Wie Joe schon sagte, Michi weiss worüber er spricht.
Ergebnis 21 bis 40 von 63
-
29.10.2011, 14:42 #21
Wichtig hierbei: Schau Dir das Tierheim GENAU an: Ist es eine "Verwahranstalt", in der die Tiere nur warten, bis sich einer erbarmt? Oder wird mit den Tieren auch gearbeitet, haben sie soziale Kontakte untereinander, kennen sie die Alltagsgeräusche wie Radio, Fernseher, usw? Wenn man sich die Umgebung der Tiere ansieht, ist man schon einiges schlauer. Ein gutes TH macht auch einen "Vor-Check" , d.h. sie schauen sich den zukünftigen Platz vorher an. Und: Bis auf ganz wenige Ausnahmen ist die Geschichte mit den "seelischen Krücken" aus dem TH ein urban myth, das Problem eines Hundes ist zu 99,99% IMMER am anderen Ende der Leine. In den meisten Fällen kriegt man mit Geduld und vorsichtiger Erziehung die Fehler der Vorgänger ausgebügelt, siehe Silas!
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
29.10.2011, 14:49 #22
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Dirk
-
29.10.2011, 15:12 #23ehemaliges mitgliedGast
Dem kann ich mich nach dem 2. Hund aus dem Tierheim - jedesmal ein Beagle - nur zu 100% anschliessen.
Wie wäre es denn auch mit nem Beagle ? nicht allzu gross, aber doch gross genug, damit er richtig auf Feld, Wald, Wiesen toben kann, ziemlich pflegeleicht, zwar dickköpfig, aber gelehrsam und neugierig. Wir haben jetzt den 2., seit fast 13 Jahren, und haben es auch dieses Mal definitiv nicht bereut. Und ein absoluter Rudelhund, der nichts lieber mag, als wenn seine ganze Family um ihn herum ist.
Unserer fand sich auf dieser Seite:
http://www.beagle-in-not.de/
Das ist er:
-
29.10.2011, 15:12 #24
Michi
Da ich alles andere als der "Würgehalstyp" bin, frag ich ja hier. Möchte halt im Vorfeld schon mal nach einer Rasse suchen die eher mit meiner/ unserer lockeren Einstellung klarkommt. Ich möchte weder meiner Familie noch dem Tier unnötigen Streß machen. Klar ist der Hund kein 3.Kind, aber seine Rechte und Freiheiten soll er auch irgendwie bekommen.
Tom,ja, ist ein Thema
Geändert von 1234marc (29.10.2011 um 15:14 Uhr)
Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
29.10.2011, 15:53 #25
Wie gesagt, wenn es soweit ist mit der Hundeschule (auch Welpen brauchen regelmäßig andere soziale Hunde-Kontakte) dann melde Dich. Ansonsten würde ich an Deiner Stelle überall hintendieren, wo Retriever oder auch Beagle (der allerdings den Jagdtrieb hat) drin ist. Das sind Hunde, die sehr leicht zu handeln sind, über ihre Gefräßigkeit auch gut zum Lernen zu bringen und es sind treue Seelen. Ein etwas älterer Hund aus dem TH hat halt den Vorteil, daß man den Welpenstress mit Stubenreinheit, Schuhe zerfleddern, Planzen untersuchen und/oder Holztreppen anknabbern nicht mehr ganz so mitkriegt. Von der Bindung her wirst Du nach einem Jahr keinen Unterschied feststellen können.
Ganz vergessen zu fragen: Wie alt sind Deine Kinder?
Tom: Geiles Bild! Die GEdankenblase heißt: "Dauernt nicht mehr lang und Du machst, was ICH will!"
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
29.10.2011, 15:56 #26
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Mit einem Retriever machst Du wirklich nichts verkehrt.
Treu, sanft und unendlich verspielt
IMG_1222.jpgBeste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
29.10.2011, 16:00 #27
Darf's auch ein bisschen mehr sein (Neufundländer)?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
29.10.2011, 16:19 #28
Super Fotos!
Michi, Isabelle ist 15 1/2(!) ab 16 darf sie in die Disco. Marc ist 17.
Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
29.10.2011, 16:21 #29
Ok, dann sind die beiden schon etwas standfester, man kann also auch einen größeren Hund nehmen. Allerdings solltest Du dann gleich wohl mit der ganzen Arbeit rechnen- die beiden dürften andere Interessen haben.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
29.10.2011, 16:24 #30ehemaliges mitgliedGast
Das ist der Punkt. Kinder gerade in dem Alter würde ich jetzt nicht verbindlich einplanen, wenn es um Erziehung und Pflege eines Hundes geht. Wenns darum geht, morgens bei 2°, Wind, starkem Regen und Dunkelheit Gassi zu gehen, checken wohl die meisten Teenies aus.....
