple Store kaufen? Mir fällt nicht ein einziger guter Grund ein.

    Warum mehr Geld ausgeben, als für ein Windows Notebook? Sensationelles Design, leiser Rechner, geiler Bildschirm, leise Tastatur, gutes Betriebssystem.

    LG

    Michael
    Geändert von löwenzahn (02.11.2011 um 19:30 Uhr)

  7. #7
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Ich habe seit mehreren Monaten ein MacBook Pro zu Hause und in der Firma Windows-Rechner.

    Das MacBook ist cooler und intuitiver, ob ich es allerdings nochmal kaufen würde weiß ich nicht. Tagsüber 10 Stunden Windows und abends dann ein Stündchen Apple, die Umgewöhnerei ist dann doch manchmal nervig, auch wenn es so profane Dinge sind wie das weg-Xen links oder rechts oder die fehlende Entfernen-Taste oder die nicht vorhandene rechte Maus-Taste. Wenn ich ehrlich zu mir wäre(!) dann müsste ich mir eingestehen dass unter den Voraussetzungen ein Windows-Notebook die für mich bessere Wahl gewesen wäre.

    Fazit: Zweigleisig fahren ist irgendwie doof.

    ...was aber natürlich nichts daran ändert dass man einfach ein MacBook haben MUSS.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  8. #8
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.022
    Also ich habe kürzlich den Umstieg von Windows-PC zu iMac vollzogen und möchte auf keinen Fall wieder "zurück".
    Meine Anforderungen sind genau die gleichen, wie die des TS.
    Beste Grüße!
    Peter

  9. #9
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Ich würde Apple nehmen. Die Produkte sind hochwertig, schaffen langfristig Zufriedenheit und funktionieren einfach.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich bin im Januar auf ein MacBook umgestiegen und habe es noch keine Sekunde bereut.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845
    Auf meinem iMac läuft ein Windows 7 System mit Hilfe von Parallels. Ehrlich gesagt, nehmen sich beide Betriebssysteme, Apple, bzw. Windows nicht viel. Mit dem Apple System zu arbeiten macht einfach mehr Spaß.

    Eine rechte Maustaste haben sowohl die Magic Mouse, als auch das Trackpad des MacBooks.

    Die Entfernen Taste gibt es leider nur bei der USB Tastatur mit Ziffernblock. Weder MacBook, noch Blauzahn Tastatur des iMacs besitzen diese. Eigentlich schade.

    LG

    Michael

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.419
    Themenstarter
    Vielen Dank für die vielen Inputs! Ich werde euch auf dem laufenden halten!!!! Danke Jungs!

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  13. #13
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.550
    Ich surfe mit einem MacBook Air 11°. Alleine das geniale Trackpad aus Glas mit Multitouch ist den Umstieg wert. 1 Finger bewegt den Mousezeiger, 2 Finger scrollen, 3 Finger für vor und zurück, 4 Finger für schnellen Fensterwechsel, zoomen usw.....einfach nur genial
    Viele Grüße, Florian!

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hab ein MacBook Pro. Es ist schon ein schönes Stück. Wirklich problemlos bin ich mit dem Teil aber nicht. Ab und zu mal Abstürze, Safari verbraucht einfach nur massig RAM, Akkulaufzeit nach zwei Jahren ist unter 2 Stunden beim Surfing und wenn man nicht aufräumt stottert es manchmal nur so vor sich hin.

    Wenn die Kohle da ist, ist es sicherlich das richtige Produkt. Die Bedienung ist einfach, Design ist geil, Verarbeitung recht gut (Gelenk hat bei mir ziemlich viel Spiel) bzw. besser als bei sogut wie allen anderen Computern.
    Software ist ansich auch besser. Wenn die Performance allerdings nur annähernd so gut wäre, wie sie von allen beschrieben wird, wäre ich allerdings glücklicher. Programmstarts dauern bei mir komischerweise immer recht lange. Selbst Dateistarts sind nicht so fix, wie ich mir das sonst vorstelle. Einfacher als eine Dose ist die Maschine aber trotzdem.

    Ich versteh nur bis heute nicht, warum ich mit 4GB Ram nichtmal Safari, Mail und iTunes wirklich flüssig nebeneinander bedienen kann...
    Geändert von ehemaliges mitglied (03.11.2011 um 11:39 Uhr)

  15. #15
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    Hab ein MacBook Pro. Es ist schon ein schönes Stück. Wirklich problemlos bin ich mit dem Teil aber nicht. Ab und zu mal Abstürze, Safari verbraucht einfach nur massig RAM, Akkulaufzeit nach zwei Jahren ist unter 2 Stunden beim Surfing und wenn man nicht aufräumt stottert es manchmal nur so vor sich hin.

