Eine G-Seriennummer - gibts die???
Also der Reihe nach (die Unterschiede der Zifferblätter sind am besten in der Zeile 1000ft=300m zu erkennen:
1) Was ganz normales.
V-Seriennummer (ein Buchstabe am Anfang - 6 Zahlen)
Schließencode: LT8
2) Und hier das gleiche Blatt in einer Uhr mit neuer Seriennummer - auch normal.
Neue Seriennummer (8 Stellen - Zahlen und Buchstaben gemischt)
Schließencode: LT11
3) Und jetzt ein anderes Blatt - habe ich in dieser Kombination mit der neuen Seriennummer aber schon häufiger gesehen, scheint also eine gängige Version zu sein.
Neue Seriennummer (8 Stellen - Zahlen und Buchstaben gemischt)
Schließencode: LT7
4) Jetzt wird es schwieriger, eine M-Seriennummer mit komischem Schließencode und dem gleichen Blatt wie 1 und 2
M-Seriennummer (ein Buchstabe am Anfang - 6 Zahlen)
Schließencode: RS5
5) Und was bitte ist das? G-Seriennummer, komischer Schließencode und eine dritte Zifferblattvariante.
G-Seriennummer (ein Buchstabe am Anfang - 6 Zahlen)
Schließencode: RS5
Nur zur Info: Alle angegebenen Uhren sind Neu, in 2010 gekauft und hatten noch keine Revision.
Und nun die Fragen:
-Kennt einer diesen Schließencode: RS5
-Hat einer auch dieses Zifferblattvariante in einer M-Serie
-Kennt einer eine G-Serinnummer
-Hat man das Zifferblatt aus der Uhr mit der G-Seriennummer schon mal woanders gesehen?
Danke und Grüße
Steffen
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Hybrid-Darstellung
-
12.07.2010, 09:59 #1
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 479
Sub 16610 - verschiedene Zifferblätter und das Phantom
—————————————————
-
24.10.2011, 00:12 #2
- Registriert seit
- 17.06.2008
- Beiträge
- 27
Gibt's eigentlich neue Infos zu dem "neuen" Schriftfont? Das "ft" ist ja hierbei "kleiner"...!?
Viele Grüße von Reinhold
-
24.10.2011, 20:26 #3
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Meine G-Serie aus 07/2010 hat das Blatt von Nr.5, Schliessencode RS4 und eine entspiegelte Lupe...
Gruß Peter
-
25.10.2011, 09:48 #4
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
ich glaube, es gibt noch ne ganze Ecke mehr SWISS MADE Blätter.
Hier aus der Galerie, eine Uhr aus 2002. Man beachte das S in Submariner:
Dieses Blatt hat ein Freund von mir auch noch 2010 in einer Submariner mit Rehaut-Gravur und entspiegelter Lupe verkauft bekommen (V-Seriennummer).
-
25.10.2011, 16:03 #5
Max, dieses S wurde doch auch an den 168000 Baujahr ´87/´88 verwendet. Nennt sich wohl Sorro/Zorro lt. Mondani.
Der Sekundenzeiger steht leider sehr ungünstig auf dem Foto.Gruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
25.10.2011, 10:01 #6
verwirrung total.
meine F-Serie hat ein leicht größeres "S", als die weiteren Buchstaben des "Submariner"-Schriftzuges, quasi so:
SUBMARINER
-
25.10.2011, 17:50 #7
Am interessantesten finde ich den T I P, der ist bei allen Modellen gleich geblieben
GRÜSSE TOM
-
26.10.2011, 08:33 #8
- Registriert seit
- 17.06.2008
- Beiträge
- 27
T I P ?
Viele Grüße von Reinhold
-
26.10.2011, 10:59 #9
Transparent Inlay Protector
GRÜSSE TOM
-
26.10.2011, 11:52 #10
Möchte gerne beim "Verwirrspiel" mitmachen.
Bitte die Stellung von Rolex und Oyster beachten (s. weißer Markierungsstrich). Von den unterschiedlichen Schriftstärken mal abgesehen.
Gruß
Fritz
Ähnliche Themen
-
1655 Orange Hand - verschiedene Gravuren, verschiedene Zerti-Lochungen?
Von PCS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 19.06.2008, 19:56 -
Modell: Milgauss - Verschiedene Zifferblätter der Modelle 1019 und 6541
Von Edmundo im Forum Shopping-Guide ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.07.2007, 09:43 -
Unterschiedliche Zifferblätter 16610 LV
Von Der Hanseat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.03.2006, 03:41 -
Phantom
Von mhbnstrt im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 27.12.2004, 14:40
Lesezeichen