Für ne Heritage würd ich die Logo nicht herheben. So aufregend ist die nun auch nicht. Außer ich brauch unbedingt einen Chrono. Und dann würd ich auch eher eine Moonwatch nehmen.
Ergebnis 21 bis 39 von 39
Thema: Panerai oder Tudor?
-
25.10.2011, 20:23 #21ehemaliges mitgliedGast
Nicht technisch begründet, sondern frei aus dem Bauch: Pam behalten!
-
25.10.2011, 21:21 #22Es grüßt, Gerd G.
-
25.10.2011, 21:23 #23ehemaliges mitgliedGast
Gerd,
! Die Probleme mit dem Zugang gelöst?
-
26.10.2011, 08:02 #24
-
26.10.2011, 15:12 #25
1:1 geht das imho nicht einher.
und: wenn man (nur) diese ein PAM hat, dann aber kein, würde mir die PAM fehlen, so sehr ich die Heritage mag.
-
26.10.2011, 19:04 #26
Definitiv die Pam, das ist die vielseitigere Uhr. Mehr Bänder, mehr Abwechslung.
Einfach anderes und ein eigenständiges, erkennbareres Design, zumindest vielmehr als der Tudor Chrono.
Werterhalt, tun sich beide nix. Und das ist jetzt ins Blaue gegriffen.
Verarbeitung, da tun sich beide auch nix. Beides gut, ebenso Ganggenauigkeit.
Viel Spaß beim Entscheiden.
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
26.10.2011, 19:17 #27
In diesem Falle, die PAM behalten und das Ein oder Andere tolle FIS Strap an die PAM dran...
Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
26.10.2011, 19:22 #28
Ich hatte auch mal die 000, geile Uhr. Bei mir musste sie für 'ne Krone gehen, aber für ne Tudor, auch, wenn ich die gut finde, nee.
Grüße
Jonathan
-
26.10.2011, 19:27 #29
PAM verkaufen und ne GMT oder LV holen. Beides geile und niemals langweilig werdende Uhren...
VG Axel
-
30.10.2011, 16:26 #30
So werde mir den Heritage Chrono morgen mal Live angucken und dann entscheiden
Grüße Sebastian
-
30.10.2011, 16:43 #31
PAM behalten (die 000 ist ziemlich wertstabil), Tudor ggf. dazukaufen.
Aber net tauschen.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
31.10.2011, 01:04 #32
Auf jeden Fall die PAM behalten. Ich pers. mag Tudor ganz gerne, wenn dann aber "authentische" Tudoren, Retro-Uhren sind nicht so mein Ding.
Die 000 ist eine Stilikone, die Heritage ist ein Remake. Das alleine ist in diesem Fall schon ein k.o.-Kriterium gegen die Heritage.
-
31.10.2011, 10:00 #33
als ob die 000 nicht selbst ein remake ist
-
01.11.2011, 15:45 #34
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
Aus dem Bauch raus, behalt die PAM.
Gruß Didi
-
03.11.2011, 13:38 #35
-
03.11.2011, 15:14 #36
-
03.11.2011, 15:32 #37
Hi,
ganz vergessen hier zu posten,sorry
habe die Pam behalten,werde mir die Tudor später dazu holen
danke für eure MeinungenGrüße Sebastian
-
03.11.2011, 16:26 #38
-
03.11.2011, 16:49 #39
och. uhren kommen und gehen.
schon ok, wenn man sich etwas sattgesehen hat.
kiki war da ein großes vorbild
Ähnliche Themen
-
Panerai oder Rolex...?
Von moby711 im Forum Officine PaneraiAntworten: 59Letzter Beitrag: 16.11.2006, 13:05 -
Panerai oder IWC ?
Von Kristian im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 40Letzter Beitrag: 13.09.2005, 18:13
Lesezeichen