    Wenn die Kohle da ist, ist es sicherlich das richtige Produkt. Die Bedienung ist einfach, Design ist geil, Verarbeitung recht gut (Gelenk hat bei mir ziemlich viel Spiel) bzw. besser als bei sogut wie allen anderen Computern.
    Software ist ansich auch besser. Wenn die Performance allerdings nur annähernd so gut wäre, wie sie von allen beschrieben wird, wäre ich allerdings glücklicher. Programmstarts dauern bei mir komischerweise immer recht lange. Selbst Dateistarts sind nicht so fix, wie ich mir das sonst vorstelle. Einfacher als eine Dose ist die Maschine aber trotzdem.

    Ich versteh nur bis heute nicht, warum ich mit 4GB Ram nichtmal Safari, Mail und iTunes wirklich flüssig nebeneinander bedienen kann...
    Hmmm...
    Klingt irgendwie merkwürdig, dass das nicht gehen soll.

    Hier mal ein Video meines MacBook Pro in Aktion:
    Systemstart, Apple Mail, Safari und iTunes (ca. 60GB Musik).



    Ausstattung: MBP 15" 2010, i7 2,66GHz, 8GB RAM, 256GB SSD, OS X 10.6.8

    Laut Aktivitätsanzeige beträgt die RAM-Belegung nach dieser Aktion 1,2 GB.
    Davon entfallen 165MB auf Safari, 75 MB auf iTunes und 32MB auf Apple Mail.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe manchmal Ramauslastung alleine von Safari von über 700MB. Wirklcih was dagegen tun kann ich nicht. Sammelt sich halt mit der Zeit und Flash kann das Ding ja nicht so gut...

    Und du hast 8GB RAM und noch eine SSD. Das sind dann doch nochmal andere Maßstäbe. Mein MBP ist auch noch mit Intel Core2Duo und etwas mehr als 2Ghz. Sind also leider völlig andere Geräte.

  17. #17
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Safari ist eine Speichersau, das stimmt, aber solange nicht mehr als 4GB angefordert werden sind 8GB auch nicht schneller oder besser als 4 GB.

    Ich vermute dein Problem eher bei der Festplatte.
    Du schreibst, dass Programmstarts und Dateioperationen ungewöhnlich lange dauern.

    Ich habe das auch schon beobachtet. Beim iMac eines Bekannten war die Leistung unterirdisch. Und das trotz 16GB RAM und i7 Quadcore.
    Des Rätsel Lösung war die überfüllte Festplatte. Er hatte die Platte zu über 90% belegt, was eine massive Fragmentierung zur Folge hatte (ja, auch HFS+ fragmentiert, wenn der Platz eng wird, auch wenn mancher Fanboy das Gegenteil behauptet).

    Zuerst haben wir etwas aufgeräumt und die Belegung auf etwa 60% verringern können, was jedoch kaum Besserung brachte.
    Wir haben dann das System per CarbonCopyCloner auf eine externe Festplatte kopiert und dann von dieser externen Festplatte gestartet.
    Dann die interne Festplattte gelöscht und mit CCC wieder zurück kopiert. Beim Kopieren werden die Daten wieder "am Stück" angelegt.
    Der iMac war danach wieder rattenschnell.

    Es gab lediglich einen Schönheitsfehler:
    Nach dem Kopieren waren Eigentümer/Gruppe der internen Festplatte nicht mehr "root:admin", sondern "benutzername:staff" weshalb keine Boot-Caches angelegt wurden.
    Mit dem Terminalbefehl "sudo chown root:admin /" konnte das aber leicht repariert werden.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  18. #18
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Ich kann die Probleme hier nicht ganz nachvollziehen. Das 13" MBP (early 2011) mit i7 hatte überhaupt keine Probleme mit iTunes, Safari und FCP X, zumindest überhaupt keine Speicherprobleme. Dass die CPU für FCP X nicht ausreicht und eine 3D-GraKa quasi von Nöten ist, habe ich erst später gemerkt.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Meine Platte ist zu 50% nur belegt. Das mit dem klonen muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Klingt vielversprechend.

    Boot-Cashes? Wofür sind die?

    Sorry für OT!

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.822
    RAM muss immer fast ausgelastet sein, dafür ist's da und andernfalls wäre das OS ein Klump. Probleme gibt's gelegentlich bei der Freigabe. Lightroom ist da ein Spezialist. Dass Flash ein Shice ist, liegt ebenfalls an Adobe. Man kommt auch ohne aus, Websitebetreiber haben's schon kapiert.

    Apples Geräte funktionieren ca. fünf Jahr lang, dann wird man herzlich dazu eingeladen, ein neues zu kaufen (OS-Support). Volle Festplatten sind tatsächlich ein arger Hemmschuh.

    Nachtrag: Lion und diese mistigen Spiegeldisplays nehme übrigens persönlich.
    Geändert von Hypophyse (03.11.2011 um 14:28 Uhr)
    — Roland —
    20 % auf alles!

Ähnliche Themen

  1. Apple oder Microsoft? Neuer PC ist fällig!
    Von David1973 im Forum Off Topic
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 01:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •