Welche Art von Arbeit machst Du vorwiegend mit dem Lap? Welche Programme nutzt Du häufig?
Ergebnis 1 bis 20 von 57
-
16.09.2007, 09:03 #1
Apple oder Microsoft? Neuer PC ist fällig!
Ich arbeite derzeit mit einem HP Pavilion Notebook mit 17" Display.
Ist jetzt 3 Jahre alt und noch mit einem 2.8 Ghz P4 ausgestattet.
Dadurch auch sehr laute Geräusche vom Kühler. Ich möchte nun wechseln und mir was Neues zulegen.
Von vielen Seiten bekam ich die Aussage "Kauf auf jeden Fall einen Apple". Angeblich keine Abstürze, deutlich schneller, keine Viren etc.
Wer von Euch arbeitet mit einem Mac? Sind die Unterschiede wirklich so relevant?
Bitte um Eure Tipps und Erfahrungen, bevor ich mich später ärgern muss.
Bisher hätte ich wieder zu einem HP Notebook mit 17" Display tendiert, nur halt das neueste Teil mit Duo Prozessor und riesen Festplatte.
P.S.: Das Design der Apple Geräte ist aber schon genial!
iMac
MacBook ProMfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
16.09.2007, 09:12 #2
-
16.09.2007, 09:16 #3Original von eike
Welche Art von Arbeit machst Du vorwiegend mit dem Lap? Welche Programme nutzt Du häufig?
Das wars dann schon.
Word, Excel, PhotoShop etc.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
16.09.2007, 09:55 #4
RE: Apple oder Microsoft? Neuer PC ist fällig!
Ganz klare Empfehlung in Richtung Apple.
Alle Office-Arbeiten und Internet-Kram sind definitiv kein Problem.
Es gibt neben dem freine OpenOffice (Die Mac-Umsetuzung ist nicht so wirklich dolle, wie ich finde) und dem darauf basierenden NeoOffice auch Microsoft Office 2004. Damit ist man (bis auf Access) dann wirklich Windows-Office-Kompatibel.
Und solltest Du doch irgendein Spezial-Programm brauchen, dass es NUR für Windows gibt, dann kannst Du ein Windows im Fenster starten (mit Parallels, einem PC-Emulator) und so Mac und Windows gleichzeitig nutzen. Mach das mal anders herum ;-)
Der Standard-Internet-Browser ist am Mac Safari. Der kommt mit den allermeisten Seiten gut zurecht (auch mit dem Forum). Leider gibt es einige wenige (von Ignoranten und Dummköpfen entwickelte) Seiten, die nicht richtig funktionieren. Dann hilft der Firefox weiter. Hilft auch der nicht, dann ist die Seite (technisch gesehen) extremer Müll und kann dann im Parallels im Internet-Explorer geöffnet werden.....
Das mitgelieferte Programm "Mail" ist sehr übersichtlich und erfüllt meine Anforderungen an E-Mail voll und ganz.
Zum Thema Abstürze:
Das ist ein sich lange haltendes Gerücht, dass ein Windows-PC ständig abstürzt und ein Mac nie. Mein MacBook Pro ist in diesem Jahr auch schon einmal abgestürzt, als ich im Ruhezustand eine externe Festplatte mit geöffneten Daten abgezogen habe. Also die Dummheit des Anwenders kann auch einen Mac zum Absturz bringen....
Weitere absolute Pluspunkte sind die iLife-Programme, die es (bis auf iTunes) nicht für Windows gibt.
iPhoto ist wirklich genial, ich kenne kein besseres Bildverwaltungs- und Betrachtungsprogramm.
iMovie und iDVD habe ich nur kurz angetestet und konnte trotz NULL Videoschnitt-Vorkenntnisse innerhalb kürzester Zeit einen Film von Firewire auf DVD bringen...
-
16.09.2007, 10:35 #5
Wär mir alles viel zu umständlich wennich eine spezielle Software nur für Windows brauche da ein Windwos Fenster zu starten etc..
Für das bisschen das du machst, reicht wohl die günstigere, die Windows Variante, auch auslg Michael
-
16.09.2007, 10:41 #6
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Apple oder Microsoft? Neuer PC ist fällig!
Ich habe zu Apple gewechselt und BEREUE NICHTS :-)) Ich will arbeiten, nicht basteln. Windows Software kannst Du per Bootcamp direkt auf dem Mac laufen lassen. Oder im Fenster, mit Parallels.
Ich finde OS X vomArbeitsablauf besser. Beispiel:
Du hast in iPhoto Bilder, wählst aus was Du möchtest und sendest die per Mail an einen Empfänger. Alles mit einem Klick aus der Software direkt, ohne hin und her kopieren. Ist eben ein Vorteil wenn alles aus einer Hand stammt. Ein Mac braucht auch weniger RAM. Mit 2 GB hast Du mehr als genug.