-
29.10.2011, 16:32 #31
Neeeeiiinn Papa, wir kümmern uns, das Körbchen kann in mein Zimmer! (meine Tochter)
Die Beiden plan ich nicht ein, mal Kümmern ok, aber ansonsten kuscheln und Halstücher aussuchen, obwohl Marc schon disziplinierter ist, allerdings wenig Zeit hat ( Schule, Handball, Schüleruni, Freundin...) und wenn meine Tochter erst mal "auf'm Ritt" ist, dann hast wohl recht, TomGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
29.10.2011, 16:39 #32ehemaliges mitgliedGast
Eben, im Ergebnis wird der Hund bei dir und deiner Frau hängenbleiben. Und da muss man einen aussuchen, von dem man annimmt, dass man ihn auch neben der Arbeit handeln kann.
-
29.10.2011, 16:44 #33love_my_EXIIGast
ein Retriever ist immer eine gute Wahl
Berry hat mich 13 Jahre lang begleitet - war eine Seele von Hund. Ich vermiss ihn oft. Irgendwann werde ich sicher nochmal einen Hund zu mir holen.
Gruß,
Oliver
-
29.10.2011, 16:59 #34
Man muss sich über einige Dinge im Klaren sein:
1) Ein Kind wird mit der Zeit selbständiger. Ein Hund ist wie ein Kind, das nicht groß wird. Braucht immer Betreuung, immer Ansprechpartner, wird nie groß und erwachsen.
2) Was ist im Urlaub, was, wenn man mal eingeladen ist? Nicht überall kann und will man Hunde mitnehmen.
3) Ein Hund braucht IMMER Zuwendung und Bewegung, jeden Tag raus in die Natur, wenigstens ein großer (mind. 1 Std.) und ein kleiner Spaziergang.
4) Auf Kinder- und Jugendlichenwort kann und soll man bei Betreuungsbeteuerungen ("ich geh auch immer spazieren") nichts geben, und das ist auch gut so. Kinder haben Schule, Ausbildung, Freizeit usw. Wenn ein Hund ins Haus kommt, muss der Erwachsene sich darüber im klaren sein, dass er selber sich um den Hund kümmern muss, tagein, tagaus!
Wie oft enden Hunde im Tierheim, weil man all das nicht VORHER genau bedacht hat?! Und wenn man auf alle diese Fragen eine zuverlässige Antwort hat, kann man sich um die Rasse, das Alter usw. kümmern.Geändert von siebensieben (29.10.2011 um 17:01 Uhr)
77 Grüße!
Gerhard
-
29.10.2011, 17:43 #35ehemaliges mitgliedGast
So siehts aus.........
-
29.10.2011, 18:48 #36
Nico, ein Labrador Mischling und der einzige Hund der auf's Wort hört
Heute ist sein Geburtstag, sein 12ter.....es müssen noch viele weitere kommen
Uploaded with ImageShack.us
-
29.10.2011, 19:37 #37
Detlef, ich hoffe, ihr habt keine Teppichböden
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
29.10.2011, 19:49 #38
Wir haben unseren Lupo auch aus der Tiervermittlung. Ohne den Tierschutz wäre er in Spanien in der Gaskammer gelandet.
Hatte schon mehrere Hunde - aber noch nie eine so liebe und dankbare Seele...
Für mich kommen nur noch ne Hunde aus dem Tierschutz in Frage - es gibt so viel Tiere in Not. Da brauch
ich keine Züchtungen!
LG Deni
-
29.10.2011, 19:55 #39
-
29.10.2011, 20:15 #40
Detlef, bevor Ihr Euch einen Hund anschafft, denkt bitte die ganze Sache bis zum Ende durch.
Ein Hund ist ein Familenmitglied, das auch genau so behandelt werden muss. Bis zum bitteren Ende.
Ein Tier, das nur als Entertainer angeschafft wird, bleibt da ganz schnell schon mal vorher auf der Strecke.
Unsere Bonny (Tierheimhund) ist über 16,5 Jahre alt und sorgt inzwischen dafür, dass wir keine einzige Nacht mehr durchschlafen können. Aber das und auch viele andere Einschränkungen nehmen wir hin, da sie das einfach nur verdient hat.
Ähnliche Themen
-
Soll ich oder soll ich nicht .... Submariner 16610 aus 2004
Von Ralph im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 09.09.2010, 18:23 -
Verlobungsring - Bitte ein paar Ratschläge
Von walk im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 23.12.2009, 21:49 -
mp3 plus Kompaktanlage: Ratschläge gesucht
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 12.08.2009, 20:22 -
GMT Master Ratschläge undTips bei abhollung
Von harry400_0 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.09.2008, 21:19
Lesezeichen