Beim iMac lasse ich auf einem externen Monitor XP laufen, auf dem Hauptdisplay OSX. Das Beste aus zwei Welten. Nur die Apple Maus ist, sagen wir.....gewöhnungsbedürftig. Aber es geht jede gescheite USB Maus.
Nachteil ist nur der Preis. Ein PC Notebook kostet 1000 Euro, das Mac Teil doppelt so viel. Bringt aber auch mehr Fun, schliesslich siehst Du das Teil den ganzen Tag.
-
16.09.2007, 10:43 #7
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von THX_Ultra
Wär mir alles viel zu umständlich wennich eine spezielle Software nur für Windows brauche da ein Windwos Fenster zu starten etc..
Für das bisschen das du machst, reicht wohl die günstigere, die Windows Variante, auch aus
Einen Haken gibt es aber: Wer spezielle Software für die alten Schnittstellen verwendet (Telefonanlagen, Diagnosegeräte) der ist mit einem 899 Euro NB besser bedient.
-
16.09.2007, 10:52 #8
Pffrz, Gregor, deine Möhre kann ja noch nicht mal Bilder verschicken, ohne daß anschließend eine halbstündige Telefonkonferenz vonnöten wäre, warum das jetzt wieder nicht geklappt hat
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
16.09.2007, 10:53 #9
loooooooooooooooooooooooooooooooooooool
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.09.2007, 11:13 #10Sub-DateGast
RE: Apple oder Microsoft? Neuer PC ist fällig!
Original von David1973
Ich arbeite derzeit mit einem HP Pavilion Notebook mit 17" Display.
Ist jetzt 3 Jahre alt und noch mit einem 2.8 Ghz P4 ausgestattet.
Dadurch auch sehr laute Geräusche vom Kühler. Ich möchte nun wechseln und mir was Neues zulegen.
[/URL]
und auch noch eins aus der HP Consumer Sparte gekauft hat, zeigt
dass er eigentlich seht wenig Ahnung von dieser Materie hat.
Bevor Du also wieder losziehst und Dir so etwas grenzwertiges kaufst,
wäre es vielleicht wirklich besser ein Gerät von Apple zu kaufen.
Das sind Geräte von einem Hersteller der sich bemüht gute Geräte
herzustellen, ohne am letzten cent zu sparen.
Ein 17" Macbook pro kostet rund 2700 Euro, und ist sicherlich
im Bezug auf Design und Qualität ein super Teil.
Für die von Dir genannten Aufgaben ist es zwar eher oversized,
aber was solls.
Vielleicht solltest Du Dir aber erst einmal darüber klar werden
ob Du wieder ein Notebook haben möchtest, da Dein altes Gerät
in meinen Augen alles andere als portable war.
Der Wechsel eines Betriebssystems erfordert natürlich eine Umgewöhnungszeit, wobei in meinen Augen beide tauglich sind.
Ich habe allerdings auch noch nie Stabilitätsprobleme mit Rechnern gehabt, es sei denn es lagen Bauteile im sterben.
-
16.09.2007, 11:16 #11
Nur wäre das wie einen Porsche in der 30er Zone fahren für PS und "normale" Anwendungen.
-
16.09.2007, 11:29 #12
- Registriert seit
- 05.07.2007
- Beiträge
- 271
Also ich bin vor gut einem Jahr auch von Windows zu OS X gewechselt und bereue es absolut nicht!
Ich habe ungefähr dasselbe Anforderungsprofil wie Du und dafür eignen sich die iLife Programme in meinen Augen hervorragend. Allen voran iPhoto als Bildbetrachtungsprogramm samt Verwaltung, Bildbearbeitung natürlich per Photoshop.
Office-kompatibel ist man durch die Office Suite für den Mac, welche wohl Anfamg nächsten Jahres ein Major Update bekommt und auf den neusten Stand gehoben wird. Wobei man durchaus auch mal einen Blick auf iWork werfen sollte, was Präsentationen (und Textverarbeitung) betrifft.
In meinen Augen ein unkomplizierteres Betriebssystem als Windows (XP oder Vista), welches nach einer gewissen Umgewöhungszeit in jedem Fall gemeistert werden kann.
Dicker Pluspunkt bei Apple natürlich die Hardware, allen voran das Macbook Pro. Oder Du schaust Dir mal die Kombi Macbook mit externem Apple Display anFür Deine Erfordernise durchaus auch eine Alternative.
Also: einem Wechsel auf die gute Seite der Macht steht nichts im WegeGrüße
Karsten
-
16.09.2007, 11:41 #13
RE: Apple oder Microsoft? Neuer PC ist fällig!
nimm den apple!
"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
16.09.2007, 11:47 #14
nimm den pc!
Zucht & Ordnung! 180
-
16.09.2007, 11:50 #15
nimm den microsoft!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.09.2007, 11:58 #16
- Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
Anscheind kamst du ja mit Microsoft gut klar, also warum das OS wechseln? Verstehe auch nicht warum sich so viele über Microsoft aufregen, hatte unter XP noch keinen Absturzt oder Virus.
Von daher, never change a running systemGruß Ben
We make a living by what we get, but we make a life by what we give
- Winston Churchill
-
16.09.2007, 12:05 #17
Ich habe schon über Jahre hinweg einige Leute zum Mac gebracht und keiner von denen hat es je bereut.
Nimm den Apple...er läuft stabiler, ist sicherer, einfacher zu bedienen und du kannst jetzt sogar, wie oben auch schon beschrieben, ohne Probleme Windows darauf laufen lassen, falls du doch einmal ein Programm brauchst, dass es nur für Windows gibt.
Liebe Grüße
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
16.09.2007, 12:36 #18
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Donluigi
Pffrz, Gregor, deine Möhre kann ja noch nicht mal Bilder verschicken, ohne daß anschließend eine halbstündige Telefonkonferenz vonnöten wäre, warum das jetzt wieder nicht geklappt hat
Original von PCS
loooooooooooooooooooooooooooooooooooool
-
16.09.2007, 12:42 #19
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Apple oder Microsoft? Neuer PC ist fällig!
Original von Sub-Date
Original von David1973
Ich arbeite derzeit mit einem HP Pavilion Notebook mit 17" Display.
Ist jetzt 3 Jahre alt und noch mit einem 2.8 Ghz P4 ausgestattet.
Dadurch auch sehr laute Geräusche vom Kühler. Ich möchte nun wechseln und mir was Neues zulegen.
[/URL]
und auch noch eins aus der HP Consumer Sparte gekauft hat, zeigt
dass er eigentlich seht wenig Ahnung von dieser Materie hat.
Bevor Du also wieder losziehst und Dir so etwas grenzwertiges kaufst,
wäre es vielleicht wirklich besser ein Gerät von Apple zu kaufen.
Das sind Geräte von einem Hersteller der sich bemüht gute Geräte
herzustellen, ohne am letzten cent zu sparen.
Ein 17" Macbook pro kostet rund 2700 Euro, und ist sicherlich
im Bezug auf Design und Qualität ein super Teil.
Für die von Dir genannten Aufgaben ist es zwar eher oversized,
aber was solls.
Vielleicht solltest Du Dir aber erst einmal darüber klar werden
ob Du wieder ein Notebook haben möchtest, da Dein altes Gerät
in meinen Augen alles andere als portable war.
Der Wechsel eines Betriebssystems erfordert natürlich eine Umgewöhnungszeit, wobei in meinen Augen beide tauglich sind.
Ich habe allerdings auch noch nie Stabilitätsprobleme mit Rechnern gehabt, es sei denn es lagen Bauteile im sterben.
Für seinen Zweck langt das 15" für 1800 Euro völlig. Die Bildauflösung ist genau so hoch wie bei dem 17" HP.
-
16.09.2007, 12:57 #20
Ich wechsle ja auch ned meine Religion wenn ich damit zufrieden bin -
Leute zu "Mac bringen" klingt ja fast wie jemanden zu einer Sekte zu bringen
Wenn man keine allzugroßen Ansprüche hat reicht doch ein PC wirklich, vor allem wegen dem Preisvorteil würde ich in dem Fall nach wie vor zu Windows greifen - diese ganzen Probleme die man doch mit Windows hat sind imho sehr konstruiert und sooo umständlich ist es auch ned - oder?
Bilder per Mail direkt verschicken geht doch auch schon längst bei Windows.. wahrscheinlich länger als bei Mac, nur kennt man als Mac user die rechte Maustaste halt ned
Aber ich mag Apple, dennoch würde ich es nicht uneingeschränkt empfehlen. Wenn ich mir ansehe was mein Grafiker immer für Schnittstellenprobleme mit seinem Mac hat....
Ist nicht alles Sommer Sonne Sonnenschein, und abstürzen tut ein Mac genauso.lg Michael
Ähnliche Themen
-
Apple Care oder Schutzbrief Premium der Telekom
Von sport-time im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.08.2010, 12:22 -
Apple TV ... oder?
Von blarch im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 16.10.2009, 16:50 -
Neuer Fiesta von Microsoft
Von Klibut im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.01.2007, 07:51
Lesezeichen